Afghanistaneinsatz der Bundeswehr Verteidigungsministerium untersagt Löschung von Unterlagen Die Opposition will aufklären, welche Fehler die Bundesregierung beim Afghanistaneinsatz gemacht hat. Dabei kann sie auf Daten und Akten zugreifen. Sie dürfen nicht vernichtet werden. Zur Merkliste hinzufügen
KSK-Affäre Die Ministerin, die von nichts wusste Vier lange Stunden wurde die Verteidigungsministerin im Bundestag zur Munitionsaffäre beim Eliteverband KSK gelöchert. Kramp-Karrenbauer blieb bei ihrer Version, erst viel zu spät von den heiklen Vorgängen erfahren zu haben. Von Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
Bundeswehrgelände Von der Leyen entschuldigt sich für Moorbrand Munitionstests auf einem ausgetrockneten Gelände der Bundeswehr haben zu einem Brand geführt, der seit Wochen nicht gelöscht werden kann. Nun äußerst sich sogar Verteidigungsministerin von der Leyen. Zur Merkliste hinzufügen
Ursula von der Leyen und der Fall Franco A. Im Kreuzfeuer Nach Kritik am falsch verstandenen Korpsgeist der Truppe steht Ursula von der Leyen selbst unter Druck. Jetzt kontert die Verteidigungsministerin: Es gibt neue Hinweise, dass die rechte Gesinnung von Franco A. lange ignoriert wurde. Von Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
IT-Manager für die Bundeswehr Bestens verbunden Ursula von der Leyen will die Bundeswehr fit fürs digitale Zeitalter machen. Die Rekrutierung eines Ex-Telekom-Managers, der dabei helfen soll, wirft Fragen auf - nicht nur wegen des üppigen Gehalts. Von Matthias Gebauer und Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlingskrise Von der Leyen bietet mehr Soldaten an Betten aufbauen, Essen weitergeben, Anträge ausfüllen: Die Bundeswehr hilft in der Flüchtlingskrise. Ministerin von der Leyen bietet dafür mehr Personal an, als Hilfspolizisten sollen Soldaten nicht aktiv werden. Von Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
Affäre um G36-Sturmgewehr Chaostage bei von der Leyen Ursula von der Leyen steht in der G36-Affäre unter Druck. Nun feuert sie einen Ex-Abteilungsleiter - doch viel mehr als ein Bauernopfer ist das nicht. Die Verteidigungsministerin hat das eigene Büro offenbar kaum im Griff. Von Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
Rüstungsaffäre Von der Leyen feuert Staatssekretär Paukenschlag im Verteidigungsministerium: Wegen mehrerer außer Kontrolle geratener Rüstungsvorhaben entlässt Verteidigungsministerin von der Leyen ihren Staatssekretär Beemelmans. Dem Ressort steht ein größerer Umbau bevor. Von Gordon Repinski Zur Merkliste hinzufügen
Krippenausbau SPD stichelt weiter gegen von der Leyen Einem Zeitungsbericht zufolge will Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen nur die Investitionskosten für den Bau neuer Krippenplätze übernehmen. Das löst Empörung bei SPD-Politikern aus. Die Politik der Nadelstiche geht weiter. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen