Bericht der Naturschutzbehörde Trumps Golfplatz soll schottische Wanderdünen ruiniert haben Donald Trump fährt gern nach Schottland zum Golfen. Nun hat die Naturschutzbehörde einen brisanten Bericht veröffentlicht: Das Golfresort des US-Präsidenten bei Aberdeen hat seltene Wanderdünen schwer beschädigt.
Trotz Widerstand der Schotten Trumps Söhne investieren 200 Millionen Dollar in Golfklub Donald Trumps Golfklubs in Schottland haben immer wieder Proteste ausgelöst. Allem Widerstand zum Trotz investieren seine Söhne weiter fleißig in die bis dato verlustreichen Luxusanlagen.
US-Präsident Trumps Golfanlagen in Schottland verbrennen Millionen Donald Trump hat das traditionsreiche Golfressort Turnberry mit 192 Kronleuchtern in einen Kitschpalast verwandelt. Zwar pilgern seither eingefleischte Fans des US-Präsidenten nach Schottland - doch das reicht offenbar nicht. Von Christoph Rottwilm
Schottland Donald Trump muss Windräder vor seinem Golfplatz dulden US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump wollte sich den Ausblick von seinem Golfplatz in Schottland nicht von ein paar Windrädern verschandeln lassen - und musste feststellen, dass nicht alles nach seinem Willen geht.
Boden auf Golfplatz abgesackt Probleme an Erd-Loch 13 Auf einem Golfplatz im US-Bundesstaat Kansas hat sich ein riesiges Erdloch aufgetan - vermutlich ausgelöst durch heftige Regenfälle. Zumindest ein Spieler nimmt die Situation aber mit Humor.
China Regierung schließt 66 illegal errichtete Golfplätze Elitäres Freizeitvergnügen aus dem Westen: In China hat der Golfsport offiziell einen schlechten Ruf - die Regierung hat nun zahlreiche illegal gebaute Plätze geschlossen. Dabei spielen viele Parteifunktionäre selbst unter falschem Namen.
Masters-Woche in Augusta Rummel um den heiligen Rasen Jeden April wird Augusta zum Golfmekka der Welt: Das Masters-Turnier zieht Hunderttausende Besucher in die beschauliche Stadt im US-Bundesstaat Georgia. Während viele Anwohner dem Spektakel entfliehen, erfüllen sich andere ihren großen Traum. Von Denis Krick
Golfurlaub auf Mauritius Abschlag mit Schildkröte Tropisches Wetter und tierische Zaungäste: Für Golfspieler hat sich Mauritius zum beliebten Reiseziel entwickelt. Der vielleicht schönste Platz der Insel wurde von einem deutschen Top-Spieler entworfen.
James Bonds Heimatclub Im Golfdienst Ihrer Majestät Goldfinger gegen James Bond: Das legendärste Golfmatch der Kinogeschichte fand in Stoke Park statt. Der älteste Country Club Großbritanniens verfügt über einen der besten Plätze der Welt - und darf sich auch mit dem blutigen Filmtod von Daniel Craig rühmen. Von Denis Krick
Trump-Golfkurs in Schottland US-Milliardär plant neues Luxushotel Donald Trump spuckt wieder große Töne: Nachdem sich der US-Milliardär monatelang mit der schottischen Regierung stritt, will er nun doch weiter in seinen Mega-Golfplatz nahe Aberdeen investieren - und das beste Hotel des Landes bauen.
Trump-Golfkurs in Schottland Der amerikanische Platzhirsch Einen Mega-Golfplatz zu bauen, der Politikerkarrieren zerstört, Anwohner entzweit und Horrorsummen kostet? Das bringt nur einer fertig: US-Milliardär Donald Trump. In Schottlands Küstenlandschaft hat er den schönsten Kurs der Welt aus dem Boden gestampft - und sich jede Menge Feinde gemacht. Von Denis Krick
Golf spielen auf Sylt Auf Budersand gebaut Sylt hat ein Stück Schottland: Der Golfplatz Budersand ist Deutschlands einzig wahrer Links-Kurs mit 18 Löchern. Wer den Kampf gegen die Natur aufnimmt, der wird mit traumhaften Aussichten belohnt - und darf sich wie bei den British Open fühlen. Von Denis Krick
Golf in Mecklenburg-Vorpommern Ein Platz, um sie alle zu knechten Gnadenlose Mondlandschaften, furchteinflößende Abschläge: Eine Runde auf dem Golfplatz Winston Links in Mecklenburg-Vorpommern kann schnell zum Desaster werden. Die Anlage ist einer der härtesten Kurse Deutschlands - und einer der schönsten. Von Denis Krick
Golfballtaucher Der nasse Riese und sein weißes Gold Was Zahnärzte in den Teich dreschen, fischt er wieder raus: Sascha Kruse verhilft versenkten Golfbällen zum Comeback, manchmal 2000 in zwei Stunden. Das "weiße Gold" finanziert seine Familie und Reihenhaushälfte. Riskant machen den Job tieffliegende Geschosse. Oder Schlingpflanzen. Von Stefanie Maeck
Golf-Wallfahrt in Arizona Mach den McAvoy! Kantig, bodenständig und leicht verwildert - der Golfplatz Tubac in Arizona ist wie der Held des Hollywood-Films "Tin Cup": keine Schönheit, aber mit Charakter. Ihrem Vorbild Kevin Costner alias McAvoy eifern Golfer heute am Drehort Loch für Loch nach. Von Denis Krick
Golfplätze bei Vancouver Putten mit Bambi Wütende Japaner, kichernde IT-Ingenieure: Nicht nur die Golfplätze in der Umgebung von Vancouver sind sehenswert, sondern mindestens genauso die Spieler. Sebastian Poliwoda hat drei besonders spektakuläre Parks besucht - und sich mit Menschen und Tieren angefreundet.
Golfprofi Kaymer "Diese Woche werde ich nie vergessen" Zwei Starts, zwei Siege: Golfprofi Martin Kaymer hat innerhalb einer Woche die Turniere von Paris und Glasgow gewonnen. Durch seinen Erfolg nähert er sich in der Weltrangliste den besten Zehn. Der nächste Coup soll ab Donnerstag bei den legendären British Open folgen.
Golf Kaymer gewinnt drittes Turnier der Europa-Tour Martin Kaymer hat erneut bewiesen, warum er derzeit Deutschlands bester Golfer ist. Bei den Open de France in Paris holte sich der 24-Jährige seinen dritten Titel. Die Entscheidung fiel erst im Stechen.
Golfplatzbetreiber von Spoercken "So was wie ein Terrorist" Zu teuer, zu elitär: Der Golfsport hat ein Imageproblem. Alexander Freiherr von Spoercken, Vorsitzender des Bundesverbandes Golfanlagen, spricht mit SPIEGEL ONLINE über starrköpfige Traditionalisten, quälende Regelabende und seine Verbesserungsvorschläge.
Golf Tiger Woods feiert Comeback Genau 253 Tage hat er wegen einer Knieverletzung keinen Wettkampf bestreiten können. Nun aber fühlt sich Eldrick "Tiger" Woods fit genug für die Rückkehr auf die Golf-Tour. In der nächsten Woche wird er wieder ein Turnier spielen.