Umstrittener Jubel von Real-Star Gareth Bale "Wales. Golf. Madrid. In dieser Reihenfolge" Der walisische Superstar von Real Madrid, Gareth Bale, hat Ärger - wegen eines provokanten Fanbanners. Spanische Medien sind pikiert, wechselt der Angreifer jetzt zu Manchester United? Zur Merkliste hinzufügen
Nach Auszeit wegen Erkrankung der Tochter Luis Enrique kehrt als spanischer Nationaltrainer zurück Vor fünf Monaten trat er wegen einer schweren Erkrankung seiner Tochter zurück. Nun ist Luis Enrique wieder Nationaltrainer der spanischen Mannschaft. Zur Merkliste hinzufügen
Niederlande-Nationaltrainer Koeman "Jedes Mal wird der Rassismus mit Samthandschuhen angepackt" Ein Rassismusvorfall aus der niederländischen Liga beschäftigt auch die Nationalmannschaft. Trainer Ronald Koeman droht mit einem Spielabbruch, sollte so etwas bei Länderspielen passieren. Zur Merkliste hinzufügen
Klubrivalitäten in der Nationalmannschaft Der Feind in meinem Team Ärger im englischen Nationalteam: Citys Raheem Sterling und Liverpools Joe Gomez gerieten aneinander. Wie sich Klubfehden auf die Länderauswahl auswirken können, hat die Fußballhistorie schon oft gezeigt. Von Benjamin Knaack Zur Merkliste hinzufügen
Serge Gnabry in der Nationalelf Immer besser Acht Monate vor der EM ist die DFB-Auswahl noch eine Mannschaft in der Pubertät: Sie weiß noch nicht, wer sie ist und was sie kann. Nur der Münchner Angreifer Serge Gnabry beweist konstant seine Klasse. Von Jörn Meyn Zur Merkliste hinzufügen
U19-EM Kreisliga-Torhüterin hält deutschen Auftaktsieg gegen Engländerinnen fest Bei der WM kamen die Engländerinnen anders als das DFB-Team bis ins Halbfinale. Im Duell der U19-Teams sicherten Paraden von Wiebke Willebrandt den Erfolg, bisher spielte sie in der männlichen B-Jugend des TuS Lipperode. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Angstgegner Italien Albtraum in Blau Jahrzehntelang waren Italiens Fußballer bei großen Turnieren für Deutschland unbezwingbar. Höhepunkt dieses Italien-Traumas wurde das WM-Halbfinale 1970 - das als "Jahrhundertspiel" Geschichte schrieb. Von Malte Müller-Michaelis Zur Merkliste hinzufügen
Fußball Schult patzt doppelt - Deutschland remis im WM-Test gegen Japan Bitterer Nachmittag für Deutschlands Torfrau Almuth Schult: Gegen Japan patzte sie gleich bei beiden Gegentreffern. Trotzdem reichte es noch zu einem Unentschieden. Zur Merkliste hinzufügen
"Unethisch und respektlos" Venezuelas Nationaltrainer bietet Rücktritt an Weil ein Vertreter von Interimspräsident Guaidó ein Treffen mit Venezuelas Nationalelf politisiert habe, hat Trainer Rafael Dudamel seinen Rücktritt angeboten. Längst beschäftigt die Krise des Landes auch den Sport. Zur Merkliste hinzufügen
Deutschlands Abstieg aus der Nations League Und wie geht es jetzt zur EM? In der Nations League ist Deutschland in zwei Jahren nur noch zweitklassig. Aber welche Folgen hat der Abstieg - und müssen sich die Fans vielleicht sogar um die Europameisterschaft sorgen? Zur Merkliste hinzufügen
Shahid Khan US-Milliardär zieht Kaufgebot für Wembley-Stadion zurück Rund 700 Millionen Euro wollte der Milliardär Shahid Khan für das Londoner Wembley-Stadion ausgeben. Nun wurden die Verkaufspläne abgeblasen. Zur Merkliste hinzufügen
Benins Fußballer suchen neuen Spitznamen Mühsam imponiert das Eichhörnchen Von Christian Helms Gib mir Tiernamen! Aber bitte keine zu possierlichen: Der Fußballverband Benins stellt den Spitznamen seines Nationalteams auf den Prüfstand. Die "Eichhörnchen" sollen weniger putzig werden. Schade eigentlich.
Umbruch in Italiens Nationalmannschaft Alles auf Anfang Mario Balotelli kehrt zurück ins Team, ansonsten setzt Italiens Nationaltrainer Roberto Mancini auf unerfahrene Talente. Gelingt der Squadra Azzura nach der vermurksten WM-Qualifikation ein erfolgreicher Neustart? Von Tim Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Europameisterschaft 2024 Lahm soll EM-Boss werden Im September wird die EM 2024 vergeben. Deutschland ist Favorit, aber die Türkei holt auf. Sollte der DFB gewinnen, wird Philipp Lahm OK-Chef. Er hatte zuletzt versucht, sein Profil zu schärfen. Zur Merkliste hinzufügen
Reaktionen zu Messi und Ronaldo "Ihn hat es am schlimmsten getroffen" Zur Zukunft in ihren jeweiligen Nationalmannschaften wollten sich Cristiano Ronaldo und Lionel Messi bisher nicht äußern. Doch der Abgesang auf die beiden Stars hat schon begonnen. Zur Merkliste hinzufügen
Verletzter Doppeltorschütze Uruguay bangt um Edinson Cavani Er schoss sein Team ins Viertelfinale, humpelte dann (gestützt von Gegner Ronaldo) verletzt vom Platz. Ist das WM-Turnier für Uruguays Edison Cavani schon vorbei? Zur Merkliste hinzufügen
Kylian Mbappé Der 19-Jährige, den alle feiern Ein 19-Jähriger lässt Frankreich jubeln: Stürmer Kylian Mbappé wird nach dem Achtelfinal-Sieg gegen Argentinien gefeiert. Es zeigt sich übrigens, dass er schon als ganz Kleiner Kontakt aufnahm zu den ganz Großen des Fußballs. Zur Merkliste hinzufügen
Phrasomat zur Fußball-WM So werden Sie Auskenner-Weltmeister! "Die müssen mehr über die Flügel spielen!" Unser Phrasomat bringt auch Laien rechtzeitig zur WM in Top-Form: die besten Fußball-Floskeln - und wie man sie am besten anwendet. Zur Merkliste hinzufügen
Interview mit Torwartlegende Buffon "Ich schäme mich" Gigi Buffon wäre gerne zu seiner sechsten Fußball-WM gefahren. Das Ausscheiden Italiens bei der Qualifikation sei eine Wunde, die nie verheilen wird. Von Walter Mayr Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Fußball-Blamagen Das Drama von Tirana Die EM-Qualifikation vergeigt - das passierte der deutschen Nationalelf nur ein einziges Mal, 1968 in Albanien. Es war das vielleicht kläglichste ihrer 938 Spiele. Eine Parade der Peinlichkeiten. Von Broder-Jürgen Trede Zur Merkliste hinzufügen