Speedruns in Computerspielen Stunden trainieren, um Sekunden zu sparen Für manche Spieler ist es die größte Herausforderung, ein Game möglichst fix zu Ende zu bringen. Dabei zählt jede Sekunde. Ein Meister dieser Disziplin erklärt, was ihn an Express-Spielen fasziniert. Von Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
DJ-Spiel "Fuser" "Guitar Hero" für die Generation Remix "Fuser" von Harmonix soll die DJ-Kultur für alle zugänglich machen. Das Team hinter "Rock Band" und "Dance Central" setzt dabei vor allem auf eines: die soziale Komponente. Von Florian Zandt Zur Merkliste hinzufügen
"Tony Hawk's Skateboarding" Zurück im Groove Für unseren Autor war "Tony Hawk's Skateboarding" einst der perfekte Mix aus Spiel und Musik. Wie sieht es 20 Jahre später aus? Zum Jubiläum des ersten Serienteils ist Florian Zandt noch mal aufs virtuelle Brett gestiegen. Zur Merkliste hinzufügen
"Dr. Mario World" im Test "Candy Crush" mit Arztkitteln Nintendo entscheidet sich für die Wiederbelebung: Mit "Dr. Mario World" landet eine Spielidee aus den Neunzigerjahren auf dem Smartphone. Doch im Vergleich zum Klassiker hat sich einiges geändert. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Weltall-Spiel "Solar Explorer: New Dawn" Mit der Raumkapsel auf Schlingerkurs Lust auf Abenteuer im All? Das Spiel "Solar Explorer: New Dawn" verspricht Nervenkitzel mit Raumkapseln. Vor allem seine iOS-Version ist ideal für eine schnelle Mondlandung an der Bushaltestelle. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Spielen mit oder ohne Hilfe Braucht die Welt Komplettlösungen? Von Michael Hoh und Christian Alt Gegen den Endgegner fehlt die richtige Strategie? Das Level verwirrt, der Spieler ist verloren? Sogenannte Walkthroughs aus dem Netz helfen auf dem Weg voran - doch nicht jeder Gamer will sie nutzen.
"We Happy Few" im Test Entzug macht klug Das Computerspiel "We Happy Few" ist schön anzusehen und hat viele Einflüsse aus der Popkultur, von "Brave New World" bis "Bioshock". Spielerisch bleibt es hinter den hohen Erwartungen zurück. Von Achim Fehrenbach Zur Merkliste hinzufügen
Brettspiel-Preis "Azul" ist das "Spiel des Jahres 2018" Ein taktisches Legespiel ist zum 40. "Spiel des Jahres" gekürt worden. Die Jury zeigt sich begeistert vom Spielmaterial und spricht von einer "Meisterleistung". Von Hendrik Breuer Zur Merkliste hinzufügen
Gaming-Tastaturen mit integriertem Mauspad Was taugen eigentlich Lapboards? Spiele, die per Maus und Tastatur gesteuert werden, machen es Gamern auf der Couch nicht leicht. Sogenannte Lapboards versprechen, sowohl Komfort als auch Präzision zu bieten. Aber ist das wirklich so? Von Julius Beineke Zur Merkliste hinzufügen
Weinen beim Videospielen "Das Spiel hat mich besiegt" Videospiele sind ein Medium, das Emotionen weckt - und manches Spiel rührt gar zu Tränen. Hier erzählen acht Gamer von besonders bewegenden Momenten. Von Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
Games mit Einstiegshilfen Einfach spielen Zu viele Tasten, zu viele Fachbegriffe: Wer zuvor nie ein Gamepad in der Hand hatte, ist von vielen Spielen schnell überfordert. Entwickler versuchen, dieses Problem zu lösen - was nicht bei jedem gut ankommt. Von Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
"Age of Empires II" wiederentdeckt Eistee, Chips und fränkische Axtwerfer Aufbauen, kommandieren, kämpfen: "Age of Empires II" gilt als Klassiker unter den Echtzeitstrategiespielen. Unser Autor spielte es früher fast täglich - anders, als es die Entwickler im Sinn hatten. Von Benjamin Knaack Zur Merkliste hinzufügen
"Secret of Mana" wiederentdeckt Die Puschel tanzen Pogo "Secret of Mana" ist ein Klassiker der Rollenspiel-Geschichte. Aber muss man ihn deshalb gleich 25-mal durchspielen? Unser Autor versucht zu erklären, warum ihn das Super-Nintendo-Spiel bis heute fasziniert. Von Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
Rollenspiel "Elex" im Test Auf Entzug durch die Postapokalypse Seit 2001 veröffentlicht das Essener Studio Piranha Bytes Fantasy-Rollenspiele. Ihr neues Werk kommt nun mit einem fesselnden Zukunftsszenario daher. Wie gut und wie anders ist "Elex"? Von Benedikt Plass-Fleßenkämper Zur Merkliste hinzufügen
"Wipeout" wiederentdeckt Und plötzlich war Zocken cool An die Neunzigerjahre erinnert sich unser Autor gern: Er liebte Underworld und Leftfield und duellierte sich mit Kumpels in "Mario Kart". Doch kein Spiel beeindruckte ihn so sehr wie "Wipeout". Von Michail Hengstenberg Zur Merkliste hinzufügen
"Half-Life" wiederentdeckt Wo zur Hölle ist mein Brecheisen? "Half-Life" gilt als Meilenstein im Shooter-Genre. Doch macht Valves Klassiker von 1998 auch heute noch Spaß? Unsere Autorin war noch einmal in der Forschungsstation Black Mesa unterwegs. Von Carola Padtberg Zur Merkliste hinzufügen
New-York-Spiel "The Division" Das Chaos, das sind die Menschen Eine Pockenepidemie bedroht New York, die Stadt versinkt im Chaos: Willkommen in "The Division", dem wohl ehrgeizigsten Spiel des Jahres. In der vermeintlichen Anarchie verbirgt sich eine unschöne Ordnung. Von Achim Fehrenbach Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Computerspielpreis "Lords of the Fallen" ist das beste deutsche Spiel Die deutsche Spielebranche hat die besten Videospiele des Jahres ausgezeichnet. In der Hauptkategorie setzte sich das Rollenspiel "Lords of the Fallen" durch. Hier finden Sie eine Übersicht aller Gewinner. Zur Merkliste hinzufügen
WoW-Erweiterung "Warlords of Draenor" Blizzard-Server kollabieren beim Start Spielabbrüche, Fehlermeldungen und stundenlange Wartezeit: Die Fans sind verärgert über den holprigen Start von "World of Warcraft: Warlords of Draenor". Denn es ist nicht der erste Fehlstart von Hersteller Blizzard. Zur Merkliste hinzufügen
Computer-Geschichte Bilderbuch für die Generation Commodore 64 Von "Last Ninja" bis "Bubble Bobble": Auf 230 Seiten zeigt der Bildband "Commodore 64 - A Visual Compendium" die Designgeschichte des legendären Computers und seiner Spiele. Zur Merkliste hinzufügen