Influencerinnen-Fall »MagicMom« Münster-»Tatort« mit Einschaltquoten-Jahresrekord Thiel und Boerne bleiben die Publikumslieblinge unter den »Tatort«-Teams. Ihren jüngsten Fall sahen mehr als 13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Ein historischer Bestwert für den Münster-»Tatort« ist es aber nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Momfluencerinnen-»Tatort«? Mord aus beleidigtem Vaterstolz: Der Münster-»Tatort« nahm mit Shakespeare-Zitaten und Mansplaining-Gags recht gekonnt die neue fragile Männlichkeit ins Visier. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Münster-»Tatort« im Schnellcheck Der Männerhort wird durchgelüftet: Boerne und Thiel treffen auf MagicMoms und DreamDads und steigen in aktuelle Gender-Sprachdebatten ein. Der »Tatort« als drolliges Spiel mit dem Zeitgeist. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Gender-»Tatort« mit Boerne und Thiel Woke Würstchen Momfluencer versus Manfluencer: Die Herren aus dem Münster-»Tatort« werden mit Netzphänomenen konfrontiert – und schlittern in aktuelle Sprachdebatten. Am Ende gendert gar einer von ihnen. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Mafia-»Tatort« aus Münster? Trotz raffinierter Erzählanordnung: Am Ende zog sich der Gangster- und Juristenulk um Boerne und Thiel arg. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Münster-»Tatort« im Schnellcheck Das Godfatherchen von Münster: Boerne und Thiel ringen mit Gangstern und alten Lieben. Der »Tatort« als süffiger Mafia-Ulk, im Abgang ein wenig fad. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Mafia-»Tatort« aus Münster Moingiorno! Dialoge in öligem Italo-Deutsch, feiste Mobster-Folklore: Der neue Münster-»Tatort« kommt als Mafia-Operette daher. Leider werden Witz und Schwung nicht bis zum Ende gehalten. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Krimiwiederholung Der Münster-»Tatort« im Schnellcheck Bibelstunden und Gewaltexzesse: Der Münster-»Tatort« führt ins blutige Schreckensreich der Wiedertäufer, bleibt aber geradezu aseptisch – vielleicht, weil er 2020 unter Coronabedingungen entstanden ist. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
TV-Quoten Münster-»Tatort« so schwach wie lange nicht Am Ermittlerduo Thiel und Boerne scheiden sich seit Jahren die Geister. Zum aktuellen Münster-»Tatort« schalteten nun elf Millionen Menschen ein – immer noch viele, aber weniger waren es zuletzt 2011. Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Verschwörungsmystiker-»Tatort«? Gibt es intelligentes Leben im Münster-»Tatort«? Boerne und Thiel tauchten am Sonntag in einen klobigen Krimi-Klamauk über Ufologen und »Querdenker« ab. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Münster-»Tatort« im Schnellcheck Aluhut-Alarm! Die Ermittler aus Münster tauchen in Prepper-Paranoia und Telegram-Irrsinn ab. Klamaukkrimi, der selbst Boerne-und-Thiel-Ultras auf die Probe stellen dürfte. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Münster-»Tatort« über Schwurbler Die große Weltverschwörungsblödelei Der Münster-»Tatort« erzählt von Aluhüten und »Querdenkern« – und blendet alle politischen und pandemischen Implikationen aus. Ein kompletter Reinfall, auch in humoristischer Hinsicht. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Drogen-»Tatort« aus Münster? Auf dem Gesicht ein debiles Grinsen, im Arm einen Plüschkoala: Der »Tatort« mit dem unter Drogen gesetzten Kommissar Thiel steuerte auf ein frappierendes Finale hin. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Münster-»Tatort« im Schnellcheck Thiel auf dem Horrortrip: Hat der Kommissar unter Drogeneinfluss einen Mord begangen? Überorgelter Münster-»Tatort« mit Johann Sebastian Bach und der südamerikanischen Monstersubstanz Burundanga. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
»Tatort«-Trip aus Münster Ödipus auf Superdroge Während »Vaddern« Thiel im Sterben zu liegen scheint, wankt Kommissar Thiel auf einer südamerikanischen Zombie-Substanz durch den Plot: Der drogenaffine Münster-»Tatort« setzt neue Highness-Standards. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Die volle Dröhung Boerne und Thiel Die Münster-»Tatorte« im Doppelschnellcheck »Tatort«, bis die Augen schielen: Erst zeigt das Erste den Doppelgänger-Krimi »Spieglein, Spieglein«, dann die Drogensause »Lakritz« – Boerne und Thiel in Dauerschleife. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
14,22 Millionen Zuschauer Münster-»Tatort« bricht den Jahresrekord Es war der beste »Tatort«-Wert des Jahres: 14,22 Millionen Zuschauer sahen Thiel und Boerne am Sonntag bei ihren Ermittlungen zu. Damit brach das Ermittlerduo beinahe seinen Rekord aus dem Jahr 2017. Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Sexkommunen-»Tatort«? Der Münsteraner »Tatort« über den Mord an einem Sexguru bot die volle Ladung Klamauk gegen den Coronablues. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Münster-»Tatort« im Schnellcheck Keine Pointe übers Kiffen und Pimpern bleibt liegen: In diesem »Tatort« über den Mord an einem Sexguru bietet »#allesdichtmachen«-Mitinitiator Jan Josef Liefers Klamauk gegen den Corona-Blues. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Liefers als Boerne im »Tatort« Rollenrausch Nach einer Woche befremdlicher Medienauftritte ist Jan Josef Liefers im Münster-»Tatort« wieder in seiner Paraderolle des Professor Boerne zu sehen. Von einem, der sich um Kopf und Kragen spielt. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen