Pressestimmen zu Vettels WM-Titel "Die Herrschaft von Fangio und Schumacher wackelt" Die internationale Presse feiert Sebastian Vettel für seinen vierten WM-Titel in Folge und erhebt ihn zur Legende des Motorsports. Aus Frankreich kommen allerdings auch kritische Stimmen. Der Red-Bull-Pilot habe 2013 "den Rekord der Unbeliebtheit gebrochen".
Vettels WM-Triumph Erst der Schwips, dann die Party Viermal in Folge Formel-1-Weltmeister: Grund genug für Sebastian Vettel, sich kurz nach dem Rennen mit Champagner einen kleinen Schwips anzutrinken. Der Red-Bull-Pilot feierte mit seinem Team ausgelassen, die Konkurrenz gratulierte höflich - und versprach bessere Leistungen in der kommenden Saison. Von Ralf Bach
Stimmen zu Vettels Triumph "Wie Federer und Muhammad Ali" Bewunderung für den Vierfach-Weltmeister: Von Niki Lauda bis Lukas Podolski staunt die Welt über die Souveränität des Sebastian Vettel. Die Konkurrenz verspricht im nächsten Jahr wieder anzugreifen - das hatte sie in den Vorjahren allerdings auch angekündigt.
Formel 1 Vettel holt Weltmeisterschaft Nummer vier Sebastian Vettel ist neuer und alter Formel-1-Weltmeister. Der Red-Bull-Pilot siegte beim Großen Preis von Indien und sicherte sich damit seinen vierten WM-Titel in Folge. Der 26-Jährige und sein Team haben sogar doppelten Grund zu feiern.
Formel 1 Vettel startet in Indien von der Pole-Position Er ist nicht aufzuhalten: Sebastian Vettel dominierte das Qualifying zum Großen Preis von Indien und startet von der Pole-Position ins Rennen. Dort genügt ihm Platz fünf, um zum vierten Mal in Folge Weltmeister zu werden. Auch die Silberpfeile präsentierten sich in der Quali stark.
Formel 1 Großer Preis von Indien muss aussetzen Er gehört bei den Teams und bei Formel-1-Chef Bernie Ecclestone zu den unbeliebtesten Stationen im Motorsport-Zirkus: Jetzt wird dem Großen Preis von Indien für 2014 eine Zwangspause verordnet. Im Jahr darauf soll das Rennen auf dem Subkontinent allerdings wieder stattfinden.
F1-Pressestimmen "Vettel fliegt auf und davon" Die internationale Presse feiert Sebastian Vettel für seinen Sieg beim Großen Preis von Indien. "Ein Triumphmarsch" des Red-Bull-Piloten schreibt die Gazzetta dello Sport. Die Medien finden aber auch lobende Worte für Vettels WM-Kontrahent Fernando Alonso: "Formidabler Zweiter!"
Vettel vs. Alonso So geht das packende Formel-1-Duell aus Die Formel-1-Saison geht in ihre entscheidende Phase: Drei Rennen vor Schluss hat sich der Titelkampf auf ein Duell zwischen Weltmeister Sebastian Vettel und Fernando Alonso zugespitzt. Wer hat die besseren Chancen? Eine Analyse. Von Ralf Bach
F-1-Rennen in Indien Vettel bejubelt Start-Ziel-Sieg Er ist nicht zu stoppen: Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Indien gewonnen. Es war schon der vierte Rennerfolg in Serie für den Red-Bull-Fahrer, der damit seine Führung in der WM-Wertung weiter ausbauen konnte.
F1-Rennen in Indien Vettel rast zur Pole-Position Sebastian Vettel hat sich die Pole-Position für den Großen Preis von Indien gesichert. Der Doppelweltmeister verwies seinen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber auf den zweiten Platz. Fernando Alonso im Ferrari belegte Rang fünf.
Vettel-Triumph in Indien "Das Jahr des Raubtiers" Die internationale Presse feiert den nächsten Sieg von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Nach dessen Erfolgsfahrt in Indien kämpfe der Deutsche "nicht mehr gegen Gegner, sondern nur noch gegen Rekorde".
Indien-Sieger Vettel Pure Lust am Rasen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel stand beim Grand Prix von Indien längst als Sieger fest, als er sich kurz vor Schluss noch die schnellste Rennrunde sicherte - gegen den Wunsch seines Teams. Aber Vettel hat von Bestmarken noch lange nicht genug. Von Ralf Bach
Großer Preis von Indien Vettel feiert Start-Ziel-Sieg Die Vettel-Show geht weiter: Der zweifache Weltmeister fuhr auch bei der Premiere des Großen Preises von Indien allen davon und siegte klar vor Jenson Button und Fernando Alonso. Für Aufsehen sorgte eine Kollision von Lewis Hamilton und Felipe Massa.
Formel 1 Vettel freut sich auf neuen Kurs in Indien Die Arbeiten an der Rennstrecke für den Großen Preis von Indien sind beendet. Damit ist der rund 300 Millionen Euro teure Buddh International Circuit in Greater Noida rechtzeitig vor dem Grand Prix Ende Oktober fertig. Doppelweltmeister Sebastian Vettel erwartet einen anspruchsvollen Kurs.
Mixed Zone Formel-1-Finale terminiert Das Finale der diesjährigen Formel-1-Saison ist neu terminiert: Der Große Preis von Indien findet nun am zweiten Dezember-Wochenende statt. Golferin Sandra Gal überzeugte auf der US-Tour. Außerdem: Ein Brite stellte einen neuen Europarekord über 10.000 Meter auf.
Formel 1 Großer Preis von Bahrain wird im Oktober nachgeholt Das ursprünglich für den 13. März geplante Formel-1-Rennen in Bahrain wird am 30. Oktober nachgeholt. Das Rennen war wegen der blutigen Unruhen im Königreich abgesagt worden. Der ursprünglich für den Ende Oktober angesetzte Große Preis von Indien wurde ans Saisonende verschoben.
Rennkalender Formel 1 fährt 2010 wieder in Kanada Rückkehr auf eine Traditionsstrecke: In der kommenden Saison wird die Formel 1 wieder im kanadischen Montreal gastieren. Das bestätigte Vermarkter Bernie Ecclestone, der zudem weiter auf den Hockenheimring hofft. Indien dagegen muss noch bis 2011 auf einen Grand Prix warten.