Pazifischer Feuerring Erdbeben der Stärke 7,0 erschüttert die Salomonen Nur wenige Stunden nach dem verheerenden Beben in Indonesien bebte auch auf den Salomonen die Erde. Eine Tsunamigefahr besteht laut Warnsystem aber nicht mehr. Zur Merkliste hinzufügen
Das neue Zentrum der Weltpolitik Wie die USA und China um den Pazifik kämpfen Amerikas Hegemonie über den Pazifik? Jahrzehntelang unbestritten. Doch mit Chinas Aufstieg hat ein Tauziehen um die Riesenregion begonnen. Peking setzt auf Diplomatie, Geld und Soldaten. Wie wollen die USA dagegenhalten? Von Bernhard Zand Zur Merkliste hinzufügen
Klimakrise auf den Fidschi-Inseln »Das Schwerste daran ist, dass wir nicht wegwollen« Das Dorf Namatakula gilt auf den Fidschi-Inseln als Talentschmiede für Rugby-Spielerinnen und -Spieler. Doch der steigende Meeresspiegel bedroht den kleinen Ort – und die Trainingsflächen. Von Manuel Kunst Zur Merkliste hinzufügen
Seltener Luxusschmuck US-Fahnder entdecken auf Oligarchenjacht möglicherweise Fabergé-Ei Nur rund 50 Fabergé-Eier wurden einst in Sankt Petersburg produziert, die Schmuckgegenstände sind enorm wertvoll. Nun könnte eines der Eier auf einer beschlagnahmten Oligarchenjacht in den USA aufgetaucht sein. Zur Merkliste hinzufügen
106 Meter lange Oligarchenjacht US-Behörden konfiszieren »Amadea« Das US-Justizministerium hat im Kampf gegen einen Putin-Vertrauten gewonnen: Ein Gericht in Fidschi hat entschieden, dass die »Amadea« von Suleiman Kerimow beschlagnahmt werden darf – was das FBI nun auch gemacht hat. Zur Merkliste hinzufügen
Pazifischer Inselstaat Sicherheitspartnerschaft der Salomonen mit China »äußerst besorgniserregend« China weitet seinen Einfluss im Indopazifik weiter aus: Mit den Salomonen hat Peking nun eine Sicherheitspartnerschaft ausgearbeitet. In Neuseeland, Australien und den USA betrachtet man das mit großer Besorgnis. Zur Merkliste hinzufügen
Kleinstaat kämpft gegen die Pandemie Abgeriegeltes Himalaja-Königreich Bhutan trauert um vierten Coronatoten Bhutan verfolgt eine rigorose Coronapolitik. In dem Königreich sind bislang erst 5000 Fälle bekannt. Zu viel, sagt Premier Lotay Tshering. Nun sollen Booster- und Kinderimpfungen kommen. Zur Merkliste hinzufügen
Obskures Projekt in Fidschi Cryptoland ist nicht reif für die Insel Auf einer Insel in Fidschi wollten Kryptowährungs-Enthusiasten angeblich ein Paradies für ihresgleichen errichten: Cryptoland. Nun geraten sie in Erklärungsnot – unter anderem, weil ihnen die Insel nicht gehört. Von Patrick Beuth Zur Merkliste hinzufügen
Nach fast zwei Jahren Pandemie Erster Flieger bringt Kiribati das Coronavirus Aus Angst vor Corona hatte Kiribati seine Grenzen im März 2020 geschlossen. Nun kam erstmals wieder ein Flugzeug – und prompt wurde in dem Inselstaat das Virus nachgewiesen. Zur Merkliste hinzufügen
Krawalle in der Südsee Fidschi-Inseln entsenden Sicherheitskräfte auf die Salomonen Seit Tagen kommt es zu Ausschreitungen im Pazifikstaat Salomonen. Jetzt greifen auch die benachbarten Fidschi-Inseln ein, um die gewaltsamen Proteste gegen die Regierung zu stoppen. Zur Merkliste hinzufügen
Hunderttausende Seeleute sitzen fest Heimatlos im Hamburger Hafen Die Pandemie versperrt vielen Seeleuten den Weg zurück in die Heimat: Sie dürfen nicht von Bord, nicht fliegen. Viele müssen monatelang an Bord bleiben, stecken in Herbergen fest. Wie gehen sie damit um? Von Jana Luck Zur Merkliste hinzufügen
Fidschi bereitet sich auf Zyklon »Yasa« vor Heftiger Regen, starke Winde und Überflutungen erwartet Schulen werden geschlossen, die Bewohner sollen sich mit Notvorräten eindecken: Fidschi droht von einem zerstörerischen Sturm getroffen zu werden. Zur Merkliste hinzufügen
Rugby-WM Zwei Rückstände, ein Ausfall und doch zieht Wales ins Viertelfinale ein Der Weltranglistenzweite Wales steht im Viertelfinale, gegen Fidschi hatte das Team jedoch große Mühe. Sorge bereitet Spielmacher Dan Biggar, der nach einer Kopfverletzung vom Platz musste. Zur Merkliste hinzufügen
Pazifikreise von Harry und Meghan Britische Charmeoffensive Australien, Fidschi, Tonga, Neuseeland: 16 Tage waren Prinz Harry und Herzogin Meghan auf Dienstreise und machten beste Werbung für das Königshaus. Was erregte besonders viel Aufsehen - und was bleibt von ihrem Besuch? Von Anna-Lena Abbott Zur Merkliste hinzufügen
Herzogin Meghans und Prinz Harrys Pazifikreise Eine Personenschützerin im Blickpunkt der Öffentlichkeit Bodyguard ist noch immer ein Beruf, der überwiegend von Männern ausgeübt wird. Wohl auch deshalb erregte Herzogin Meghans Personenschützerin bei ihrer Pazifikreise Aufsehen. Zur Merkliste hinzufügen
Harry und Meghan in Fidschi Kurzer Auftritt, lange Rede Sie hielt eine couragierte Rede, er trank eine berauschende Brühe: Meghan und Harry sind auf ihrer Pazifikreise in Fidschi angekommen. Einen Ausflug musste die schwangere Herzogin aus Sicherheitsgründen verkürzen. Zur Merkliste hinzufügen
Tourismuswerbung Fidschi-Inseln blamieren sich mit Video Klo und Kirche - zwei Orte, die man besser nicht verwechselt. Das musste auch der Tourismusverband der Fidschi-Inseln einsehen und zog eilig ein misslungenes Video zurück. Zur Merkliste hinzufügen
Inselstaat holt Gold im Rugby Fidschi flippt aus Olympiasieger! Das Rugby-Team der Fidschi-Inseln hat in Rio eine historische Goldmedaille gewonnen. In der Heimat gibt es kein Halten mehr - und zukünftig einen zusätzlichen Feiertag. Zur Merkliste hinzufügen
Rugby-Gold für Fidschi Das Ei-Land Fidschi hat seine erste Medaille überhaupt bei Olympia gewonnen - Gold im Rugby. Die kleine Insel war der große Favorit, aber die überlegenen Sieger waren auch noch so sympathisch, dass sich selbst der Finalgegner freute. Von Heiko Oldörp Zur Merkliste hinzufügen
Sieg im 7er-Rugby Fidschi holt erste Olympiamedaille überhaupt Im Fußball verlor Fidschi 0:10 gegen Deutschland, im Rugby aber ist die Mannschaft Olympiasieger: Sie ließ Großbritannien im Endspiel keine Chance - und feiert nun eine Premiere. Zur Merkliste hinzufügen