Chor und mehr Symphonisches Lob der starken Stimmen Einen Lobgesang hätte der Chor des NDR wirklich verdient. Seine französischen Exkurse klingen himmlisch und die neue Mendelssohn-Interpretation ebenso. Aber es gab auch erstklassige Unterstützung. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Violinkonzerte Schumanns spätes Sorgenkind Für die Violine gibt es beliebtere Konzerte als das von Robert Schumann. Carolin Widmann nahm sich das als spröde verschriene Werk vor. Bei ihr klingt es ganz anders als bei der Kollegin Kopatchinskaja. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Allroundmusiker Widmann Mut zum Absurden Frischer klang Mendelssohn selten: Jörg Widmanns Werke gefallen sogar Konzertgängern, die mit zeitgenössischen Stücken sonst weniger anfangen können. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Frühe Meisterwerke Berauschender Mendelssohn Felix Mendelssohn Bartholdy war ein Frühstarter. Schon mit zwölf Jahren schrieb er Musik von betörender Eleganz. Das Fauré Quartett hat frühe Klavierquartette des jungen Genies aufgenommen - und liefert dabei gleich ein eigenes Wunder ab. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Violin-Virtuosin Jansen Unspielbar? Unfassbar! Klassiker sind unvermeidlich, wenn man im Virtuosengeschäft was werden will. Geigen-Star Janine Jansen hat schon beeindruckende CDs von Bach bis Bruch vorgelegt, nun präsentiert sie ihr Meisterstück. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Bartholdys Chormusik Frohlocken mit Stil Felix Mendelssohn Bartholdys geistliches Chorwerk lobt den Herrn unterhaltsam, frisch und melodiös. Und eine beispielhafte Gesamtaufnahme dieser frommen Gesänge darf ebenso bejubelt werden. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen