Englische Fußballfans buhen während »Black Lives Matter«-Geste »Eine absolute Schande« Im englischen Spitzenfußball gehört das Knien inzwischen zum Spiel – als Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Dass das eine gute Geste sei, darüber schien in England Konsens zu herrschen. Bis jetzt. Zur Merkliste hinzufügen
Englischer Zweitligist Millwall Die Größten der Kleinen Gehasst und verehrt: Der FC Millwall steht nach Auffassung seiner Fans für Fußball wie er sein sollte - und könnte demnächst in der Premier League spielen. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Rassismus im Fußball Englischer Zweitligist verhängt Stadionverbot gegen 13-Jährigen Wegen rassistischer Beleidigung hat der englische Fußball-Zweitligist FC Millwall einen 13 Jahre alten Fan mit Stadionverbot bestraft. Der Club gibt dem Teenager aber die Chance, sich zu rehabilitieren. Der junge Anhänger hat sich bereits bei dem Spieler, den er beschimpft hatte, entschuldigt. Zur Merkliste hinzufügen
Krawalle in London "Eine Schande für den Fußball" Das Spiel musste dreimal unterbrochen werden, nach dem Schlusspfiff flogen Pflastersteine und Leuchtraketen: Krawalle rund um die Partie West Ham United gegen Millwall sorgen in England für Entsetzen. Sportminister Sutcliff spricht von "einem Rückfall in die dunklen Tage". Zur Merkliste hinzufügen
Football@home Einmal Hooligan, immer Hooligan Seit 1985, als sich einige von ihnen auf dem Fußballplatz vor laufender Kamera mit der Polizei prügelten, sind die Fans des Zweitligisten FC Millwall kollektiv als Hooligans gebrandmarkt. Während des FA-Cup-Finales, das ihr Club gegen ManU verlor, gaben sich Millwalls Anhänger jetzt alle Mühe, ihr schlechtes Image abzulegen. Von Adrian Schimpf Zur Merkliste hinzufügen