

Gordon Brown
Zehn Jahre war Gordon Brown der ewige Zweite bei Labour und diente seinem Premier Tony Blair als geachteter Schatzkanzler. Als Nummer eins in Staat und Partei verließ ihn der Erfolg: Der erfahrene Wirtschaftspolitiker erreichte seine Wähler nicht, wirkte unsicher und verbraucht. Nach einer herben Wahlniederlage 2010 trat er zurück.
Alle Beiträge
Aufhebung der Impfstoff-Patente 140 Ex-Staatschefs und Nobelpreisträger appellieren an deutsche Kanzlerkandidaten
Britische Opposition Labour-Chef Miliband nimmt Kurs auf Downing Street
Politiker-Pannen "Wir beginnen in fünf Minuten mit der Bombardierung"
Großbritannien Ex-Finanzminister rechnet in Memoiren mit Gordon Brown ab
Kritik an Euro-Krisenstrategie Ärger über Musterschüler Deutschland
Abhör-Skandal Murdoch-Zeitungen sollen Gordon Brown ausspioniert haben
Großbritannien Ex-Premier Brown fordert weltweite Bankenabgabe und Finanzaufsicht
Neuer Labour-Chef Volles Risiko mit dem roten Ed
Tony Blairs Memoiren Hiebe für Gordon, Lob für George
Memoiren von Peter Mandelson Labours dritter Mann packt aus
Labour-Führungsstreit Miliboys ziehen in den Bruderkampf
Britische Koalition Cameron und Clegg beschwören das Projekt Blau-Gelb
Neuer britischer Premier Cameron Mr. Mitgefühl muss Härte zeigen
Camerons Machtwechsel Neustart mit der Not-Koalition
Camerons erste Rede als Premier (engl.) "I love this country"
Regierungswechsel Cameron übernimmt die Macht in Großbritannien
Seite 1
/ 10
Ältere Artikel