Spektakuläre Arbeitskämpfe Weselsky - im Vergleich ein Softie Erst die Piloten, jetzt die Lokführer - in Deutschland scheint ständig gestreikt zu werden. Eine Rückschau zeigt jedoch: Wir leben in friedlichen Zeiten. GDL-Chef Weselsky hätte vor einigen Jahrzehnten als moderat gegolten. Von Michael Kröger Zur Merkliste hinzufügen
SPD-Politiker Ex-Verteidigungsminister Georg Leber gestorben Unter den Kanzlern Brandt und Schmidt war Georg Leber in den siebziger Jahren Verteidigungsminister. Er galt als "Soldatenvater" - bis er über einen Abhörskandal stürzte. Nun ist der Sozialdemokrat im Alter von 91 Jahren gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Flughafen-Streik 1973 Als uns Honecker den Urlaub rettete "Tower-Terror", "Gang-Methoden", "Erpressung": Ein wochenlanger Streik machte im Sommer 1973 die Fluglotsen zu Deutschlands meistgehasster Berufsgruppe, 40.000 Flüge fielen aus. Am Ende half die DDR aus und die Streikenden mussten Schadensersatz in Millionenhöhe zahlen. Von Armin Himmelrath Zur Merkliste hinzufügen
Münchens 11. September Minuten vor dem Abschuss Zwei Minuten entschieden über Tod oder Leben: Während der Olympia-Schlussfeier 1972 stand Verteidigungsminister Georg Leber kurz davor, den Abschuss eines Passagierjets zu befehlen - ein Drama mit Lehren für die Debatte dieser Tage? Von Philipp Wittrock Zur Merkliste hinzufügen