Türkischer Nationalspieler Halil Altintop "Warum sollte ich nur Döner essen?" Er ist in Gelsenkirchen geboren, spielt aber für die Türkei - und wird dort "der Deutsche" genannt. Nationalspieler Halil Altintop über sein Leben in zwei kulturellen Welten, südländisches Temperament und den Wert des Fußballs als Integrationshilfe. Zur Merkliste hinzufügen
Bayern-Blamage in Mainz Schlimmer als zu Klinsmanns Zeiten Pass-Pass-Fehlpass: Der Auftritt des FC Bayern München bei Aufsteiger Mainz 05 war peinlich, tempo- und ideenlos. Die Defensive patzte, nach vorn ging lange wenig. Und ob der schmerzlich vermisste Mittelfeld-Star Ribéry das Team allein zur angestrebten Dominanz führen kann, scheint fraglich. Von Marco Plein Zur Merkliste hinzufügen
Türkei-Spieler Altintop "Ich habe Deutschland alles zu verdanken" Hamit Altintop wurde in Gelsenkirchen geboren, spielt beim FC Bayern - und im EM-Halbfinale gegen Deutschland. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview verrät der Mittelfeldlenker, was er über sein Heimatland denkt - und er erklärt, warum er Philipp Lahm "Manager" nennt. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-EM Hamit Altintop zittert, Babel ist draußen Hamit Altintop bangt um die Teilnahme an der EM. Der türkische Nationalspieler, der nach seinem Fußbruch gerade erst wieder fit geworden war, verletzte sich im Training. Definitiv nicht dabei ist der niederländische Stürmer Ryan Babel. Zur Merkliste hinzufügen
Aufsteiger Altintop WG mit Mutter und Schwestern Vorige Saison buffte Hamit Altintop noch in der Regionalliga, mittlerweile ist er zusammen mit Dario Rodriguez Schalkes bester Torschütze und erhielt seine erste Einladung zum türkischen Nationalteam. Eines steht für ihn fest: Irgendwann will er wieder mit seinem bei Kaiserslautern aktiven Zwillingsbruder Halil zusammenspielen. Von Dirk Brichzi Zur Merkliste hinzufügen