Formel-1-Saison 2022 Teams, Fahrer und Rennkalender Liefern sich Max Verstappen und Lewis Hamilton erneut einen spannenden Kampf um den WM-Titel? Wie sieht der Rennkalender aus? Und gibt es neue Regeln? Alles Wichtige zur Formel-1-Saison erfahren Sie hier. Zur Merkliste hinzufügen
Hamilton siegt in Katar vor Verstappen Der Vorsprung schmilzt Mit einem furiosen Start hat Max Verstappen seine Startplatzstrafe vergessen gemacht – gegen Konkurrent Lewis Hamilton hatte er in Katar jedoch keine Chance. Zwei Rennen vor Saisonende trennen beide nur noch acht Punkte. Von Nina Golombek Zur Merkliste hinzufügen
Formel-1-Premiere in Katar Hamilton schlägt Verstappen, aber Mercedes verliert Punkte in der Team-WM In Katar hat Lewis Hamilton im Mercedes einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Die Red Bulls von Max Verstappen und Sergio Pérez überzeugten aber ebenfalls. Für die Überraschung in Katar sorgte Altmeister Fernando Alonso. Zur Merkliste hinzufügen
Vertragsverlängerung bei Alpine Alonso hängt noch ein Jahr in der Formel 1 dran Mit dem Rennstall Alpine hat sich Fernando Alonso den Traum vom Formel-1-Comeback erfüllt. Nun soll der ehemalige Weltmeister auch 2022 seine Erfahrungen im Renault-Nachfolgeteam einbringen. Zur Merkliste hinzufügen
Formel-1-Qualifiying in Bahrain Verstappen holt Pole – Vettel und Schumacher abgeschlagen Max Verstappen hat sich in seinem Red Bull die erste Pole des Jahres vor Titelverteidiger Lewis Hamilton gesichert. Sebastian Vettel und Mick Schumacher starten von den hinteren Plätzen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Kollision mit Auto Alonso erlitt bei seinem Unfall einen Oberkieferbruch Am Donnerstag war er in einen Fahrradunfall verwickelt, nun wurde bekannt: Fernando Alonso musste wegen eines Kieferbruchs operiert werden. Sein Saisonstart sei deshalb aber nicht in Gefahr. Zur Merkliste hinzufügen
Alonsos Rückkehr in die Formel 1 Auf der Suche nach dem verlorenen Glück Renault bleibt in der Formel 1 und will mit Fernando Alonso zurück an die Spitze. Ein ambitionierter Plan, der zunächst Aufmerksamkeit bringt. Sportlich aber gibt es Zweifel - am Rennstall und am Fahrer. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Rückkehr zu Renault bestätigt Fernando Alonso ist zurück in der Formel 1 Sein letztes Rennen in der Formel 1 bestritt er 2018, bald ist Fernando Alonso zurück: Der Spanier wird künftig wieder für Renault an den Start gehen. Das Comeback hat womöglich Folgen für Sebastian Vettel. Zur Merkliste hinzufügen
"Vielleicht verdienen wir den Sieg nicht" Alonso und Toyota gewinnen erneut in Le Mans Formel-1-Star Fernando Alonso hat mit seinem Team zum zweiten Mal in Folge das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen. Nach 5246 Kilometern lagen nur 16 Sekunden zwischen Sieger und Verfolger. Zur Merkliste hinzufügen
500 Meilen von Indianapolis Alonso zu langsam für das Rennen Qualifikationsdesaster für Fernando Alonso: Der ehemalige Formel-1-Champion verpasste die Startberechtigung für die 500 Meilen von Indianapolis. Im Qualifying landete er auf Platz 34. Zur Merkliste hinzufügen
Formel-1-Pressestimmen "Eine Legende sagt Adiós" In England konzentrieren sich die Zeitungen auf Weltmeister Lewis Hamilton - und seinen Striptease. In Italien ist man unzufrieden mit Sebastian Vettel. Und Spanien huldigt Fernando Alonso. Die Pressestimmen. Zur Merkliste hinzufügen
Formel-1-Abschied von Alonso Falsch abgebogen Fernando Alonso wird der Formel 1 fehlen. Als Fahrer, aber auch als Entertainer. Seit seinem zweiten WM-Titel 2006 fährt er in den falschen Teams, schuldlos ist der Spanier an seinen Misserfolgen allerdings nicht. Von Karin Sturm Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 McLaren bestätigt Sainz als Alonso-Nachfolger Junger Spanier ersetzt spanische Legende: Carlos Sainz wird 2019 bei McLaren Nachfolger von Ex-Weltmeister Fernando Alonso. Offene Fragen gibt es beim britischen Rennstall dennoch. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 Fernando Alonso hört auf Er wurde zweimal Weltmeister, doch nun ist Schluss: Fernando Alonso beendet seine Formel-1-Karriere. Dem Rennsport wird der Spanier jedoch wohl noch erhalten bleiben - denn er hat ein großes Ziel. Zur Merkliste hinzufügen
Triple Crown weiter möglich Alonso und Toyota gewinnen 24-Stunden-Rennen in Le Mans Fernando Alonso ist der Triple Crown des Motorsports ein gutes Stück näher gekommen. Der Spanier gewann mit Toyata beim Prestige-Rennen in Le Mans. Trotz des souveränen Siegs gab es eine Schrecksekunde. Zur Merkliste hinzufügen
24 Stunden von Le Mans Wie Fernando Alonso der Sieg ermöglicht werden soll Teamorder und Regeländerungen: Die Veranstalter des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans machen alles, um Fernando Alonso zum Sieger zu krönen. Doch das birgt Gefahren. Von Karin Sturm Zur Merkliste hinzufügen
Alonso bei Testfahrten in Barcelona Sechs Runden bis zum Kiesbett Neuer Motor, altes Pech? Eigentlich sollte es 2018 für McLaren-Pilot Fernando Alonso wieder aufwärts gehen. Bei den Testfahrten in Barcelona versagte die Technik jedoch schon nach sechs Runden. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 McLaren präsentiert neuen Wagen für 2018 Rennstall McLaren hat seinen neuen Boliden für die kommende Formel-1-Saison vorgestellt. Pilot Fernando Alonso ist mit dem Wagen zufrieden - auch wegen des Wechsels beim Motorenpartner. Zur Merkliste hinzufügen
Daytona Alonso tritt bei 24-Stunden-Rennen an Fernando Alonso geht erneut fremd. Der Formel-1-Pilot wird beim 24-Stunden-Rennen in Daytona an den Start gehen. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 Alonso verlängert bei McLaren Kümmerliche zehn WM-Punkte und nur bei fünf Rennen im Ziel: Die Saison 2017 ist für Fernando Alonso eine zum Vergessen. Obwohl er oft über sein Auto flucht, bleibt der Spanier McLaren treu. Zur Merkliste hinzufügen