Angst vor Coronavirus Formel 1 sagt Rennen in China ab Nach neun Jahren gibt es wieder eine Rennabsage in der Formel 1: Wegen des Coronavirus fällt der Grand Prix in Shanghai im April aus. Auch das Rennen in Vietnam wird geprüft. Zur Merkliste hinzufügen
Folgen des Coronavirus Formel 1 diskutiert Verschiebung des Rennens in China Das Coronavirus sorgt in China für den Ausfall von Sportveranstaltungen. Nun könnte auch die Formel 1 betroffen sein. Die Organisatoren wollen auf einen anderen Termin ausweichen. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Formel-1-Pressestimmen "Die Fehde zwischen Vettel und Leclerc droht Ferraris Saison zu destabilisieren" "So kann es nicht weitergehen": Die internationalen Zeitungen schreiben über die "Fehde" zwischen den Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Charles Leclerc. Profiteur und "König Nummer 1000" ist Lewis Hamilton. Zur Merkliste hinzufügen
Ferraris schwacher Saisonbeginn Rätsel Vettel Sebastian Vettel bleibt nach dem dritten Platz in China die Nummer eins bei Ferrari. Doch wie lange noch? Vettel kämpft mit einem unterlegenen Auto, einem starken Teamkollegen - und seiner eigenen Formschwäche. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Start-Ziel-Sieg in China Hamilton übernimmt die WM-Führung Machtdemonstration von Mercedes in China: Weltmeister Lewis Hamilton gewann locker das 1000. Formel-1-Rennen, Ferrari und Sebastian Vettel hatten nie eine Chance auf den ersten Saisonsieg. Zur Merkliste hinzufügen
Verstappen pöbelt im Boxenfunk "Die sind so...piep, piep, piep" Die Formel-1-Piloten Sebastian Vettel und Max Verstappen sind keine besten Freunde. Beim Qualifying in China gerieten die beiden wieder aneinander, der Deutsche wies alle Schuld von sich. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 in China Vettel zu langsam für Mercedes-Piloten In China sollte die Aufholjagd von Ferrari beginnen, doch Sebastian Vettel konnte im Qualifying die Motor-Vorteile seines Rennwagens nicht nutzen. In der ersten Startreihe stehen zwei Mercedes-Piloten. Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zur Formel 1 "Mit dem richtigen Auto wird Ricciardo tödlich" Daniel Ricciardo wird für seinen Sieg in China in den internationalen Medien gefeiert. Die italienische Presse bezeichnet Max Verstappen nach seiner Attacke gegen Sebastian Vettel als "verrückt". Zur Merkliste hinzufügen
Ricciardos Formel-1-Sieg in China Spielerisch zurück in der Spur Pannen, Pech - und dramatische Schlussrunden: In der Formel 1 geht der Große Preis von China an Daniel Ricciardo. Der Red-Bull-Pilot sagt: "Ich scheine nie die langweiligen Rennen zu gewinnen." Stimmt. Von Christian Menath Zur Merkliste hinzufügen
Ricciardos Erfolg in China Angeleckt und abgeschickt Eigentlich war alles angerichtet für den 50. Sieg von Sebastian Vettel. Doch dann wurde in einem spektakulären Rennen endlich Red Bull seiner Rolle als Mitfavorit auf den WM-Titel gerecht. Von Sabrina Knoll Zur Merkliste hinzufügen
Großer Preis von China Ricciardo verdirbt Vettel das Jubiläum Es sollte der 50. Grand-Prix-Erfolg für Sebastian Vettel werden, aber daraus wurde nichts. Bei einer Kollision verlor er alle Siegchancen. Der große Sieger beim Großen Preis von China hieß stattdessen Daniel Ricciardo. Zur Merkliste hinzufügen
Großer Preis von China Ferrari beherrscht das Qualifying Sebastian Vettel hat seine starke Frühform auch beim Großen Preis von China bestätigt. Er gewann das Qualifying vor Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen. Die favorisierten Mercedes hängen hinten dran. Zur Merkliste hinzufügen
Startmanöver in China Formel-1-Konkurrenten kritisieren Vettel Weil er beim Start in Shanghai geschummelt haben soll, hat Sebastian Vettel nachträglich Kritik der Fahrerkollegen einstecken müssen. Der Deutsche ist sich keiner Schuld bewusst. Zur Merkliste hinzufügen
Wehrlein-Rückkehr in Bahrain "Brenne auf den Einsatz" Er ist wieder da: Pascal Wehrlein wird beim Großen Preis von Bahrain seine Rückkehr in die Formel 1 feiern. Zuletzt sorgten Verschwörungstheorien über den verletzten Sauber-Fahrer für Verwirrung. Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zur Formel 1 "Die Zeit der Alleingänge ist vorbei" Lewis Hamilton hat im WM-Duell gegen Sebastian Vettel zurückgeschlagen - nach dem Großen Preis von China sieht die internationale Presse einen "Titelkampf für Genießer". Zur Merkliste hinzufügen
Hamiltons Erfolg in China Erleichterung, aber keine Entspannung In Shanghai hat Lewis Hamilton im Titelkampf mit Sebastian Vettel gleichgezogen, auch weil der Ferrari-Pilot einen taktischen Fehler beging. Und Red Bull zeigte, warum es Chancen in der Team-WM hat. Von Christian Menath Zur Merkliste hinzufügen
Verstappen-Show in China Circus Maximus Der Sieg in China ging an Lewis Hamilton - für die große Show sorgte aber Max Verstappen: Der Red-Bull-Pilot beeindruckte mit einer spektakulären Aufholjagd und bewies allen, dass die Formel 1 doch noch eine Rennserie ist. Von Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 Hamilton siegt in China, Vettel Zweiter Lewis Hamilton hat den Großen Preis von China gewonnen. Der Brite siegte im Mercedes vor Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Das Rennen war voller Wendungen und toller Überholmanöver - vor allem der Drittplatzierte zeigte eine fantastische Leistung. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 in China Hamilton schnappt Vettel die Poleposition weg Das Duell zwischen Mercedes und Ferrari geht weiter: In China hat sich Lewis Hamilton die Poleposition knapp vor Sebastian Vettel gesichert. Ein Debakel erlebte Max Verstappen im Red Bull. Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zur Formel 1 "Drache Rosberg auf der Flucht" Sechs Siege in Serie hat Nico Rosberg saisonübergreifend geschafft - und die internationale Presse zollt dem Deutschen Respekt. Sein Team-Kontrahent Lewis Hamilton wird schon abgeschrieben, Sebastian Vettel für seine Kampfeslust gelobt. Zur Merkliste hinzufügen