Zum Tod von Mark Lanegan Der große Schamane des Grungerock Er sang bei den Screaming Trees gegen seine Dämonen an – und erfand nebenbei Grunge mit. Nirvana verehrten ihn genauso wie Queens of the Stone Age. Nun ist Mark Lanegan im Alter von 57 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Nirvana-Reliquien 300.000 Euro für Kurt Cobains Strickjacke Sie ist fleckig, verwaschen und einem Fan sehr viel Geld wert: Die Jacke, die der Nirvana-Sänger bei einem legendären Konzert seiner Band trug. Ein anderes Objekt erzielte jedoch einen noch höheren Preis. Zur Merkliste hinzufügen
Toter Soundgarden-Musiker Familie von Grunge-Sänger Chris Cornell verklagt Arzt Chris Cornell galt als einer der Pioniere der Grunge-Musik - und brachte sich vergangenes Jahr um. Seine Familie hat deswegen schwere Vorwürfe gegen den Arzt des Musikers erhoben. Zur Merkliste hinzufügen
Musikhochburg Seattle Eine Stadt wie eine Bühne Kurt Cobain, Jimi Hendrix und jetzt auch noch Soundgarden-Frontman Chris Cornell: Seattle ist für seine toten Rockstars bekannt. Dabei ist die Musikszene der Stadt quicklebendig - Künstler erzählen, warum. Von Aileen Tiedemann Zur Merkliste hinzufügen
Witwe von Soundgarden-Sänger Cornell "Es tut mir leid, dass du allein warst" Der frühe Tod des Grunge-Musikers Chris Cornell schockierte seine Fans und die Musikwelt. Nun hat sich seine Witwe in einem offenen Brief von ihm verabschiedet. Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tod von Chris Cornell Mein Hohepriester des Grunge Wer in der Grunge-Szene auffallen wollte, hörte nicht Nirvana, sondern Soundgarden. Niemand fing die rastlose Frustration junger Männer besser ein als Chris Cornell. Erinnerungen an einen Sommer in den Neunzigern. Von Oliver Kaever Zur Merkliste hinzufügen
Ausstellung über Rockposter SpongeBob auf Drogen Bloß keine öden Porträtfotos! Als schrille Alternative begannen Künstler in den Neunzigern, für ihre Lieblingsbands eigene Poster zu gestalten. Eine Schau zeigt die Werke mit drogenbenebelten Comicfiguren und lavaspuckenden Penissen. Von Eva Thöne Zur Merkliste hinzufügen
Grunge-Veteran Bassist von Alice in Chains gestorben Der ehemalige Bassist der Grunge-Band Alice in Chains ist tot. Mike Starr hatte sich in einer TV-Show öffentlich zu seiner Drogenabhängigkeit bekannt. Erst im Februar war er mit illegalen Substanzen aufgegriffen worden. Zur Merkliste hinzufügen
Rockroman "Haarweg zur Hölle" Pudelrock in hautengen Plastikhosen Dieses Rockmärchen aus den achtziger Jahren ist turbulent: Hermann Bräuers Roman "Haarweg zur Hölle" erzählt von einer Gruppe Münchner, die als Hair-Metal-Band groß rauskommen möchten. Bislang galt das Genre unter Musikfans als schlechter Scherz - nicht nur wegen der Frisuren. Von Christoph Dallach Zur Merkliste hinzufügen
US-Rockstars Pearl Jam Auch Kämpfer brauchen mal 'ne Pause Politik kann verdammt anstrengend sein. Der beste Beweis: Pearl Jam. Kaum eine US-Rockband stemmte sich so verbissen gegen die Bush-Regierung wie die Grunge-Veteranen. Dank Obama gönnen sich die Jungs endlich eine Pause vom Polit-Aktivismus - und klingen wieder frisch. Von Andreas Borcholte Zur Merkliste hinzufügen
Rangliste der toten Stars Grunge-Idol Cobain verdient mehr als Rock'n-Roll-King Elvis Kurt Cobain hat einer Liste des US-Magazins "Forbes" zufolge Elvis Presley an der Spitze der bestverdienenden toten Stars abgelöst. Die Zeitschrift zählt für ihre Liste Gewinne aus Lizenz-Geschäften und aus Werbung mit Bildern der verstorbenen Stars zusammen. Zur Merkliste hinzufügen
Alice In Chains Grunge-Star Layne Staley gestorben Der Rock'n'Roll frisst seine Kinder. Acht Jahre ist es her, dass der Nirvana-Frontmann Kurt Cobain Selbstmord beging, nun ist ein weiterer Grunge-Held, Layne Staley von der Band Alice In Chains, tot aufgefunden worden. Zur Merkliste hinzufügen
Pop-Mythen Kurt Cobains Tagebücher werden veröffentlicht Vor acht Jahren nahm sich der Nirvana-Frontmann Kurt Cobain das Leben. Sein Nachlass blieb bis jetzt unter der Aufsicht seiner Witwe Courtney Love unter Verschluss. Jetzt hat sie die Tagebücher des Kult-Musikers versteigert. Zur Merkliste hinzufügen
Pearl Jam Laute, traurige Barden Sie gelten als die letzten erfolgreichen Überbleibsel der Grunge-Welle der frühen Neunziger. Bei ihren Fans sind sie "Kult", ihre Alben Wechselbäder aus wilden Rockstücken und melancholisch-tiefsinnigen Balladen. Zur Merkliste hinzufügen
Pearl Jam Lauwarmer Aufguss Froh können Pearl Jam sein: Sie sind die einzigen Überlebenden des einst blühenden Grunge-Booms. Doch was machen sie aus ihrem Glück? Nichts. Oder besser: Alben wie "Binaural", die nur noch Schatten vergangener Glorie sind. Von Birgit Fuß Zur Merkliste hinzufügen
Foo Fighters Gereifter Punk Der Ex-Nirvana Drummer Dave Grohl findet mit dem Album "There's Nothing Left To Lose" Spaß am Powerpop. Von Andreas Borcholte Zur Merkliste hinzufügen
CD-Kritik Garbage: "Version 2.0" Makelloser Müll: Das kritische zweite Album von Mastermind Butch Vig ist eine kompakte Produktion mit brodelnden Loops und Mitsing-Pop. Von Uwe Schütte Zur Merkliste hinzufügen
CD-Kritik Foo Fighters: "The Colour And The Shape" Melodietrunkener Grunge-Rock: Das zweite Album von Ex-"Nirvana"-Drummer Dave Grohl ist ein Diamant. Knallhart und schön. Zur Merkliste hinzufügen