

Finanzkrise in Island 2008
Jahrelang sogen sich isländische Banken mit ausländischem Kapital voll - bis die Schockwellen der Lehman-Pleite 2008 den kleinen Inselstaat trafen: Plötzlich zogen die Ausländer ihr Geld ab, die drei größten Banken Landsbanki, Glitnir und Kaupthing kollabierten, der Kurs der Krone brach ein. Nur mit Hilfe des IWF konnte Island den Staatsbankrott abwenden.
Alle Beiträge
Reaktion auf Panama Papers Isländischer Premier Gunnlaugsson will Parlament auflösen
Bürgermeister von Reykjavík Ansichten eines Clowns
Interview mit Jon Gnarr "Herr Lustig ist Bürgermeister von Reykjavik, haha"
Finanzkrise im Nordatlantik Islands neue Eiszeit
Ärzte wettern gegen EU-Sparpolitik Geld weg, Krankheit da
Seite 1
/ 3
Ältere Artikel