Handball-Nationaltrainer Sigurdsson lässt seine Zukunft offen Bei der WM im Januar kann die deutsche Handball-Nationalmannschaft in jedem Fall noch auf Trainer Dagur Sigurdsson bauen. Was danach geschieht, ist allerdings noch ungeklärt.
Bundestrainer Sigurdsson Der wichtigste Mann des deutschen Handballs Bundestrainer Dagur Sigurdsson hat aus einer desolaten deutschen Nationalmannschaft den Europameister und Olympiafavoriten geformt. Ein Heimatbesuch in Islands Wildnis.
Handball Sigurdsson ist Welttrainer des Jahres Noch eine Trophäe für den Europameistermacher: Dagur Sigurdsson wurde zum Welthandballtrainer des Jahres gekürt. Er verwies die Kollegen bei der Wahl deutlich auf die Plätze.
Handballer im Kanzleramt Europameister mit Raute Jetzt auch noch ins Kanzleramt: Zum krönenden Abschluss der Feierlichkeiten nach dem EM-Titel wurden die deutschen Handballer von Angela Merkel empfangen. Und nutzten dies für einen kleinen Gag.
EM-Held Andreas Wolff ist "Handballer des Jahres" Bei der Handball-EM war Andreas Wolff der große Rückhalt der deutschen Mannschaft und sicherte mit spektakulären Paraden den Titelgewinn: Nun ist der Torhüter zum "Handballer des Jahres" gekrönt worden.
Handball-Feier in Berlin Mit DJ Ötzi, aber ohne Gaucho-Tanz 9000 Fans haben die Handball-Europameister in Berlin gefeiert. "Wir sind Handballer, wir kopieren nicht", sagt Teammanager Oliver Roggisch. Er will keine Vergleiche mit den Fußballern zulassen. Das gelingt aber nicht immer. Von Stephan Uersfeld
Handball-Europameister "Jetzt kommen 18 neue Stars in die Liga" "Eine super Sache für den deutschen Handball": Die Europameister feiern ihren Titel in Berlin. Trainer Dagur Sigurdsson hofft auf eine Initialzündung für die Bundesliga.
Deutscher EM-Titel Der fragile Boom Es ist die Sensation von Krakau: Ein junges deutsches Team kämpft sich bei der Handball-Europameisterschaft zum Titel. Wird auch die Bundesliga von der Euphorie profitieren? Von Michael Wilkening
Pressestimmen "Deutsche Handball-Maschine fährt bis zum Titel" "Ein unwürdiger Zusammenbruch": Die spanischen Medien rechnen mit den Handballern ab. Die deutschen Europameister ernten dagegen viel Anerkennung. Die Reaktionen der internationalen Presse im Überblick.
Deutscher EM-Titel im Handball Unbesiegbar und überstolz Zu Beginn der EM hatte Deutschland gegen Spanien verloren, wenige Tage später scheiterte der Favorit nun an der deutschen Defensive. Beim sonst eher kühlen Trainer Dagur Sigurdsson liefen nach dem Finale Tränen. Von Michael Wilkening
Siege von Kerber und den Handballern Sie haben es geschafft Angelique Kerber gewinnt die Australian Open, die deutschen Handballer siegen bei der EM: Der Sport hat an diesem Wochenende gezeigt, wozu er in der Lage ist. Er könnte ein Beispiel geben. Von Peter Ahrens
Handball-Europameister Deutschland "Diese Mannschaft hat Geschichte geschrieben" Politiker, Verbände, Sportler: Die deutschen Handballer erreichten nach dem Gewinn der Europameisterschaft viele Gratulationen. Neben der großen Freude zeigte sich auch ehrliche Überraschung.
Sieg gegen Spanien Deutschland ist Handball-Europameister Die Sensation ist perfekt: Die deutschen Handballer sind Europameister. Im Endspiel schlugen sie Spanien überraschend souverän. Vor allem die Defensive überzeugte - und stellte dabei einen Rekord auf.
Handball-EM Kroatien schlägt Norwegen im Spiel um Platz drei Kroatien hat bei der Handball-EM die Bronzemedaille gewonnen. Gegen Norwegen hatte der Favorit nur kurzzeitig Probleme. Das hat auch Auswirkungen auf die WM im kommenden Jahr.
Deutschland vor dem EM-Finale "Wir sind der Underdog, das liegt uns" Die deutschen Handballer wollen ihr Wintermärchen krönen. Im Endspiel der Europameisterschaft treffen die Deutschen auf die starken Spanier, haben aber einen Vorteil. Von Michael Wilkening
Reaktionen auf deutschen Handball-Halbfinalsieg "Wie geil ist das denn?" Der Finaleinzug der deutschen Handballer lässt auch viele andere Sportler jubeln. Der FC Schalke guckte die Partie gemeinsam, Mario Gomez schickte Grüße aus der Türkei - und Dirk Nowitzki hatte nur ein Wort übrig.
Handball-EM Norwegen zieht Protest zurück - Deutschland im Finale Jetzt ist es offiziell: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft wird am Sonntag im Finale der Europameisterschaft auf Spanien treffen. Norwegen hat seinen Einspruch gegen das Halbfinale zurückgezogen.
Handball-EM Der Held, der vom Sofa kam Vor fünf Tagen verfolgte er die EM noch auf der heimischen Couch, jetzt ist Kai Häfner der Mann, der Deutschland ins Finale geworfen hat. Dabei hätte es eigentlich gar nicht dazu kommen dürfen. Von Michael Wilkening
Handball-EM Spanien ist Deutschlands Finalgegner Im zweiten Halbfinale der Handball-EM hat Spanien gegen Kroatien gewonnen und trifft damit im Endspiel auf Deutschland. Nur gegen die Spanier hat das DHB-Team im bisherigen Turnier ein Spiel verloren.
Handball-EM Norwegen legt Protest gegen Deutschlands Finaleinzug ein Deutschland hat das Endspiel der Handball-EM erreicht. Dagegen legt Halbfinalgegner Norwegen jetzt aber Protest ein. Dieser ist berechtigt, wird aber voraussichtlich ohne Folgen bleiben.