

Fußball-WM 2006
Im Sommer 2006 herrschte vier Wochen lang Ausnahmezustand in Deutschland - es war eine einzige WM-Party. Das lag an einer begeisternden Nationalmannschaft, an einem perfekt organisierten Turnier, aber auch an den zahlreichen Fanfesten, auf denen Fans aller Teams gemeinsam feierten. Die Vergabe des Turniers allerdings war umstritten.
Alle Beiträge
Interner Bericht zur Sommermärchen-Affäre »Beträchtliche Geldbeträge«, »Stimmverhalten massiv beeinflusst«
Was Fritz Keller an seinen Vorgänger Niersbach schrieb Der seltsame Jubelbrief des DFB-Chefs
Entscheidung der Fifa-Ethikkommission Verjährung verhindert Verfahren gegen Beckenbauer, Zwanziger und Schmidt
Vertrauliche Dokumente belasten Netzer und Kirch in Sommermärchen-Affäre »Beachte: Bezahlung der Summe erst nach OK von GN!«
Fritz Kellers Besuch bei Beckenbauer Präsident von gestern
Sommermärchen-Prozesse verjährt Darum sollen die Ex-Funktionäre trotzdem zahlen
Sommermärchen-Affäre Wie sehr sind Fifa und Schweizer Justiz verflochten?
Sommermärchen-Prozess in der Schweiz Gepflastert mit Hindernissen
Prozess um die WM-Affäre Warum Beckenbauer für das Sommermärchen so wichtig war
Sommermärchen-Verfahren Ärzte warnen vor Lebensgefahr - Beckenbauer entgeht offenbar Anklage
Seite 1
/ 58
Ältere Artikel