CarPlay Apple greift stärker ins Auto ein Mit der nächsten Generation der CarPlay-Software will Apple direkten Zugriff auf Steuerungssysteme der Autos. Dann könnten iPhones auch Geschwindigkeit oder Spritverbrauch messen – wenn die Autohersteller mitmachen. Zur Merkliste hinzufügen
Roboterwagen Experte findet Waymo-Technologie in Uber-Fahrzeug Die Google-Schwester Waymo wirft Uber vor, ihre Technologie bei autonomen Fahrzeugen zu nutzen. Nun fand ein Experte Hinweise, dass der Fahrdienstvermittler auch nach einer Einigung noch Waymo-Software einsetzt. Zur Merkliste hinzufügen
Übermacht von Google und Co. "Mercedes, Audi oder BMW könnten zu Zulieferern degradiert werden" EU-Kommissar Günther Oettinger fürchtet, dass die deutschen Autokonzerne ihre Führungsrolle verlieren. Auch die starke Ausrichtung auf Elektromobilität sei riskant. Die Politik setze falsche Anreize. Von Simon Hage Zur Merkliste hinzufügen
Selbstfahrende Autos Google-Ingenieur soll Betriebsgeheimnisse an Uber verkauft haben Ein Google-Mitarbeiter soll kurz vor seinem Abschied Tausende Dokumente heruntergeladen und an Konkurrent Uber weitergegeben haben. Ihm droht eine Millionenstrafe. Zur Merkliste hinzufügen
Google-Schwester Waymo Kalifornien lässt Autos ohne Fahrer auf die Straße Der Platz hinterm Lenkrad bleibt leer: Googles Schwesterfirma Waymo darf als erstes Unternehmen Autos ohne Fahrer auf Kaliforniens Straßen schicken. Erlaubt sind sogar hohe Geschwindigkeiten. Zur Merkliste hinzufügen
Spionage-Prozess Uber und Waymo einigen sich Die Google-Schwesterfirma Waymo steigt bei Uber ein: Mit dieser Einigung endet der Prozess um den Verdacht des Ideenklaus zwischen den Fahrdienstleistern. Zur Merkliste hinzufügen
Mobilität der Zukunft Das erste Auto, das wirklich keinen Fahrer mehr braucht Der Google-Ableger Waymo hat auf einem geheimen Testgelände erstmal einen Minivan vorgestellt, der alles auf den Kopf stellt. Von Thomas Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Las Vegas Selbstfahrender Bus startet - und wird gerammt Es dauerte keine zwei Stunden, da gab es den ersten Unfall mit einem neuen selbstfahrenden Bus in Las Vegas. Schuld war allerdings ein Mensch - und nicht die Maschine. Zur Merkliste hinzufügen
Autonomes Fahren Aus Freude am Rumlümmeln Wer braucht in Zukunft schon Fahrspaß und schicke Karosserien? Bei selbstfahrenden Autos zählt vor allem die Inneneinrichtung. Zwei Extrembeispiele von der IAA. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autonome Zweisitzer Google mustert selbst gebaute Autos aus Vor drei Jahren galten die kugelförmigen Wägelchen als Sensation, jetzt verschwinden sie von der Straße: Google beendet den Test der eigens konzipierten Autos - und legt sich auf eine andere Strategie fest. Zur Merkliste hinzufügen
Assistenzsysteme im Auto Funktioniert bestens. Außer der Computer fällt aus Eine neue Ära der Mobilität hat begonnen: Wir teilen uns das Steuer mit einem Computer. Befreien uns clevere Assistenten von der Arbeit des Fahrens? Oder nerven sie mehr, als sie nützen? Von Manfred Dworschak Zur Merkliste hinzufügen
Nach Unfalluntersuchung Uber setzt Tests mit Robotertaxis fort Ein selbstfahrendes Auto von Uber war am Wochenende in einen schweren Crash verwickelt - die Firma stoppte daraufhin ihre Testflotte in den USA. Jetzt sind die Fahrzeuge wieder auf der Straße. Zur Merkliste hinzufügen
Karten-Allianz Here Daimler und Co. rüsten zum Kampf gegen Google Audi, BMW und Daimler haben einen Coup gelandet: Mit Intel und asiatischen Investoren bauen sie ihren Kartendienst Here zum schlagkräftigen Rivalen von Google auf. Von Michael Kröger Zur Merkliste hinzufügen
Selbstfahrende Autos Chefentwickler Chris Urmson verlässt Google Chris Urmson - Chefentwickler der selbstfahrenden Autos bei Google - steigt nach sieben Jahren aus dem Unternehmen aus. Er will ein neues Projekt finden, das "zur Besessenheit" wird. Zur Merkliste hinzufügen
Die aktuelle Stellenanzeige "Der Mars braucht DICH!" Sie reisen gerne? Auch an weit entfernte Orte, die erst noch erforscht werden müssen? Dann bewerben Sie sich bei der NASA - für einen Job auf dem Mars. Von Silke Fokken Zur Merkliste hinzufügen
Angebliche Millioneninvestition Larry Page und das fliegende Auto Als eines der ersten Unternehmen entwickelte Google selbstfahrende Autos. Larry Page, einer der Gründer der IT-Firma, verfolgt laut einem Bericht jetzt ein neues Ziel - er will fliegende Fahrzeuge bauen. Zur Merkliste hinzufügen
VW und Toyota gegen Google und Apple Zögerlich eingelenkt Volkswagen und Toyota haben lange gezaudert, nun kaufen sie sich bei Online-Fahrvermittlern ein. Google und Apple zwingen sie zum Handeln - und werden zur gefährlichen Konkurrenz der Autokonzerne. Von Kristina Gnirke Zur Merkliste hinzufügen
Zukunft der Fahrdienste Uber testet selbstfahrende Autos Die Branche der privaten Fahrdienstvermittler steht vor einem Umbruch. Pionier Uber entwickelt eine eigene Technologie für selbstfahrende Autos. Auch Google und Apple mischen mit. Zur Merkliste hinzufügen
Die aktuelle Stellenanzeige Google sucht Fahrer für Autos ohne Fahrer Sie sitzen gern stundenlang im Auto, und zwar am liebsten als Beifahrer, der die Fahrkünste eines anderen streng überwacht? Dann hat Google den perfekten Job für Sie. Von Silke Fokken Zur Merkliste hinzufügen
Selbstfahrende Autos Google und Fiat Chrysler beschließen Partnerschaft Google wird Autos von Fiat Chrysler mit der Technik für autonomes Fahren ausstatten. Damit hat der IT-Konzern nach langer Suche einen Partner gefunden - anderen Autoherstellern erschien eine Kooperation zu heikel. Zur Merkliste hinzufügen