Grönland-Import Trinkwasser aus Gletschereis erhält Schweizer Schmähpreis Tafelwasser aus dem Tausende Kilometer entfernten Grönland? Eine Schweizer Handelskette bot es an. Jetzt erhielt sie einen Negativpreis, für den es noch starke Konkurrenten gab.
Folge des abschmelzenden Eises Die Gletscherseen weltweit wachsen Wenn die Gletscher schmelzen, wird Eis zu Wasser, es sammelt sich in immer mehr, immer größeren Seen. Das zeigt eine neue Studie. Die Gewässer können zu einem Problem werden.
Schweiz Frau nach zwei Tagen aus Gletscherspalte gerettet Sie wanderte allein über einen Gletscher, als sie in eine Spalte fiel. Eine Frau saß in den Schweizer Alpen 48 Stunden auf einer Eisbrücke, ehe Wanderer ihre Rufe hörten. Einsatzkräfte sprechen von einer "Wunderrettung".
Bald sind nur noch vier übrig In den deutschen Alpen schwinden die Gletscher Die Gletscher in den deutschen Alpen sind eine Touristenattraktion, aber wegen steigender Temperaturen sind sie immer stärker bedroht. Einen wird es schon bald nicht mehr geben.
Klimawandel Gletscherschmelze in Neuseeland beschleunigt sich rapide Seit der Kleinen Eiszeit vor 400 Jahren schmilzt das Eis der Gletscher in den Südlichen Alpen in Neuseeland. In den vergangenen Jahrzehnten war der Schwund besonders dramatisch.
Mont Blanc Behörden heben Warnung vor Gletscherbruch auf Am Mont Blanc droht den lokalen Behörden zufolge nun doch kein größerer Abbruch von Eis am Planpincieux-Gletscher. Touristen und Einheimische dürfen in das gesperrte Gebiet auf italienischer Seite zurück.
Evakuierung in den Alpen Am Mont-Blanc-Massiv droht ein Gletscher-Abbruch Der Planpincieux-Gletscher am Mont-Blanc-Massiv ist ins Rutschen gekommen. Behörden befürchten, dass Teile des Eisriesen abstürzen könnten - das nächstliegende Tal wurde evakuiert. Icon: Video 01:08
Italien Ort am Mont Blanc wegen drohendem Gletschersturz evakuiert Am höchsten Berg Europas könnten bald Teile eines Gletschers herabstürzen. Die Gefahr besteht wohl nur einige Tage lang - dennoch wurde ein kleines Dorf geräumt.
Flugzeug-Crash in den Alpen Spaziergänger findet im Gletschereis Zeitungen von 1966 Am Mont Blanc hat ein Gastronom Zeitungen gefunden, die von einem Flugzeugabsturz mit etlichen Toten stammen könnten, vor fast 55 Jahren. Ein Gletscher hat sie in 1300 Meter Höhe nun freigelegt.
Klimawandel Dramatische Gletscherschmelze in den Alpen Erstmals haben Forscher den Eisverlust in den gesamten Alpen kartiert. Das Ergebnis ist alarmierend.
Grenzstreit nach Gletscherschmelze Icon: Spiegel Plus Plötzlich steht die Hütte in der Schweiz Das "Rifugio Guide del Cervino" ist ein Ausflugslokal auf dem Matterhorn - auf der italienischen Seite. Doch durch den Klimawandel ändert sich das gerade. Von Jonathan Stock
Audiostory Icon: Spiegel Plus Plötzlich stand die Hütte in der Schweiz Das "Rifugio Guide del Cervino" steht auf dem Matterhorn - auf der italienischen Seite. Bis der Klimawandel kommt und den Betreiber vor ein großes Problem stellt. Hören Sie hier die Geschichte (05:49 Minuten). Von Jonathan Stock Icon: Audio
Klimakrise am Mer de Glace Der schmelzende Gletscher von Chamonix Der größte Gletscher Frankreichs, das Mer de Glace, droht in den kommenden Jahrzehnten nahezu komplett abzuschmelzen. Die Klimakrise hinterlässt hier deutliche Spuren. Nun schaute auch der französische Präsident vorbei. Ein Video von Rachelle Pouplier Icon: Video 01:56
Satellitenbild der Woche Zerfall am "Weltuntergangs-Gletscher" Der Thwaites-Gletscher in der Westantarktis verhindert, dass gewaltige Eismengen ins Meer fließen und den Meeresspiegel erhöhen. Doch Satellitenaufnahmen zeigen: Das wichtige System bröckelt.
Große Messkampagne Wie stabil ist das Eis der Antarktis? Mit Tiefbohrungen haben Forscher den Meeresboden vor der Antarktis untersucht. So wollen sie herausfinden, wie stabil das Eis noch ist - und wie hoch der Meeresspiegel bei einem Kollaps steigen würde. Aus San Francisco berichtet Christoph Seidler
Klimastudie Grönland verliert 3800 Milliarden Tonnen Eis Der Eisschild Grönlands schwindet heute 13 Mal schneller als noch in den Neunzigern. Setzt sich der Trend fort, könnte bis 2100 allein das dortige Tauwetter 20 Zentimeter zum Meeresspiegelanstieg beitragen.
Satellitenbild der Woche Grusel-Riss im Eis Schon bald könnte ein gigantischer Eisberg von der Größe Londons im Südpolarmeer treiben. Verantwortlich dafür ist der Halloween-Riss.
Fünfmal so groß wie Malta 315 Milliarden Tonnen schwerer Eisberg bricht in Antarktis ab Immer wieder verliert die Antarktis Eis - dieser Brocken ist besonders groß. Eisberg D28 hat sich aber offenbar nicht wegen der Erderwärmung gelöst.
Fels statt Eis Bergführer erkennt Mont Blanc nicht wieder Der Mont Blanc taut ab. Ein prominenter italienischer Bergführer beobachtet die akuten Veränderungen mit Sorge - historische Kletterrouten seien nun gefährlich.
Drohender Gletscherabsturz am Mont Blanc Weg ist weg Der Klimawandel setzt den Eiskappen und den Gletschern der Erde zu. Das hat der Weltklimarat in seinem neuen Bericht festgestellt. In den Alpen zeigt sich, was das konkret bedeutet. Von Christoph Seidler