Vater-Sohn-Roman von Georg M. Oswald Familienhölle im Tropenparadies Clinch vor Tropenkulisse: Georg M. Oswald lässt in Afrika einen übermächtigen Vater mit dem Sohn kollidieren. "Alle, die du liebst" ist ein furioser Familienroman aus der Arschlochperspektive. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Anwalt als Traumjob "Juristendeutsch kann so schön sein" Wenn es Georg M. Oswald nach Poesie dürstet, greift er zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Im Interview erzählt der Jurist und Schriftsteller, warum schlichte Büros gut sind fürs Geschäft, Paragrafen nicht für Briefköpfe taugen und die Deutschnote fürs Jurastudium zählt. Zur Merkliste hinzufügen
Krimis des Monats In der Wut des Südens Kriminal- und Geistergeschichte, Südstaatenschwelgerei: Carsten Strouds "Niceville" ist einer der ungewöhnlichsten Romanhybride der vergangenen Jahre. Georg M. Oswald sprengt den Rahmen des Krimis mit einem faszinierenden Hauptdarsteller. Und Parker Bilal führt ins Ägypten der Neunziger. Zur Merkliste hinzufügen
Justiz-Roman Ein allzu perfektes Verbrechen Ein bayerischer Politkarrierist, ein korrupter Staatsanwalt, ein verkrachter Künstler - das Romanpersonal verspricht ein fesselndes Justizdrama. Doch obwohl Georg M. Oswald als Erzähler brilliert, begeht er ein Vergehen: Seine glatte Story unterfordert die Leser. Von Andreas Merkel Zur Merkliste hinzufügen
rezensionen Georg M. Oswald: "Party Boy" - Rätselhafter Mörder Ein Verwirrspiel um den Mann, der Versace erschoß Von Bettina Koch Zur Merkliste hinzufügen