Neue Smartglasses Ich sehe was, was du nicht siehst Auf der CES zeigt Bosch, was die nächste Generation smarter Brillen für den Alltag können soll - und was lieber nicht. Unser Reporter hatte bereits einen Prototypen auf der Nase. Aus Las Vegas berichtet Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Neues Gadget Spectacles Was plant Snapchat mit seiner Video-Sonnenbrille? Nach dem Scheitern von Google Glass gelten Datenbrillen als uncoolstes Gadget überhaupt. Die Brille von Snapchat setzt nun dennoch auf die umstrittene Videofunktion. Was plant Gründer Evan Spiegel? Von Angela Gruber Zur Merkliste hinzufügen
Video-Sonnenbrille von Snapchat Da guckst Du! Snapchat-Gründer Evan Spiegel will mehr als nur eine App anbieten. Ab Herbst verkauft er eine Brille, mit der man Videos auf seine Medienplattform posten kann. Dafür benennt er sogar seine Firma um. Zur Merkliste hinzufügen
Google Glass Bilder von verbesserter Version im Netz Sieht so die nächste Generation Google Glass aus? Auf der Webseite einer US-Behörde sind jetzt Bilder einer neuen Variante der Datenbrille aufgetaucht. Zur Merkliste hinzufügen
Augmented Reality Google will Glass zur Dienstbrille machen Die Markteinführung von Google Glass kommt bislang nicht richtig voran. Eine neue Version soll nun robuster sein, sich zusammenklappen lassen - aber nur Geschäftskunden zur Verfügung stehen. Zur Merkliste hinzufügen
Datenbrille für Autofahrer Von BMW gibt's was auf die Nase BMW will seiner Kundschaft mehr Durchblick verschaffen: Der Fahrzeugbauer macht IT-Unternehmen wie Google Konkurrenz und hat eine Datenbrille entwickelt - speziell für Autofahrer. Ein wichtiges Detail ist allerdings noch unklar. Zur Merkliste hinzufügen
Fotobrille Google Glass Star-Fotografen testen die Zukunft Was bedeuten winzige Kameras an Brillen oder Kleidung für die Kunst der Straßenfotografie? Die beiden Meister Elliott Erwitt und Bruce Gilden, beide Leica-Fans, haben in New York den Test gemacht. (Bitte schalten Sie den Ton an!) Von Hilmar Schmundt, Matthias Krug und Sandra Sperber Zur Merkliste hinzufügen
Datenbrille iPod-Mitentwickler soll Google Glass retten Seit ihrer Premiere 2012 ist die Computerbrille Google Glass nie über den Status eines umstrittenen Pilotprojekts hinausgekommen. Jetzt wird die erste Version nicht mehr verbreitet - und das Projekt bekommt einen neuen prominenten Chef. Zur Merkliste hinzufügen
Technikmesse Ceatec Konkurrenz aus Japan für Google Glass Japanische Elektronikunternehmen wollen der Datenbrille Google Glass Konkurrenz machen, noch bevor diese überhaupt für den Massenmarkt verfügbar ist. Doch die Gegenentwürfe sehen ziemlich klobig aus. Zur Merkliste hinzufügen
Geheimprojekt Google entwickelt Bausatz-Bildschirme Erst ein modulares Smartphone, jetzt modulare Bildschirme: Einem Zeitungsbericht zufolge arbeitet Google geheimes Forschungslabor an einer neuen Technik, um sehr große Bildschirme aus vielen kleinen zusammenzubauen. Zur Merkliste hinzufügen
Zukunft der Arbeit Hilfskraft + Datenbrille = Facharbeiter Die Datenbrille Google Glass ist ein Lifestyle-Spielzeug - noch. Ähnliche Geräte könnten bald die Arbeitswelt revolutionieren: Betriebe hoffen auf mehr Produktivität, Fachkräfte fürchten um ihre Jobs. Von Karen Grass Zur Merkliste hinzufügen
Erster Versuch Google-Brille taugt nicht zum Autofahren Wer mit Google Glass ein Auto steuert, ist offenbar ein Sicherheitsrisiko: Bei einem Versuch schnitten Fahrer mit Datenbrille ähnlich schlecht ab wie Handynutzer. Google arbeitet schon an einer Lösung. Zur Merkliste hinzufügen
Cyborg Unplug Dieses Gadget stört Google Glass und Drohnen Ein kleiner Netzstecker soll unerwünschte "Spionagegeräte" aus dem W-Lan werfen. Hinter der Idee steckt ein Entwickler aus Berlin. Er hat es schon seit Längerem auf Geräte wie Googles Datenbrille abgesehen. Zur Merkliste hinzufügen
Augmented Reality im Auto Die Scheibe für mehr Durchblick Das Head-up-Display war nur der Anfang: Vor den Augen der Fahrer soll bald das ganz große Kino laufen und die virtuelle Welt mit der Wirklichkeit auf der Straße verschmelzen - durch Augmented Reality. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Google Glass Britische Kinos wollen Nutzer von Datenbrillen aussperren Eine Woche nach der Einführung der Datenbrille Google Glass in Großbritannien gibt es schon Ärger: Viele britische Kinobetreiber wollen Trägern des Hightech-Gadgets den Zutritt verweigern - aus Angst, sie könnten damit Blockbuster abfilmen. Zur Merkliste hinzufügen
Project Cardboard Diese VR-Brille kann jeder selbst basteln Nach der Oculus Rift und Sonys Project Morpheus zeigt Google jetzt seine ganz eigene Version einer Virtual-Reality-Brille: ein preiswerter Bausatz aus Pappe zum Selberbasteln. Das Ergebnis ist beeindruckend. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Google I/O Mit Android überallhin Im Handy, im Auto, im Fernseher, am Arm: Google baut sein Betriebssystem Android für etliche neue Plattformen aus. Gleichzeitig wird die Software für das nächste große Update grundlegend überarbeitet. Die Neuheiten im Überblick. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Gerüchte zur I/O-Konferenz Was Google jetzt vorhat 6000 Gäste treffen sich am Mittwoch zur Google I/O. Der Konzern nutzt die Entwicklerkonferenz meist, um neue Software, Dienste und Gadgets anzukündigen. Dieses Mal dürften sogenannte Wearables eine große Rolle spielen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
US-Forscher warnen Google Glass hilft beim Geheimzahlen-Klau Smartphones oder Datenbrillen in der Nähe? Dann sollte man beim PIN-Eingeben vorsichtig sein. Die Gerätekameras könnten Kriminellen dank einer Software hilfreiche Aufnahmen liefern, haben US-Forscher festgestellt. Zur Merkliste hinzufügen
Datenbrille US-Kette verbannt Google Glass aus dem Kinosaal Datenbrille ab, sobald es dunkel wird: In den Sälen der amerikanischen Kino-Kette Alamo Drafthouse ist Google Glass jetzt offiziell verboten. Auch an anderen Orten ist das Hightech-Gadget unerwünscht. Zur Merkliste hinzufügen