Fortschritt Die Welt wird besser - es will nur kaum jemand glauben Von Christian Stöcker Alles wird schlimmer, mit dieser These stößt man meist auf Zustimmung, bei Rechten wie Linken. Wer das Gegenteil behauptet, gilt als Schönfärber. Warum nur?
Analyse von Fußballerdaten Warum ein Uwe Seeler heute nur noch für die 5. Liga taugte Man stelle sich vor, die deutsche Nationalmannschaft von 1966 würde gegen die Auswahl antreten, die 2014 in Brasilien den Titel gewann - wie würden die Spiele ausgehen? Von Maik Großekathöfer Zur Merkliste hinzufügen
Früher war alles schlechter Die Reichen werden reicher - die Armen aber auch Der Anteil der Menschen in extremer Armut hat in den vergangenen Jahrzehnten stark abgenommen. Den Vermögenden dieser Welt geht es zwar immer besser; doch auch die Schwachen haben zunehmend mehr zum Leben. Von Christoph Winterbach und Guido Mingels Zur Merkliste hinzufügen
Früher war alles schlechter Je besser die Welt, desto klüger die Menschen Wir werden immer schlauer. Den zunehmenden IQ haben wir auch dem weltweiten Fortschritt zu verdanken. Haben wir in Europa deswegen das Limit erreicht? Von Christoph Winterbach und Guido Mingels Zur Merkliste hinzufügen
Früher war alles schlechter Mehr Getreide für mehr Menschen So viel mehr Ernte auf gleicher Fläche: Die Effizienz unserer Landwirtschaft ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Noch besser wäre sie, wenn wir weniger Fleisch äßen. Von Christoph Winterbach und Guido Mingels Zur Merkliste hinzufügen
Früher war alles schlechter Die Welt der grauhaarigen Unsterblichen Ein Mensch über 35 war im Mittelalter so gut wie tot. Unsere Kinder hingegen werden in einer Welt der 100-Jährigen leben. Und wie alt werden Sie selbst, so rein statistisch? Von Christoph Winterbach und Guido Mingels Zur Merkliste hinzufügen
Früher war alles schlechter Warum ist Rauchen nicht mehr cool? Der Tabak-Boom der vorigen Jahrzehnte ist vorbei. Die Jugend wendet sich vom Rauchen ab. Woran liegt das? Von Christoph Winterbach und Guido Mingels Zur Merkliste hinzufügen
Früher war alles schlechter Immer mehr Menschen werden satt Hunger ist das größte lösbare Problem der Welt, sagt die Uno. Tatsächlich sterben heute viel weniger Menschen an Unterernährung als vor einigen Jahren - obwohl die Weltbevölkerung zunimmt. Von Christoph Winterbach und Guido Mingels Zur Merkliste hinzufügen