Bollerwagen voller Smartphones Icon: Spiegel Plus Wie zwei Berliner Google Maps austricksten Simon Weckert findet, große Unternehmen seien daran schuld, dass Leute wie er den Reichen Platz machen müssten. Also schmiedete er mit seinem Freund einen Plan. Von Max Polonyi
Audiostory Icon: Spiegel Plus Wie zwei Berliner Google Maps austricksten Es war ein sonniger Tag im Herbst vergangenen Jahres, als Simon Weckert loszog, um Google mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Hören Sie hier die Geschichte (06:01 Minuten). Von Max Polonyi Icon: Audio
Patzer bei Google Maps Als Ganderkesee von der Weltkarte verschwand In den vergangenen 15 Jahren hat Google Maps viele Menschen an ihr Ziel gebracht. Doch es gab auch einige Pannen - hier sind die ulkigsten. Von Jörg Breithut
Wegweisende App Google Maps, die unterschätzte Macht Mit 99 Handys wollte ein Berliner Künstler zeigen, wie viel Macht Google Maps über seine Nutzer hat - oder umgekehrt? Anlass ist der 15. Geburtstag der Anwendung, die längst viel mehr ist als ein Kartendienst. Von Patrick Beuth
Online-Kartendienst Google Maps soll bald auch vor Blitzern warnen Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen Google Maps, viele Kunden dürfen sich bald wohl über neue Features freuen: Der Online-Kartendienst will seine User vor Blitzern warnen.
Navigation per Smartphone Google Maps könnte Autofahrern künftig Parkplätze vorschlagen Eine neue Funktion von Googles Kartensoftware hilft Autofahrern bei der Suche nach Parkplätzen am Zielort. Bisher dürfen das offenbar nur wenige Nutzer ausprobieren.
Medienbericht Standortverlauf deaktiviert? Google speichert trotzdem Laut einem Medienbericht speichert Google die Positionsdaten seiner Nutzer auch dann noch, wenn sie in Google Maps "Standortverlauf deaktivieren" ausgewählt haben. Ein versteckter Menüpunkt schafft Abhilfe.
Ärger über Kalorienzähler Google schmeißt Cupcakes aus der Maps-App Wie kann man Nutzern deutlich machen, wie viel Kalorien sie auf einem Fußweg verbrennen? Google setzte in seiner Maps-App auf einen Zähler mit Cupcake-Bezug. Jetzt wurde die Anzeige wieder entfernt.
Plötzlich beliebt Touristen überrennen norwegisches Dorf - wegen Google-Fehler Minibus-Schlangen vor dem Dorf, Hunderte Touristen in den Straßen - das norwegische Dorf Fossmork ist beliebt wie nie zuvor. Warum? All diese Besucher vermuten hier eine berühmte Sehenswürdigkeit.
"Beliebte Zeiten" bekommt Live-Funktion Google weiß, ob das Lieblingsrestaurant gerade voll ist Wie eng wird es am Hauptbahnhof, wie voll am Flughafen? Googles Funktion "Beliebte Zeiten" liefert jetzt Echtzeitdaten dazu, wie viel an bestimmten Orten los ist. Die Daten liefern Nutzer.
Suchmaschine für Satellitenbilder Wir wissen, wo euer Flugzeug steht Parkende Flugzeuge, Basketballfelder, Schwimmbäder: Mit dem Webdienst Terrapattern kann man Satellitenbilder gezielt durchsuchen - das lädt zum stundenlangen Stöbern ein. Von Piotr Heller
Firma reißt falsches Haus ab und gibt "Google Maps" die Schuld Wie kann denn sowas passieren? Von The Daily Dot
Darstellung von Daten Wie Karten unser Bild von der Welt formen Infografiken boomen, ständig gibt es neue Ideen zur Veranschaulichung großer Datenmengen. Unverzichtbar dafür: die klassische Landkarte. Wir zeigen einige besonders beeindruckende Beispiele. Von Richard Meusers
Google "Your Timeline" Behalten Sie Ihren Standort für sich Google weiß, wo Sie vor einem Jahr waren. Das Tool "Your Timeline" zeigt, wo sich Handynutzer in den vergangenen Jahren aufgehalten haben. Man kann sich aber leicht dagegen wehren.
Kommentar zur Flüchtlingskarte Löschen hilft nicht Von Benjamin Maack Google hat eine Karte mit Flüchtlingsheimen gelöscht - die Aktivisten feiern, denken aber zu kurz: Ihr "Weg damit"-Reflex verhindert eine Auseinandersetzung mit dem wahren Problem.
Ausländerhass Google löscht Karte mit Flüchtlingsheimen Eine umstrittene Landkarte, die Asylbewerberheime in Deutschland zeigt, ist aus dem Netz verschwunden. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen hat Google sie unter Verweis auf eine interne Richtlinie gelöscht. Von Fabian Reinbold
Streit im Netz Muss Google Karte mit Flüchtlingsheimen löschen? Eine Karte verzeichnet mit Hilfe von Google Maps die Asylbewerberheime in Deutschland. Aktivisten sind entsetzt, sie fürchten Anschläge.