DER SPIEGEL - 25.03.2013
Weinkeller des Restaurant „El Bulli“ wird versteigert; Forscher am Herd Seit das einstmals weltberühmte Restaurant „El Bulli“ in Katalanien 2011 geschlossen wurde, stand die Frage im Raum: Was passiert mit dem legendären… mehr...
DER SPIEGEL - 10.10.2011
Global Village: Wie der spanische Starkoch Ferran Adrià in London Google-Mitarbeiter verzaubert mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.07.2011
Er hat es richtig krachen lassen. Mit einem 50-Gänge-Menü hat sich Starkoch Ferran Adrià am Samstag von Freunden und Mitarbeitern verabschiedet. Sein Restaurant „El Bulli“ an der Costa Brava wird zur Stiftung, der Molekularkochkünstler will sich neuen Kreationen widmen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.01.2010
Die 50 Plätze sind auf Jahre ausgebucht, für viele ist es das beste Restaurant der Welt: das „El Bulli“ an der Costa Brava. Jetzt will sich Starkoch Ferran Adrià eine Auszeit gönnen - und schließt seinen Gourmettempel für zwei Jahre. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 03.05.2009
Kaum einer polarisiert Köche und Genießer so stark wie der Spanier Ferran Adrià, dessen „El Bulli“ nun schon zum vierten Mal zum „Besten Restaurant der Welt“ gekürt wurde. Zu Recht, wie allein das Studium seines neuen Buches beweist. mehr...
DER SPIEGEL - 26.05.2008
Nach harscher Schelte eines Einzelnen erhält Ferran Adrià durch Sterneköche solidarische Unterstützung; Ferran Adrià , 46, gerade zum vierten Mal von der internationalen Fachpresse als weltbester Koch ausgezeichnet, hat in der heimischen Zunft einen… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.04.2008
Muschel-Mousse, Olivenölbonbons und lyophilisierte Tomate: Seine Küche scheint mehr mit Chemie als mit Lebensmitteln zu tun zu haben. Dennoch hat der Pionier der Molekular-Küche, Ferran Adrià, zum dritten Mal einen Preis für das beste Restaurant der Welt erhalten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.11.2007
Den meisten Normalessern ist die Molekularküche des spanischen Documenta-Stars Ferran Adrià eher unheimlich. Ein Selbstversuch zeigt: Alles halb so schlimm und doppelt so lecker wie befürchtet - solange die Chemie stimmt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.03.2007
Bis auf die Teilnahme des Ausnahmekochs Ferran Adrià, ist bisher nicht enthüllt worden, welche Künstler auf der documenta 12 ausstellen werden. Nun wurde bekannt, dass sich zumindest 1001 Chinesen die Ausstellung anschauen werden. Als Kunstwerk. mehr...
DER SPIEGEL - 10.05.2004
Kochkünstler Adrià und Arzak sollen beweisen, dass die spanische Küche der französischen Haute Cuisine überlegen ist; Ferran Adrià , 41, genialer Neuerfinder des Kochens aus Katalonien, und der Altvater der feinen Küche aus dem Baskenland, Juan Mari… mehr...