2. Fußball-Bundesliga VfB überrascht mit Neu-Trainer Matarazzo In der Öffentlichkeit ist er bislang weitgehend unbekannt: Pellegrino Matarazzo soll den VfB Stuttgart zum Erstliga-Wiederaufstieg führen. Der Italoamerikaner war zuvor in Hoffenheim im Trainerstab tätig.
Leonardo Jardim AS Monaco wirft innerhalb von 15 Monaten zweimal denselben Trainer raus Leonardo Jardim führte die AS Monaco zur Meisterschaft, nach der ersten Krise wurde er freigestellt - und nach dreieinhalb Monaten wieder engagiert. Nun ist Jardim wieder seinen Posten los.
Ehemaliger Real-Star Guti Paradiesvogel in der Provinz Als Spieler bei Real Madrid galt Guti als genialer Luftikus. Jetzt ist er Trainer in der zweiten Liga und will seriös werden. Bei seinem Klub UD Almería allerdings dürfte das schwierig sein. Von Florian Haupt
2. Fußball-Bundesliga VfB Stuttgart trennt sich von Trainer Walter Tim Walter ist nicht mehr Trainer des VfB Stuttgart. Der 44-Jährige hatte seinen Job erst im Sommer angetreten, aus den vergangenen zehn Spielen jedoch nur drei Siege geholt. Dennoch liegt der Klub noch gut im Aufstiegsrennen.
Flicks Verlängerung beim FC Bayern Ein halbes Jahr vollkommenes Vertrauen Hansi Flick bleibt Chefcoach beim FC Bayern, weil er den Rückhalt der Spieler hat. Die Bosse loben den ehemaligen Co-Trainer, aber bauen nur bis Sommer auf ihn. Selbst wenn er Bayern verlassen sollte, ist Flick in der A-Liga angekommen. Von Christoph Leischwitz
Ehemaliger Bayern-Coach Ancelotti wird neuer Trainer in Everton Nur zehn Tage nach seiner Entlassung beim SSC Neapel hat Carlo Ancelotti einen neuen Job gefunden. Der Italiener soll den FC Everton vor dem Abstieg bewahren.
Niederlande PSV Eindhoven stellt Trainer van Bommel frei In der vergangenen Saison führte Mark van Bommel PSV Eindhoven beinahe zur Meisterschaft. Ein halbes Jahr später ist er seinen Job los. Denn die jüngsten Ergebnisse seien "der PSV unwürdig".
Aus für Trainer Doll in Nikosia Nach 15 Pflichtspielen ist schon wieder Schluss Die K.o.-Phase der Europa League erreicht, den Supercup gewonnen, der Meistertitel weiter möglich: Thomas Doll hat in Nikosia in kurzer Zeit schon Erfolge feiern können. Gehen muss er nun trotzdem.
Neuer Arsenal-Trainer Fredrik Ljungberg Der Klimaretter aus Schweden Als Spieler war Fredrik Ljungberg beim FC Arsenal Publikumsliebling. In seiner neuen Rolle als Trainer will er beweisen, dass er nicht nur die junge Generation erreicht. Von Raphael Honigstein
Assistent von Cocu Rooney steigt ins Trainergeschäft ein Als Spieler ist er in England ein Held gewesen, jetzt versucht sich Wayne Rooney als Trainer: Am Wochenende steht er bei Derby County erstmals an der Seitenlinie - als Assistent eines anderen früheren Stars.
Nach Negativrekorden Mainz 05 trennt sich von Trainer Schwarz Erst die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte, dann die achte Pleite der Saison für Mainz 05 - nun muss Trainer Sandro Schwarz gehen. Einen Nachfolger hat der Verein noch nicht benannt.
Bayern-Interimstrainer Hansi Flick Der Menschenfänger Nach dem Triumph gegen Borussia Dortmund ist es beim FC Bayern wie immer bei einem Trainerwechsel: Die Spieler schwärmen von Hansi Flick - und deuten an, was ihnen unter Niko Kovac gefehlt habe. Von Florian Kinast
Nach Last-minute-Niederlage gegen Hoffenheim 1. FC Köln beurlaubt Trainer Beierlorzer Gestern wurde bekannt, dass Sportchef Armin Veh seinen Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst hat. Nun hat der 1. FC Köln sich von Trainer Achim Beierlorzer getrennt.
Spitzenspiel der Bayern gegen Dortmund Dienst nach Vorschrift reicht Das Spiel gegen Borussia Dortmund wird entscheiden, ob Hansi Flick Bayern-Cheftrainer bleibt. Dafür ist nicht einmal eine Gala-Vorstellung nötig. Von Christoph Leischwitz
Fußball-Pensionär Ottmar Hitzfeld "Niederlagen haben mich fertiggemacht" Als junger Fußballer war er ein Knipser, als Trainer ein Titelhamster. Hier spricht Ottmar Hitzfeld über die Schlappe im Champions-League-Finale 1999, seine Burn-outs und seine neue Liebe zum Fußball. Von Alex Raack
José Mourinho Der Feldherr, der aus der Zeit fiel Seit einem Jahr ist José Mourinho ohne Trainerjob. Zwar wird er oft gehandelt wie in München, aber eine Nachfrage gibt es noch nicht. Sein Stil des Destruktiven im Spiel und in der Menschenführung hat sich überholt. Von Raphael Honigstein
Bayerns Interimstrainer Hansi Flick Der gute Mensch von München Als Co-Trainer von Joachim Löw wurde Hansi Flick 2014 Weltmeister. Jetzt tritt er ausgerechnet beim kriselnden FC Bayern in die erste Reihe. Unterstützen soll ihn nach SPIEGEL-Informationen künftig Miroslav Klose. Von Christoph Leischwitz und Jörn Meyn
Trainersuche beim FC Bayern Der Verein bin ich - Nein, ich! Wer trainiert künftig den FC Bayern? Das hängt davon ab, wer sich im wohl letzten Machtkampf durchsetzt: Karl-Heinz Rummenigge oder Uli Hoeneß. Von Christoph Leischwitz
Niko Kovacs Aus beim FC Bayern Die Geschichte einer Entfremdung Der FC Bayern hat sich von Trainer Niko Kovac getrennt. Noch vor einem Monat schien das kaum vorstellbar. Was ist seither passiert? Von Florian Kinast
Nach 1:5 in Frankfurt FC Bayern trennt sich von Trainer Kovac 1:5 in Frankfurt, Platz vier in der Bundesliga: Der Fußball-Rekordmeister steckt in der Krise. Nun haben sich die Münchner von ihrem Coach getrennt. Vorerst übernimmt Hansi Flick.