Datenschutz Wie der Bundestag Cookie-Banner abschaffen will Die Politik will die nervenden Datenschutz-Pop-Ups loswerden. Im Gespräch sind ein nationaler Daten-Treuhänder und ein deutsches Cookie-Gesetz. Aber die Interessen gehen weit auseinander. Von Torsten Kleinz Zur Merkliste hinzufügen
Cookies und Tracking So verändert sich die Verfolgungsjagd im Internet Google hat vor einem Jahr das endgültige Ende des Werbe-Cookies eingeläutet und es nun noch einmal bekräftigt. Die großen Browser-Anbieter ziehen mit. Aber noch läuft ein Wettrüsten mit der Werbeindustrie. Von Torsten Kleinz Zur Merkliste hinzufügen
Passage über Datenaustausch Warum im Brexit-Deal das alte Netscape vorkommt Die Programme Mozilla Mail und Netscape Communicator 4.x werden seit mehr als zehn Jahren nicht mehr genutzt. Doch im Handelspakt zwischen der EU und Großbritannien werden sie als »modern« bezeichnet. Zur Merkliste hinzufügen
Browser-Erweiterung RegretsReporter Mozilla sammelt Schreckenserlebnisse von YouTube-Nutzern Die Firefox-Entwickler von Mozilla üben harsche Kritik am Empfehlungsalgorithmus bei YouTube. Mit einem neuen Tool sollen Nutzer melden, wenn Google sie in einen Sumpf aus Verschwörungsclips und Hassvideos lotst. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Chromium Edge vs. Chrome und Firefox So schlägt sich der neue Microsoft-Browser im Test Microsoft hat seinem Webbrowser ein Google-Tuning verpasst. Wir haben ausprobiert, wie sich das auf die Leistung auswirkt - und ob der neue Edge nun mit Chrome und Firefox mithalten kann. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Chrome und Firefox Wie Browsererweiterungen ihre Nutzer ausspionieren Harmlos wirkende Browser-Add-ons haben Steuer-, Geschäfts- und Patientendaten an die Firma Nacho Analytics gesendet. Die verkaufte dann den Zugang dazu. War das wirklich "zu 100 Prozent legal"? Von Caspar von Allwörden und Patrick Beuth Zur Merkliste hinzufügen
Sicherheitslücke Firefox-Nutzer sollten ihren Browser jetzt updaten Mozilla weist auf ein Sicherheitsproblem in seinem Browser hin: Die Lücke soll bereits aktiv ausgenutzt werden. Wer per Firefox im Web surft, sollte flink die neue Version der Software einspielen. Zur Merkliste hinzufügen
Anonymisierungs-App Den Tor-Browser gibt es jetzt auch für Android Jahrelang war der Zugang zum Tor-Netzwerk auf Android-Geräten nur über einen Umweg möglich. Nun gibt es die bekannteste Software für anonymes Browsen erstmals als offizielle, eigenständige App. Von Patrick Beuth Zur Merkliste hinzufügen
Browser-Update So aktivieren Sie den Cryptominer-Blocker im neuen Firefox Wenn der eigene Computer plötzlich warm wird, wird seine Rechenleistung möglicherweise gerade von Kriminellen gekapert. Eine neue Firefox-Funktion soll so etwas verhindern - sie muss aber manuell angewählt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Alternative Browser Es muss nicht immer Chrome sein Der Marktanteil von Googles Browser ist konkurrenzlos. Aber einige weniger populäre Alternativen versprechen ungewöhnliche Funktionen - und mehr Privatsphäre. Wir stellen drei von ihnen vor. Von Eike Kühl Zur Merkliste hinzufügen
Unkompliziert Daten tauschen Firefox Send verlässt die Testphase Sie haben ein größeres Datenpaket, das Sie schnell jemand anderem zur Verfügung stellen wollen? Der Mozilla-Dienst Firefox Send macht solche Transfers einfach - solange Ihr Paket nicht zu groß ist. Zur Merkliste hinzufügen
Gadget-Guide Mozilla bewertet Hightech-Geschenke nach Datenschutzaspekten Die Mozilla-Foundation hat populäre Gadgets nach Themen wie Datenschutz und Service beurteilt. Etliche Produkte fielen nach dem Raster der Tester durch. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Mozilla-Browser So schlägt sich Firefox Quantum im Duell mit Chrome Schöner, schlanker, schneller: Mit Firefox Quantum hat Mozilla einen verbesserten Browser veröffentlicht. Doch im Duell mit dem härtesten Konkurrenten Google Chrome zeigen sich Schwächen. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Schnell, nett und sicher: Warum der neue Firefox-Browser eine gute Wahl ist "Er ist für Menschen gedacht, die keine Computer für Tausende Dollar haben." Von Daniela Jaschob Zur Merkliste hinzufügen
Firefox Send Mit diesem Tool können Sie große Dateien versenden Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Mehrere Gigabyte pro Tag Browserfunktion belastet SSDs SSD-Festplatten sind leise, schnell und robust. Aber die Flash-Speicher vertragen nur eine bestimmte Zahl von Schreibvorgängen. Ein Tech-Blog behauptet, dass der Firefox-Browser die Geräte schneller an ihr Limit bringt. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
EM-freies Internet Nie wieder Fußball! Oder? Er kann es nicht mehr hören! Unser Autor will vor dem allgegenwärtigen EM-Hype fliehen - und sich im Netz eine fußballfreie Filterblase bauen. Das führt aber zu neuen Problemen. Von Benedikt Frank Zur Merkliste hinzufügen
Browser-Statistik Chrome populärer als Internet Explorer Microsofts Internet Explorer hat seine Führungsposition bei den Browsern an Googles Chrome verloren. Der Statistikdienstleister Net Applications bestätigt jetzt eine bereits vier Jahre alte Meldung der Konkurrenz. Zur Merkliste hinzufügen
Web-Player Flash stirbt - langsam, aber unaufhaltsam Mit Chrome blockiert auch der weltweit meistgenutzte Browser jetzt standardmäßig die meisten Flash-Inhalte. Der schleichende Tod der vielerorts verhassten Web-Technik ist offenbar nicht zu stoppen. Von Christian Stöcker Zur Merkliste hinzufügen
Kritische Sicherheitslücke Mozilla rät Firefox-Nutzern dringend zum Update In Mozillas Firefox klafft offenbar eine schwere Sicherheitslücke, die es Hackern ermöglicht, Daten abzugreifen. Ein Notfall-Update schafft Abhilfe. Zur Merkliste hinzufügen