Saisonauftakt in Bahrain Regeln, Rennen, Fahrer – Das ist neu in der Formel 1 Sechs Sprintrennen, ein Grand Prix in Las Vegas und Autos, die weniger hüpfen: Die Formel 1 startet mit einigen Änderungen in die Saison. Spannend wird sein, ob sich die Fahrer an ein umstrittenes Verbot halten. Von Karin Sturm Zur Merkliste hinzufügen
Bilanz der Formel-1-Testfahrten Verstappen fährt wieder in die Favoritenrolle Wenn der Weltmeister gute Laune hat, sind die Gegner gewarnt: Red Bull ist bereit für den Saisonstart in der Formel 1. Bei den Tests in Bahrain überraschte Vettel-Nachfolger Fernando Alonso. Von Karin Sturm Zur Merkliste hinzufügen
Hamilton gegen Verstappen Das Duell, auf das die Formel 1 so lange gewartet hat Wer kann Mercedes schlagen? Über Jahre hieß die Antwort in der Formel 1: niemand. Nun hat Max Verstappen das schnellste Auto – und gewinnt wieder nicht. Eine besondere Regel half Lewis Hamilton. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Großer Preis von Bahrain Hamilton siegt zum Saisonauftakt knapp vor Verstappen Es war eine Entscheidung auf den letzten Kilometern: Red-Bull-Pilot Max Verstappen hatte Lewis Hamilton überholt und lag auf Siegkurs – gewonnen hat dann doch der Weltmeister. Debütant Mick Schumacher wurde Letzter. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Strafe im Qualifying Vettel startet vom letzten Platz in den Saisonauftakt Im Formel-1-Qualifying lief es für Sebastian Vettel nicht rund: Wegen einer nachträglichen Strafe startet der Aston-Martin-Pilot nun statt von Platz 18 von ganz hinten. Auslöser war ein Dreher von Rookie Nikita Masepin. Zur Merkliste hinzufügen
Verstappen vor dem Formel-1-Saisonstart Der Kronprinz ist plötzlich Favorit Der 23 Jahre alte Niederländer Max Verstappen ist das größte Talent der Formel 1. Bisher verhinderte sein Auto den Angriff auf den WM-Titel. Das könnte sich in der neuen Saison ändern. Von Marcus Krämer und Karin Sturm Zur Merkliste hinzufügen
Haas-Pilot nach Feuerunfall aus Krankenhaus entlassen Grosjean heißt seinen Nachfolger Mick Schumacher in der Formel 1 willkommen Drei Tage nach seinem dramatischen Crash durfte Romain Grosjean das Krankenhaus in Bahrain verlassen. Wenig später gab sein Rennstall seinen Nachfolger Mick Schumacher bekannt. Diesem gab Grosjean einen Ratschlag. Zur Merkliste hinzufügen
Nach dramatischem Crash von Grosjean Lewis Hamilton gewinnt Unglücksrennen in Bahrain Zuerst ging Romain Grosjeans Rennwagen in Flammen auf, dann überschlug sich das Auto von Lance Stroll – am Ende gewann der alte und neue Weltmeister Lewis Hamilton vor Max Verstappen. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 Feuerunfall beim Rennen in Bahrain Romain Grosjean ist in Bahrain mit seinem Formel-1-Boliden in der ersten Runde in die Leitplanke gekracht. Sein Wagen ging sofort in Flammen auf. Nach einer Unterbrechung konnte das Rennen fortgesetzt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Qualifying in Bahrain Hamilton spielt mit der Konkurrenz Im Training machte Max Verstappen den stärkeren Eindruck. Doch wenn es um die Startplätze geht, drehen Mercedes und Weltmeister Lewis Hamilton wieder auf. Für Red Bull gibt es aber auch gute Nachrichten. Zur Merkliste hinzufügen
Hund sorgt für Trainingspause in Formel 1 Who Let the Dog(s) Out? Die Weltmeisterschaft in der Formel 1 ist bereits entschieden. Sportlich herrscht an der Spitze der Königsklasse seit Jahren Langeweile. In Bahrain ließ sie ein Hund kurz in Vergessenheit geraten. Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zur Formel 1 "Vettel sollte sich den Schnurrbart rasieren" Zweites Rennen der Saison, wieder steht ein Silberpfeil oben auf dem Podest: Der Gewinner von Bahrain heißt Lewis Hamilton. Einen kuriosen Ratschlag erteilt die italienische Presse Sebastian Vettel. Zur Merkliste hinzufügen
Ferrari-Pilot Leclerc "Dieser Junge wird noch viele, viele Rennen gewinnen" Ferrari hat den Saisonstart in der Formel 1 verpatzt. Doch die starken Leistungen von Jungstar Charles Leclerc machen Hoffnung auf baldige Besserung. Was bedeutet das für Sebastian Vettel? Von Malte Müller-Michaelis Zur Merkliste hinzufügen
Großer Preis von Bahrain "Leichte Beute" Zweites Rennen der neuen Formel-1-Saison, zweites Fiasko für Ferrari: Charles Leclerc und Sebastian Vettel haben einen sicheren Doppelsieg aus der Hand gegeben. Davon profitiert einmal mehr Mercedes. Von Malte Müller-Michaelis Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 Hamilton profitiert von Leclercs Pech und gewinnt Großen Preis von Bahrain Lange sah es nach einem Sieg für Charles Leclerc aus, der in Bahrain eine sensationelle Leistung zeigte. Ein Motorschaden beim Ferrari-Piloten schenkte Mercedes letztlich den Doppelsieg. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 in Bahrain Leclerc fährt zu erster Pole, Vettel wird Zweiter Nach dem enttäuschenden Saisonbeginn geht Ferrari mit beiden Autos in der ersten Startreihe in den Großen Preis von Bahrain. Dabei fuhr der junge Charles Leclerc mit einem Streckenrekord allen davon. Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zu Vettels Sieg "Aus der Zauberkiste von David Copperfield" Mercedes hat in der Formel 1 weiterhin das beste Auto. Doch Ferrari-Pilot Sebastian Vettel schaffte es in Bahrain wieder nach ganz oben. "Der menschliche Faktor ist die schönste Technologie", schreibt die italienische Presse. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Unfall bei Ferrari Verletzter Mechaniker grüßt aus dem Krankenbett Beim Sieg von Sebastian Vettel in Bahrain wurde ein Ferrari-Mitarbeiter von Kimi Räikkönens Auto angefahren. Der Italiener liegt im Krankenhaus, gibt sich aber optimistisch. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 in Bahrain Vettel fährt zur Pole, Hamilton Neunter Holt er den zweiten Sieg im zweiten Rennen? Die Ausgangslage dafür passt: Sebastian Vettel ist in Bahrain zur Poleposition gefahren. Rivale Lewis Hamilton hatte Probleme. Und Max Verstappen erlebte ein Debakel. Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zum Bahrain-GP "Die Formel 1 macht wieder Spaß" Ferraris Auferstehung, Mercedes' Fehler und die Erkenntnis, dass Valtteri Bottas nicht Nico Rosberg ist: Hier sind die Pressestimmen zum Großen Preis von Bahrain. Zur Merkliste hinzufügen