Asylpolitik AfD-Delegation reist durch Syrien Sieben AfD-Politiker aus Bund und Land sind in Syrien unterwegs: Sie wollen sich persönlich einen Überblick verschaffen, von den Medien fühlen sie sich nicht ausreichend informiert. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Desiderius-Erasmus-Stiftung AfD-nahe Stiftung wählt Steinbach zur Vorsitzenden Die Desiderius-Erasmus-Stiftung steht der AfD nahe - und hat mit Erika Steinbach nun eine frühere CDU-Politikerin an die Spitze gewählt. Die 74-Jährige kündigt an, sich für die Meinungsfreiheit einzusetzen. Zur Merkliste hinzufügen
Stiftungspläne Stresemann-Erben klagen gegen AfD AfD-Chef Gauland erwägt, eine parteinahe Stiftung nach Gustav Stresemann zu benennen. Die Enkel des früheren Reichskanzlers und Friedensnobelpreisträgers wollen das mit allen Mitteln verhindern. Zur Merkliste hinzufügen
Gauland will Gustav-Stresemann-Stiftung Walter Stresemann empört über AfD-Plan Die AfD will eine parteinahe Stiftung gründen. Diese soll nach Friedensnobelpreisträger Gustav Stresemann benannt werden. Dessen Enkel will nun "alle rechtlichen Schritte" prüfen. Zur Merkliste hinzufügen
Hyperinflation 1923 Zeit ist Geld Galoppierende Preise, heiß laufende Gelddruckereien: Vor 85 Jahren war fast jeder Deutsche Millionär - und verfluchte seinen Reichtum. Die Hyperinflation von 1923 war eines der dramatischsten Wirtschaftsdesaster der deutschen Geschichte. Von Katja Iken Zur Merkliste hinzufügen
Ruhrkampf Her mit der Kohle! Es war ein Krieg nach dem Krieg: Vor 85 Jahren besetzten französische Soldaten das Ruhrgebiet, um den Deutschen ausstehende Reparationsgüter abzutrotzen. Die Bevölkerung wehrte sich mit allen Mitteln - und der Konflikt eskalierte zum blutigen Kampf. Von Katja Iken Zur Merkliste hinzufügen