Chromebooks im Test Was Google-Laptops taugen Die Stiftung Warentest hat zehn Laptops mit Google-Betriebssystem getestet. Das günstigste kostet nur 229 Euro. Viele sind »gut«, die meisten auch ausdauernd – doch alle haben einen Haken. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Für die Suche und YouTube Das steckt hinter Googles neuem »Anzeigen-Center« Weniger Rezepte, mehr Basketball? Google lässt seine Nutzer mit einem neuen Tool beeinflussen, zu welchen Themen ihnen Werbung ausgespielt wird. Doch viele Funktionen sind lediglich neu verpackt. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Google-Browser Chrome Wie privat ist der Inkognitomodus wirklich? Gerichtsdokumente zeigen: Google-Mitarbeiter scherzen über den Inkognitomodus des Chrome-Browsers, der privates Surfen im Netz verspricht. Wovor schützt die Funktion wirklich, und wovor nicht? Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Entwicklerkonferenz i/o 2022 Google kündigt seine erste Smartwatch und weitere Gadgets an Bald soll man Google auch am Arm tragen können. Ein günstiges Smartphone und neue Kopfhörer stehen ebenfalls auf dem Programm. Das größte neue Gerät kommt aber erst im nächsten Jahr. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Gefährliche Sicherheitslücke entdeckt Chrome-Nutzer sollten ihren Browser aktualisieren Angreifer könnten eine Sicherheitslücke im weltweit meistgenutzten Browser ausnutzen, warnt Google. Eine neue Version, die das Problem behebt, steht bereit. Zur Merkliste hinzufügen
Google-Entwicklerkonferenz Das ist neu bei Android 12 Das neue Smartphone-Betriebssystem soll schöner werden und sich den Nutzern anpassen. Zudem plauderte CEO Pichai mit Planeten und Papierfliegern, um zu zeigen, wie gut künstliche Intelligenzen bald reden werden. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Cookies und Tracking So verändert sich die Verfolgungsjagd im Internet Google hat vor einem Jahr das endgültige Ende des Werbe-Cookies eingeläutet und es nun noch einmal bekräftigt. Die großen Browser-Anbieter ziehen mit. Aber noch läuft ein Wettrüsten mit der Werbeindustrie. Von Torsten Kleinz Zur Merkliste hinzufügen
Wegen Schadsoftware Google schaltet beliebte Browser-Erweiterung ab Wer im Browser mehrere Tabs gleichzeitig offen hat, verbraucht oft viel Rechenleistung. Eine Chrome-Erweiterung versprach Abhilfe, soll aber auch Schadsoftware geladen haben. Jetzt zieht Google Konsequenzen. Zur Merkliste hinzufügen
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook im Test Acht Jahre Notebook für 330 Euro Ein Tablet, das Android-Apps ausführt, acht Jahre Updates erhalten soll und mit Tastatur weniger als 330 Euro kostet? Hört sich utopisch an, gibt es aber: als Chromebook mit Google-Software. Von Volker Weber Zur Merkliste hinzufügen
Update für Chrome Google-Browser bekommt neuen Sicherheitscheck Google überarbeitet die Schutzfunktionen seines Chrome-Browsers: Das Programm warnt, wenn Nutzer eine schadhafte Erweiterung installiert haben oder ein Passwort nutzen, das bereits geleakt ist. Zur Merkliste hinzufügen
Chromium Edge vs. Chrome und Firefox So schlägt sich der neue Microsoft-Browser im Test Microsoft hat seinem Webbrowser ein Google-Tuning verpasst. Wir haben ausprobiert, wie sich das auf die Leistung auswirkt - und ob der neue Edge nun mit Chrome und Firefox mithalten kann. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Alphabet-Chef Sundar Pichai Google weiß alles, er weiß alles über Google Kaum jemand hat so viel Macht im Internet wie er, doch sein Name sagt vielen nichts: Nach dem Rückzug der Google-Gründer rückt Sundar Pichai an die Spitze des Mutterkonzerns Alphabet. Was er kann, was er will. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Chrome und Firefox Wie Browsererweiterungen ihre Nutzer ausspionieren Harmlos wirkende Browser-Add-ons haben Steuer-, Geschäfts- und Patientendaten an die Firma Nacho Analytics gesendet. Die verkaufte dann den Zugang dazu. War das wirklich "zu 100 Prozent legal"? Von Caspar von Allwörden und Patrick Beuth Zur Merkliste hinzufügen
Alternative Browser Es muss nicht immer Chrome sein Der Marktanteil von Googles Browser ist konkurrenzlos. Aber einige weniger populäre Alternativen versprechen ungewöhnliche Funktionen - und mehr Privatsphäre. Wir stellen drei von ihnen vor. Von Eike Kühl Zur Merkliste hinzufügen
Chrome-Update Google reagiert auf Nutzer-Protest Wer sich über den Chrome-Browser bei einem anderen Google-Dienst anmeldet, wird automatisch auch im Browser selbst angemeldet. Diese Neuerung hat für viel Unverständnis gesorgt. Nun will Google nachbessern. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Mozilla-Browser So schlägt sich Firefox Quantum im Duell mit Chrome Schöner, schlanker, schneller: Mit Firefox Quantum hat Mozilla einen verbesserten Browser veröffentlicht. Doch im Duell mit dem härtesten Konkurrenten Google Chrome zeigen sich Schwächen. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Onlinewerbung Google plant angeblich Adblocker für Chrome-Browser Sehen Chrome-Nutzer bald weniger Werbung? Laut einem Medienbericht will der Konzern seinen Browser mit einem eigenen Adblocker ausstatten. Wegfiltern soll die Software aber nur bestimmte Anzeigen. Zur Merkliste hinzufügen
Chrome-Updates Google verschärft Vorgehen gegen Flash Der Google-Browser Chrome verdrängt die ungeliebte Flash-Software immer weiter. Bald sollen auch Flash-Inhalte blockiert werden, die im Hintergrund geladen werden. Zur Merkliste hinzufügen
Test im Chrome-Browser Google experimentiert mit Post-Quanten-Verschlüsselung Künftige Quantencomputer mit einer extrem hohen Rechenleistung könnten gängige Verschlüsselungsverfahren aushebeln. Google testet nun eine Technologie, die Nutzer vor Angriffen der Super-Computer schützen soll. Zur Merkliste hinzufügen
EM-freies Internet Nie wieder Fußball! Oder? Er kann es nicht mehr hören! Unser Autor will vor dem allgegenwärtigen EM-Hype fliehen - und sich im Netz eine fußballfreie Filterblase bauen. Das führt aber zu neuen Problemen. Von Benedikt Frank Zur Merkliste hinzufügen