»Flashdance«-Sängerin Irene Cara ist tot In den Achtzigerjahren landete sie Tophits wie »Fame« und »What a feeling«, arbeitete mit Größen wie Giorgio Moroder zusammen. Nun ist Irene Cara in Florida gestorben. Sie wurde 63 Jahre alt. Zur Merkliste hinzufügen
Cizeta V16T unterm Hammer Der Über-Lamborghini Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: ein Sportwagen für alle, denen ein einfacher Lamborghini zu banal ist. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Abgehört Die wichtigste Musik der Woche Über-Produzent Giorgio Moroder will nicht vom Feuilleton verehrt werden, er will Hits, verdammt noch mal! Babymetal machen Heavy Kinderkram, Zhala ist die neue Robyn und Leon Bridges der neue Sam Cooke. Von Felix Bayer und Andreas Borcholte Zur Merkliste hinzufügen
Produzenten-Legende Giorgio Moroder Der Disco-Gott vom Dorf Seine Hits brachten Millionen zum Tanzen: In den Siebzigern stieg Giorgio Moroder vom Tanzcafé-Gitarristen aus Südtirol zum "Godfather of Disco" auf. Hier verrät der Starproduzent, wie er Donna Summer im Studio zum Stöhnen brachte. Von Alex Gernandt Zur Merkliste hinzufügen
Der 17-Minuten-Visionär Nennt mich Giorgio! Auf dem Hit-Album von Daft Punk darf der Disco-Titan Giorgio Moroder seine Karriere erzählen. Nun vereint eine neue CD-Box die Frühwerke des Südtirolers. Von Christoph Dallach Zur Merkliste hinzufügen
Disco-Legende Giorgio Moroder "Die Torte flog erster Klasse!" Alles klar zum Abtanzen? Aber sicher, bei ihm immer. Giorgio Moroder prägte mit Donna Summer den Disco-Sound wie kein zweiter. Jetzt spricht der legendäre Produzent im Interview über den Tod der großen Sängerin, seine Arbeit mit Daft Punk - und den Wahnwitz der Popbranche. Zur Merkliste hinzufügen