Ex-Bayern-Star Ribéry will zurück ins Fußballgeschäft – als Trainer Druck, Vorbereitung, Training, Fans, Atmosphäre: Der zurückgetretene Ex-Bayernstar Franck Ribéry vermisst das Fußballgeschäft – und will deshalb Trainer werden. Einen Assistenzjob hat der 39-Jährige bereits. Zur Merkliste hinzufügen
Zum Karriereende von Bayern-Legende Franck Ribéry Ein fehlbarer Held Trotz Skandalen und Ausbrüchen wurde Franck Ribéry von den Bayernfans geliebt wie wenige andere. Ausgerechnet die schwärzeste Stunde des Franzosen legte den Grundstein für seinen größten Erfolg. Von Marco Fuchs Zur Merkliste hinzufügen
»Der Ball ruht. Die Gefühle in mir nicht« Franck Ribéry beendet seine Karriere Mit dem FC Bayern wurde Franck Ribéry neunmal Meister, gewann die Champions League und war Liebling der Fans. Jetzt beendet der 39-Jährige seine Karriere, nachdem er zuletzt für die US Salernitana in Italien spielte. Zur Merkliste hinzufügen
Werbefoto des FC Bayern Warum Sadio Mané kein Bier in der Hand hält Die Bayern-Stars versammeln sich zum alljährlichen Weißbier-Shooting. Der neue Star Sadio Mané freut sich zwar über die Lederhose, mag aber kein Glas in die Kamera halten – genauso wie ein weiterer Teamkollege. Zur Merkliste hinzufügen
Fußballer und ihre Autos Von Aussteigern, Blendern und Hauben-Posern Sie schauen cool vom Rücksitz, fläzen sich auf Motorhauben – und kuscheln mit einem Panda. Doch nur ein Starkicker hat alle Variationen von »Fußballer mit Auto« in petto. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Transferticker vom 27. Mai 39-jähriger Ribéry verlängert bei Salernitana Wer kommt, wer geht? Eine Übersicht über die wichtigsten Transfers und Gerüchte: diesmal mit dem langjährigen Bayern-Star Franck Ribéry, Herthas Trainersuche und viel Bewegung beim BVB. Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Serie A Nächste Spielunterbrechung in Italien nach rassistischen Beleidigungen Wegen rassistischer Beleidigungen wurde die Partie zwischen Bergamo und Florenz erst nach einer Durchsage fortgeführt. Sogar der Fifa-Präsident äußerste sich. Franck Ribérys Debüt-Tor geriet in den Hintergrund. Zur Merkliste hinzufügen
Franck Ribéry bei AC Florenz Nummer 7 lebt Florenz steht Kopf: Franck Ribéry soll den Klub aus der Serie A wieder nach oben führen. "Bring uns nach Europa", jubeln die Fans. Beim ersten Spiel des Ex-Bayern-Stars gab es ein Spektakel mit sieben Toren. Von Hans-Jürgen Schlamp Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Bayern-Profi Ribéry spielt künftig für AC Florenz Die Fußballkarriere von Franck Ribéry geht in Italien weiter. Der langjährige Bayern-Spieler wird künftig für AC Florenz auflaufen. Der Klub hatte zuvor schon einen anderen alten Bekannten verpflichtet. Zur Merkliste hinzufügen
Ehemaliger Bayern-Star Ribéry steht angeblich vor Wechsel nach Florenz Im Sommer war nach zwölf Jahren Schluss für ihn in München - danach wurde es ruhig um Franck Ribéry. Nun hat er offenbar einen neuen Klub gefunden. Zur Merkliste hinzufügen
+++ Transferticker +++ Augsburg holt Lichtsteiner Dieser Transfer kommt überraschend: Der frühere Juventus-Verteidiger Stephan Lichtsteiner wechselt zum FC Augsburg. Franck Ribéry könnte es nach Italien zur AC Florenz ziehen. Zur Merkliste hinzufügen
+++ Transferticker +++ Ribéry in England im Gespräch - Rangnick auch Franck Ribéry könnte seinen Karriereherbst in der Premier League begehen. Auch Ralf Rangnick werden Ambitionen nach England nachgesagt. Olympique Lyon trennt sich von einem Erfolgstrainer. Zur Merkliste hinzufügen
Abschied von Franck Ribéry Viel geleistet Tolle Spieler hatte der FC Bayern viele, aber kaum einer wurde in München so geliebt wie Franck Ribéry. Der Franzose verkörperte perfekt den Charakter des Klubs - und konnte sich dank seines Beschützers Uli Hoeneß sehr viel erlauben. Von Florian Kinast Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Nach zwölf Jahren - Ribéry-Ära beim FC Bayern im Sommer vorbei Jetzt ist es offiziell: Nach Arjen Robben verlässt auch Franck Ribéry den FC Bayern zum Saisonende. Beide wollen aber noch weiter Fußball spielen. Zur Merkliste hinzufügen
Champions League Boateng fehlt Bayern gegen Liverpool Bayern München muss im Achtelfinal-Hinspiel beim FC Liverpool auf Jérôme Boateng verzichten. Franck Ribéry flog zwar ebenfalls nicht mit nach England, soll aber nachreisen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Gold-Steak-Affäre Staatsanwaltschaft verzichtet auf Ermittlungsverfahren gegen Ribéry Im Januar hatte Franck Ribéry seine Kritiker nach der sogenannten Gold-Steak-Affäre mit obszönen Worten beleidigt. Das wird für den Franzosen kein juristisches Nachspiel haben. Zur Merkliste hinzufügen
FC Bayern vor Rückrundenstart Die Abschiedskandidaten 2019 wird das Jahr des Umbruchs beim FC Bayern. Ein halbes Dutzend Profis steht in München vor dem Aus - und einer gibt noch Rätsel auf. Der Überblick. Von Florian Kinast Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Ribéry soll auch nach dem Karriereende bei den Bayern bleiben Nach dieser Saison ist die Ära Franck Ribéry beim FC Bayern wahrscheinlich vorüber. Doch die Münchner wollen ihn auch danach an den Klub binden - "in welcher Rolle auch immer", sagt Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Zur Merkliste hinzufügen
Podolski über Ribéry und das Goldsteak "Ich glaube, er ist dadurch kein anderer Mensch" Bayern-Profi Franck Ribéry aß ein Steak mit Blattgoldüberzug. Er wurde kritisiert - doch jetzt kommt Unterstützung von einem, der sich mit beidem auskennt: Fußball und Gastronomie. Zur Merkliste hinzufügen
Starkoch über Ribérys Essgewohnheiten "Schillernde Vorlieben der 'Bling-Bling'-Gesellschaft" Ribéry aß ein Steak mit Blattgold-Überzug, seitdem fragen sich viele, ob der Fußballprofi kulinarisch entrückt ist. Alfons Schuhbeck, Koch des FC Bayern, beruhigt. Zur Merkliste hinzufügen