Erpresserbande Berlusconi und die Geister aus der Unterwelt Es ist ein seltsamer Krimi: Gangster kidnappten den Buchhalter Berlusconis und forderten 35 Millionen Euro. Dafür versprachen sie belastendes Material über den Intimfeind des Ex-Regierungschefs. Nun nahm die Polizei sechs Verdächtige fest - sie vermutet Verbindungen zur Mafia. Von Hans-Jürgen Schlamp
Gianfranco Fini Der Mann, der Berlusconi stürzen kann Einst war er lupenreiner Neofaschist, dann machte er das System Berlusconi möglich. Jetzt sagt er dem Regierungschef den Kampf an: Parlamentspräsident Gianfranco Fini hat sich zum Hoffnungsträger der italienischen Demokratie gewandelt. Von Fabian Reinbold
Regierung Berlusconi Fini zieht Minister ab Sie waren einst Verbündete, nun sind sie erbitterte Gegner: Gianfranco Fini hat seine Drohung wahr gemacht und Minister sowie Staatssekretäre aus der Regierung Berlusconi abberufen.
Italienische Regierungskrise Berlusconi stellt Vertrauensfrage Die Luft wird dünner für Silvio Berlusconi. Für Montag wird der Rücktritt von vier Kabinettsmitgliedern erwartet. Italiens Regierungschef taktiert und will nun selbst die Vertrauensfrage stellen - allerdings erst nach der Abstimmung über seinen Haushalt.
Italienische Regierungskrise Berlusconi-Land in Trümmern Schluss mit "Bunga-bunga": Die Regierungskrise in Italien spitzt sich zu, am Montag wollen vier Minister Berlusconis Kabinett verlassen. Es droht der große Showdown. Statt die wahren Probleme zu bekämpfen, zerfleischen sich die Kontrahenten gegenseitig. Von Fiona Ehlers
Berlusconis Affären Krisenstimmung in Italien Eine "Regierung am Abgrund": Silvio Berlusconi wurde von Parlamentspräsident Fini zum Rücktritt aufgefordert - doch der Regierungschef gibt sich unbeeindruckt.
Italien Berlusconi gewinnt Vertrauensabstimmung Italiens Regierungskoalition wankt, Premier Berlusconi ist angeschlagen - doch die Vertrauensabstimmung im Parlament hat er klar gewonnen. Der Machtkampf mit seinem Rivalen Gianfranco Fini droht sich dennoch zu verschärfen.
Italien Berlusconi und Fini bekriegen sich per Video Mit Video-Botschaften streiten Regierungschef Berlusconi und sein Rivale Fini um die Macht in Italien. Die Politik gebe ein desaströses Bild ab und gleiche einem deprimierenden Spektakel - Schuld trage der jeweils andere Politiker.
Machtkampf in Italien Berlusconi will Rivalen Fini verdrängen Die Kritik von Gianfranco Fini an Italiens Regierungschef Berlusconi war heftig, die Reaktion kommt prompt: Berlusconi geht nun gegen seinen einstigen Verbündeten vor. Er will Fini als Parlamentspräsidenten absetzen lassen.
Italien Berlusconi-Kontrahent Fini rechnet ab Italiens Parlamentspräsident Fini hat das "Ende" der Regierungspartei PDL verkündet, Ministerpräsidenten Berlusconi jedoch einen Pakt bis zum Ende der Legislaturperiode angeboten. Fini übte dennoch heftige Kritik an Berlusconi.
Staatskrise in Italien Berlusconis Regierung besteht Machtprobe Atempause für Italiens Ministerpräsidenten Berlusconi: Das Parlament lehnte ein Misstrauensvotum gegen Justiz-Staatssekretär Caliendo von der Regierungspartei PDL ab. Damit überstand Berlusconi die erste Bewährungsprobe nach seinem Bruch mit Parlamentspräsident Fini.
Regierungskrise in Italien Berlusconi überwirft sich mit Fini Zoff in Rom: In der italienischen Regierung ist es zum Bruch zwischen den Parteikollegen und einstigen Verbündeten Silvio Berlusconi und Gianfranco Fini gekommen. Hinter vorgehaltener Hand spricht man bereits über Neuwahlen.
Krach in Italien Berlusconi wütet gegen abtrünnige Parteifreunde Italiens Ministerpräsident Berlusconi gilt nicht als Mann der leisen Töne. Doch dieser Wutanfall sorgt für Aufsehen: Auf einer Parteiveranstaltung drohte er seinem Verbündeten Gianfranco Fini öffentlich - dieser könnte nun zum Rivalen werden.