

Flüchtlinge
Weltweit sind seit Ende 2013 so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Baschar al-Assad und der Opposition, der IS-Terror im Irak und Syrien, der Bürgerkrieg in Somalia sowie massive Menschenrechtsverbrechen in Eritrea zwingen derzeit Tausende Menschen, ihre Heimat zu verlassen.
Alle Beiträge
Spaniens Regierung unter Druck Was die Westsahara mit der Migration nach Europa zu tun hat
Spanische Exklave in Nordafrika Rund 2000 Migranten versuchen, den Zaun nach Melilla zu überwinden
Vermisste nach Schiffbruch vor Mykonos Griechischer Migrationsminister kritisiert Türkei
»Schande für die Nation« Großbritannien plant Start umstrittener Abschiebeflüge nach Ruanda
Folgen des Syrienkriegs in Idlib »Das Leben ist brutal hart«
Gesetzesvorhaben zur Migration Innenministerin will Geduldeten festes Bleiberecht ermöglichen
Schutz in Großbritannien Mehr als 9000 Flüchtende überquerten seit Jahresbeginn den Ärmelkanal
Grundsicherung für Geflüchtete Gemeindebund fürchtet Behördenchaos wegen Hartz-IV-Hilfe für Ukrainer
Seite 1
/ 417
Ältere Artikel