Kirchen in Monschau Gläubige klagen über Ausschlag durch Aschenkreuz »Aschenkreuz to go«: Mit diesem Service wollte die katholische Kirche in Monschau Gläubigen einen Gefallen in der Corona-Pandemie erweisen – bis bei der Gemeindereferentin die ersten Anrufe eingingen. Zur Merkliste hinzufügen
Ramadan trotz Corona Millionen Muslime feiern Zuckerfest - ganz anders als sonst Kein Essen, Trinken, Rauchen: Über Wochen haben Muslime weltweit tagsüber gefastet. Nun stünde eigentlich eine Zeit des Feierns an. Doch wegen der Coronakrise wird es kein gewöhnliches Zuckerfest sein. Zur Merkliste hinzufügen
Fastenzeit Darauf können Sie im Job gut verzichten Nervige Meetings, laute Signaltöne, ein krummer Rücken: Es gibt vieles, was man sich im Büro sparen könnte. Gut, dass heute die Fastenzeit beginnt! Zur Merkliste hinzufügen
Schweinefleisch-Debatte Juden und Muslime warnen vor Hetze Die Zentralräte der Juden und Muslime schalten sich in die Diskussion um Kitas ein, die kein Schweinefleisch mehr servieren wollten: Rücksicht auf Minderheiten sei gut, ein Verbot aber zu weitreichend. Zur Merkliste hinzufügen
Ramadan im Klassenzimmer So gehen Schulen mit fastenden Kindern um Der Ramadan hat begonnen - und damit auch die Diskussionen darüber, ob Kinder und Jugendliche während der Schulzeit fasten sollten. Was steht im Koran? Und was können Lehrer tun? Von Lara Jäkel und Franca Quecke Zur Merkliste hinzufügen
Indonesien Luftwaffe weckt Gläubige während des Ramadans In Indonesien fliegt die Luftwaffe vor Sonnenaufgang über manche Wohngebiete - um die Gläubigen zum Essen zu wecken. Allerdings erfüllen die Flüge auch einen weiteren Zweck. Zur Merkliste hinzufügen
Rezept für Avocado-Ceviche Königliche Rohheit Frische, roh belassene Lebensmittel sind in der Fastenzeit wertvolle Vitaminlieferanten. In Limettensäure marinierte Avocados wecken zusätzlich die Lebensgeister. Wir servieren sie als Ceviche-Variation. Von Peter Wagner Zur Merkliste hinzufügen
"Das Imperium macht Trennkost": Twitter findet die besten Filme zum Fasten Zum Verhungern gut Von Selma Zoronjić Zur Merkliste hinzufügen
Rezept für Rote-Rüben-Tatar Bete und arbeite Angesichts der herannahenden Fastenzeit sollten wir uns auch kulinarisch auf Beten einstellen. Rote Beten zum Beispiel. Die nämlich können uns die stille Einkehr versüßen. Zum Beispiel als Tatar. Von Peter Wagner Zur Merkliste hinzufügen
Nach Todesfall bei Beschneidung Italienische Polizei nimmt 66-Jährigen fest Ein Zweijähriger ist in Italien bei einer Beschneidung gestorben, sein Bruder erlitt schwere Verletzungen. Nun wurde der Mann festgenommen, der den Eingriff vorgenommen hat. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittenes Ritual Junge stirbt bei Beschneidung in Italien Im italienischen Monterotondo hatte ein Beschneidungsritual tödliche Folgen: Ein kleiner Junge starb, auch sein Zwillingsbruder wurde schwer verletzt. Zur Merkliste hinzufügen
Dänische Integrationsministerin Muslime sollen im Ramadan Urlaub nehmen Dänemarks Integrationsministerin Støjberg sorgt für Empörung: Die rechtsliberale Politikerin legt Muslimen nahe, im Ramadan Urlaub zu nehmen. Begründung: Wer 18 Stunden am Tag faste, schade Wirtschaft und Gesellschaft. Zur Merkliste hinzufügen
Giffey kritisiert Fasten im Ramadan "Gesundheit und Schule gehen vor" Schüler müssten regelmäßig essen und trinken, um dem Unterricht folgen zu können, sagt Familienministerin Franziska Giffey. Religiöses Fasten dürfe Kinder nicht in der Schule einschränken. Von Valerie Höhne Zur Merkliste hinzufügen
Reisen während des Ramadan "Nachts ist sehr viel los" Ob Dubai, Oman oder Marokko - ein muslimisches Land während des Ramadan zu bereisen, kann eine spannende Erfahrung sein. Doch Touristen sollten auch einiges beachten. Von Katherine Rydlink Zur Merkliste hinzufügen
Clean & Green: So lebst du gesünder und nachhaltiger Es ist gar nicht so aufwendig. Von bento Shopping List Zur Merkliste hinzufügen
Fasten und gute Vorsätze Ab jetzt wird alles anders Manche verzichten auf Zucker, andere auf Fernsehen, Alkohol oder Plastik. Ist das Ritual ein gesunder Umgang mit der Überflussgesellschaft oder gar Religionsersatz? Ein SPIEGEL+-Bestseller. Von Jana Sepehr Zur Merkliste hinzufügen
Kann man den Körper wirklich entgiften? Klären wir das – ein für alle Mal! Von Julia Felicitas Allmann Zur Merkliste hinzufügen
Anschlagsserie im Ramadan Wenn der Neumond aufgeht, beginnt das Morden Terror statt Einkehr: Von Kabul bis Bagdad verüben Islamisten seit Beginn des Ramadan Anschläge. Warum töten sie gerade im Fastenmonat so oft und so brutal? Von Dominik Peters Zur Merkliste hinzufügen
Fastenmonat Millionen Muslime begehen Start des Ramadan Kein Essen, Trinken, Rauchen und Sex: Mehr als 1,6 Milliarden Muslime sind dazu aufgerufen, von Samstag an den Ramadan zu begehen. Zur Merkliste hinzufügen
Anschläge im Fastenmonat Warum der IS im Ramadan besonders brutal zuschlägt Eine "Ramadan-Kampagne" hatte der IS für den Fastenmonat angekündigt, weltweit folgten schwere Attentate. Die Gewalt rechtfertigen die Terroristen mit dem Propheten - dabei geht es nur um Machtdemonstration. Von Britta Kollenbroich Zur Merkliste hinzufügen