Foto: HALLDOR KOLBEINS/ AFP

Finanzkrise in Island 2008

Jahrelang sogen sich isländische Banken mit ausländischem Kapital voll - bis die Schockwellen der Lehman-Pleite 2008 den kleinen Inselstaat trafen: Plötzlich zogen die Ausländer ihr Geld ab, die drei größten Banken Landsbanki, Glitnir und Kaupthing kollabierten, der Kurs der Krone brach ein. Nur mit Hilfe des IWF konnte Island den Staatsbankrott abwenden.

Alle Beiträge

Seite 1 / 3
Ältere Artikel
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten