Debatte über Homeoffice Die absurdeste Definition von Fairness, die ich je gehört habe Ein Gastbeitrag von Katharina Borchert Wer Corona-Tote verhindern will, muss Kontakte reduzieren. Trotzdem wird in Deutschland noch immer über die Tischhöhe im Homeoffice diskutiert. Man sollte Arbeitgeber wirklich zum Wollen zwingen.
Jobabsagen wegen Corona "Für mich ist es existenziell" Viele Freiberufler leiden massiv unter den Folgen des Coronavirus. Hier erzählen eine Dolmetscherin, eine Fotografin, ein Veranstalter und eine Schriftstellerin, wie es nun weitergeht. Von Franca Quecke
Jobprotokoll eines Versicherungskaufmanns "In meinen Augen schäbig und unprofessionell" Manche Kunden wollen ihn reinlegen, manche Kollegen dem Kunden Policen aufschwatzen. Ein Versicherungskaufmann erzählt, worüber er sich ärgert - und nennt die Versicherungen, die jeder haben sollte. Von Danielle Dörsing
Reaktionen zur Arbeitszeiterfassung "Stechuhr im 21. Jahrhundert" Arbeitgebervertreter haben das Urteil zur Arbeitszeiterfassung scharf kritisiert. Der Europäische Gerichtshof hatte Firmen verpflichtet, Arbeitszeiten systematisch zu erfassen - ein Unding, finden die Unternehmer.
Studie zu Homeoffice Väter nehmen sich nicht mehr Zeit für ihre Kinder, selbst wenn sie es können Väter machen Überstunden, Mütter auch - doch die kümmern sich auch noch um die Kinder. Eine Studie zeigt: Homeoffice und flexible Arbeitszeiten belasten Eltern. Und sie verstärken das Ungleichgewicht. Von Swantje Unterberg
Management trifft Mensch Warum so oft die Guten gehen Von Klaus Werle Manchmal ist Talentmanagement wie eine Sitcom: Die Guten steigen aus, der Rest der Truppe spielt weiter. Dabei kann es ganz einfach sein, gute Mitarbeiter zu halten, die eigentlich gehen wollen.
Teilzeit-Studie Männer haben's schwer Kleine Kinder, kranke Eltern? Viele Beschäftigte wollen ihre Arbeitszeit verkürzen. Doch eine Studie zeigt: Gerade Männer machen sich damit bei Vorgesetzen und Kollegen unbeliebt.
Kündigen oder bleiben Diese sieben Phasen durchlebt jeder im Job Sie sind zufrieden mit Ihrem Gehalt, haben nette Kollegen - und zweifeln plötzlich an Ihrem Job? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Die Begeisterung für die Arbeit verläuft phasenweise. Von Nils Warkentin
Frage nach Kinderbetreuung Wenn Chefs angelogen werden wollen "Wer kümmert sich um die Kinder, während Sie arbeiten?" Bei dieser Frage musste eine Texterin im Vorstellungsgespräch lügen - weil die Chefs die Wahrheit nicht glauben wollten. Protokoll eines verstörenden Jobinterviews.
Richard Branson Fotobombe vom Chef Ein Mitarbeiter von Virgin ist auf der Arbeit eingeschlafen - dann kam Konzernboss Richard Branson vorbei. Der ließ sich mit dem Ahnungslosen fotografieren. Doch dabei beließ er es nicht.
Traumjobs Ein Hoch auf die Spießigkeit Arbeiten wann und wo man will - davon träumen viele. Kleiner Tipp: Die Jobs, die am wenigsten sexy klingen, erlauben die größte Freiheit. Von Katrin Wilkens
Auf den letzten Drücker Wie Aufschieberitis Studenten erfolgreich macht Hier sollte eigentlich ein ausführlicher Artikel über die "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" stehen. Leider ist der Autor nicht rechtzeitig fertig geworden. Von Matthias Kaufmann
DGB-Umfrage Junge leiden unter unsicheren Jobs Befristet, in Teilzeit oder Minijobs: Gut jeder Vierte unter 35 Jahren hat keinen regulären Vollzeitjob, zeigt eine Umfrage des DGB. Viele junge Beschäftigte klagen über Stress, Druck und mickrige Gehälter.
Bewerbungstaktik Wann sage ich, dass ich nur Teilzeit arbeiten kann? Der Traumjob ist nah, doch in Vollzeit ausgeschrieben. Wann fragen, ob die Stelle auch als Teilzeitkraft zu haben ist? Ein Personalchef spricht Klartext. Von Adrian Schimpf
Interimsmanager "Mir sagt niemand, was ich zu tun habe" Lückenbüßer, Sanierer, Chef: Falk Janotta kommt in Unternehmen, um wieder zu gehen. Als Interimsmanager wechselt er ständig seine Arbeitgeber. Oft fürchten Mitarbeiter ihn. Von Peter Ilg
Bewerbung mit über 50 Alter Manager sucht Job. So hat's geklappt Drei Monate, dann habe ich einen neuen Job, dachte ein Top-Manager und unterschrieb den Aufhebungsvertrag. Er hatte sich noch nie so geirrt. Protokoll einer verzweifelten Jobsuche - mit glücklichem Ausgang. Von Silvia Dahlkamp
Karriere-Tipps Alle schuften bei uns bis zum Umfallen. Muss ich mitmachen? Wo bin ich hier gelandet? In einer Firma voller Workaholics kann man sich dem Arbeitswahn schwer entziehen. Svenja Hofert hilft und sagt, wie man Verbündete findet. Und wann man besser geht.
Putzportal Helpling "Niemand muss bei uns bleiben" Die Plattform Helpling vermittelt günstige Putzkräfte. Forciert sie nur die Ausbeutung von Tagelöhnern? Hier spricht Mitgründer Benedikt Franke über karge Stundenlöhne. Von Astrid Maier und Philipp Alvares de Souza Soares
Frag die Karriereberaterin Ich bin wer, ich kann was, wieso krieg ich keinen Job? Der Bewerber ist der absolute Top-Kandidat. Er hat alles richtig gemacht. Und doch stellt ihn niemand ein - 161 Bewerbungen blieben erfolglos. Karriereexpertin Svenja Hofert rät zur Verstellung: Spielen Sie Schmidtchen und nicht Schmidt.
PR-Coup Virgin-Chef Branson spendiert Mitarbeitern ein Jahr Elternzeit - jedenfalls einigen Die Ankündigung klingt toll: Richard Branson zahlt seinen Mitarbeitern für ein Jahr das Gehalt weiter, wenn sie sich um ihren Nachwuchs kümmern. Doch der Virgin-Chef ist nicht so großzügig, wie es scheint. Von Helene Endres