Mercedes-Vorstand über Navigationsdeal »Wir müssen anerkennen: Die Leute vertrauen Google« Mercedes-Fahrer werden künftig von Google durch die Welt navigiert. Hier erklärt Technologievorstand Markus Schäfer, warum die Stuttgarter ihren Widerstand gegen den Riesen aus dem Silicon Valley aufgegeben haben. Ein Interview von Alexander Demling Zur Merkliste hinzufügen
Die Zehn-Billionen-Dollar-App Wie Google Maps unser Leben dominieren will Alles auf eine Karte: Google-Chef Sundar Pichai baut den Map-Dienst zur Super-App aus. Das könnte das Unternehmen zum wertvollsten Konzern der Welt machen – und die Machtverhältnisse in der Wirtschaft revolutionieren. Von manager-magazin-Redakteur Jonas Rest Zur Merkliste hinzufügen
Datensammler für Google Maps Dieser Manager hat mehr als drei Milliarden Views bei Google SAP-Experte Torben Mauch ist der wohl unbekannteste Internetstar Deutschlands. Ohne dafür bezahlt zu werden, hat er privat 73.432 Bilder bei Google Maps hochgeladen. Das macht ihn zu einem der besten Local Guides der Welt. Von manager-magazin-Redakteur Jonas Rest Zur Merkliste hinzufügen
Verkehrsinsel mit Nashorn Was bei Google Maps als Dortmunder Park durchgeht Auf digitale Kartendienste kann man sich nicht immer verlassen. Wer in Dortmund den »Brauer-Gedächtnis-Park« ansteuert, könnte überrascht sein, wie es dort aussieht. Zur Merkliste hinzufügen
Entwicklerkonferenz i/o 2022 Google kündigt seine erste Smartwatch und weitere Gadgets an Bald soll man Google auch am Arm tragen können. Ein günstiges Smartphone und neue Kopfhörer stehen ebenfalls auf dem Programm. Das größte neue Gerät kommt aber erst im nächsten Jahr. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Online-Kartendienst Maps Google schaltet Live-Verkehrsdaten aus der Ukraine ab Google Maps zeigt für die Ukraine nicht mehr an, wo sich Fahrzeuge stauen oder viele Menschen versammelt sind. Die Maßnahme sei mit lokalen Behörden abgestimmt. Zur Merkliste hinzufügen
Street-View-Aufnahme vor Obststand Google Maps bringt Ermittler auf Spur von Mafioso Er war fast 20 Jahre lang untergetaucht, nun hat ihn ein Foto im Netz verraten: Mafia-Ermittler haben einen Gangster in Spanien digital ausfindig gemacht – obwohl ihn die Aufnahme nur verpixelt zeigte. Zur Merkliste hinzufügen
Fehler im Kartendienst Wie Google Paderborn nach Hamburg verlegte Verwirrung der Metropolen: In Google Maps heißt der Hamburger Hauptbahnhof bereits seit zwei Tagen »Paderborn«. Das führt zu bisweilen absurden Routenplanungen. Zur Merkliste hinzufügen
Stiftung Warentest Klassische Navis schlagen Google Maps Autofahrer navigieren zunehmend mit dem Smartphone und teils kostenlosen Apps durch den Verkehr. Doch die Stiftung Warentest sieht zwei traditionelle Geräte vorn. Zur Merkliste hinzufügen
Offizielle Autobahn-App Die Nicht-Navigations-App des Bundes Die Autobahn GmbH des Bundes hat eine neue App vorgestellt. Sie soll die Digitalisierung des Verkehrswesens verkörpern. Das schafft sie eindrucksvoll. Und das ist kein Kompliment. Von Torsten Kleinz Zur Merkliste hinzufügen
Kooperation mit der Bahn Fahrpläne für Fernverkehrszüge kommen in Google Maps Wer mit einem Fernverkehrszug der Deutschen Bahn unterwegs ist, kann mögliche Verspätungen oder Gleiswechsel künftig bei Google Maps nachschauen. Die Bahn kündigte eine Kooperation an, die jedoch nicht exklusiv sei. Zur Merkliste hinzufügen
Aufnahmen für die Karten-App Apple auf Rucksacktour durch Deutschland In Berlin, München und Hamburg will Apple ab Ende Juli dort fotografieren, wo Autos nicht hinkommen. Anwohner können beantragen, ihr Haus in den Aufnahmen zu verpixeln. Zur Merkliste hinzufügen
Google-Entwicklerkonferenz Das ist neu bei Android 12 Das neue Smartphone-Betriebssystem soll schöner werden und sich den Nutzern anpassen. Zudem plauderte CEO Pichai mit Planeten und Papierfliegern, um zu zeigen, wie gut künstliche Intelligenzen bald reden werden. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Bollerwagen voller Smartphones Wie zwei Berliner Google Maps austricksten Simon Weckert findet, große Unternehmen seien daran schuld, dass Leute wie er den Reichen Platz machen müssten. Also schmiedete er mit seinem Freund einen Plan. Von Max Polonyi Zur Merkliste hinzufügen
Patzer bei Google Maps Als Ganderkesee von der Weltkarte verschwand In den vergangenen 15 Jahren hat Google Maps viele Menschen an ihr Ziel gebracht. Doch es gab auch einige Pannen - hier sind die ulkigsten. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Wegweisende App Google Maps, die unterschätzte Macht Mit 99 Handys wollte ein Berliner Künstler zeigen, wie viel Macht Google Maps über seine Nutzer hat - oder umgekehrt? Anlass ist der 15. Geburtstag der Anwendung, die längst viel mehr ist als ein Kartendienst. Von Patrick Beuth Zur Merkliste hinzufügen
Online-Kartendienst Google Maps soll bald auch vor Blitzern warnen Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen Google Maps, viele Kunden dürfen sich bald wohl über neue Features freuen: Der Online-Kartendienst will seine User vor Blitzern warnen. Zur Merkliste hinzufügen
Navigation per Smartphone Google Maps könnte Autofahrern künftig Parkplätze vorschlagen Eine neue Funktion von Googles Kartensoftware hilft Autofahrern bei der Suche nach Parkplätzen am Zielort. Bisher dürfen das offenbar nur wenige Nutzer ausprobieren. Zur Merkliste hinzufügen
Medienbericht Standortverlauf deaktiviert? Google speichert trotzdem Laut einem Medienbericht speichert Google die Positionsdaten seiner Nutzer auch dann noch, wenn sie in Google Maps "Standortverlauf deaktivieren" ausgewählt haben. Ein versteckter Menüpunkt schafft Abhilfe. Zur Merkliste hinzufügen
Das neue Google Maps soll schöner, schlauer und schneller werden Von Daniela Jaschob Zur Merkliste hinzufügen