Neue Erkenntnisse zur brutalen Realität in den Südseekolonien Die deutsche Blutspur im Paradies Aufarbeitung der Kolonialgeschichte: Zwei Publikationen und eine Ausstellung thematisieren die widersprüchliche Mixtur aus nostalgischer Sehnsucht, Zerstörungswut und »Rettung« kolonialer Trophäen. Von Felix Bohr, Ulrike Knöfel und Elke Schmitter Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Sittengeschichte "Fromms zieht der Edelmann beim Mädel an" Julius Fromm ermöglichte den Deutschen die Revolution im Bett: 1916 schuf er das erste Markenkondom. Der geniale, vergessene Unternehmer stieg zum Großfabrikanten auf, doch dann wurde er zweimal um sein Lebenswerk gebracht: Zuerst von den Nazis, später von den Kommunisten. Von Götz Aly Zur Merkliste hinzufügen
Hitler und die Deutschen Passive Mitläufer mit schlechtem Gewissen Der Historiker Götz Aly hat zusammen mit Studenten untersucht, wie beliebt Hitler und die Nazis bei den Deutschen waren. Die Ergebnisse überraschen. Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE erklärt der NS-Experte, warum es um Hitlers Popularität schon im Sommer 1939 weitgehend geschehen war. Zur Merkliste hinzufügen
Aggression gegen Israel "Iran erhebt Irrsinn zum Staatsprogramm" Die geplante Holocaust-Konferenz in Iran ist nach Einschätzung des Historikers Götz Aly brandgefährlich. Dort könnten sich unberechenbare "Spinner mit einer Staatsmacht verbinden". Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt Aly, wie in Iran aus Vorurteilen eine Staatsideologie wird. Zur Merkliste hinzufügen