Chaos Communication Camp Hacken an der Havel Tief in Brandenburg treffen sich 4500 Hacker zum Zelten, Löten und Programmieren. Beim fünften Camp des Chaos Computer Clubs gibt es Lichtkunst, schnelles Internet - und einiges zu besprechen. Von Judith Horchert
Präsentationen beim 31C3 Wenn Sie sich Ihren Glauben an Windows bewahren möchten, sollten Sie diesen Vortrag nicht sehen Mehr als 150 Präsentationen gibt es beim Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs. Wir haben fünf Vorträge herausgepickt, die auch für Laien spannend sind - vorausgesetzt, man will die Wahrheit wirklich erfahren. Von Markus Böhm
Hackertreffen 31C3 in Bildern Dildos aus dem 3D-Drucker und eine Schneekugel zum Tanzen Hacker sind humorlose Nerds? Von wegen! Beim Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs in Hamburg darf man auch Spaß haben. Wir zeigen, was es dort zu sehen gibt.
Biometrie-Risiken Der Hacker und der Fingerabdruck der Ministerin Den Fingerabdruck von Ursula von der Leyen nachbilden? Mit modernen Kameras ist das machbar, sagt der Hacker Jan "Starbug" Krissler - und demonstriert beim Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs, wie das geht. Von Markus Böhm
Mobilfunk-Schwachstellen Im Zweifel einfach das Telefon wegschmeißen Wer UMTS nutzt, kann abgehört werden. Das haben gleich zwei Vorträge auf dem Hackerkongress 31C3 gezeigt. Experten können die Verschlüsselung des Mobilfunkstandards sogar aus der Ferne knacken.
Cyberwar-Expertin Kim Zetter "Ein Teenager kann eine digitale Waffe bauen" Attacke aufs iranische Atomprogramm: Der Einsatz des Computervirus Stuxnet gilt als erster öffentlich bekannt gewordener digitaler Angriff. Die US-Journalistin Kim Zetter hat nun ein Buch über die Cyberwaffe geschrieben. Von Ole Reißmann
Hackerkongress 31C3 "Wir können was tun, wir müssen was tun" Der Chaos Computer Club hat seinen Kampfgeist zurück: Das diesjährige CCC-Jahrestreffen dreht sich um Technik, Politik und Kunst - aber auch um Ideen, wie sich den Überwachern entgegentreten lässt. Und es gibt wieder ein Motto.