Justus Rosenberg mit 100 Jahren gestorben Der Mann, der half, Hannah Arendt vor dem Holocaust zu retten Justus Rosenberg floh im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis nach Frankreich. Dort wurde er Teil eines Netzwerks, das Jüdinnen und Juden vor dem Holocaust rettete. Nun starb er mit 100 Jahren. Zur Merkliste hinzufügen
Arendt-Ausstellung in Berlin Hätte Hannah Maske getragen? Eine Ausstellung in Berlin nähert sich Hannah Arendt. Doch leider zerlegt sie das unbequeme Denken der Philosophin in allzu konsumierbare Häppchen. Von René Schlott Zur Merkliste hinzufügen
Schauspielerin Barbara Sukowa über ihr Hobby Schattenboxen im Hotelzimmer "Bei Yoga habe ich mir immer weh getan": Schauspielerin Barbara Sukowa hat zum 70. Geburtstag den passenden sportlichen Ausgleich zu ihrem Job gefunden. Zur Merkliste hinzufügen
S.P.O.N. - Der Kritiker Philosophie des Flüchtlings Von Georg Diez Was es jetzt braucht in der Flüchtlingskrise? Es braucht den Blick auf jeden einzelnen Menschen, ohne rassistisches Gehabe, ohne Plan, ohne Absicht, ohne Vorurteile. Denn erst, wenn man etwas denken kann, kann man etwas tun.
Kinoporträt "Hannah Arendt" Sie liegt, sie qualmt, sie denkt Ihr Wort von der "Banalität des Bösen" schien Nazi-Täter zu verharmlosen, zugleich kritisierte sie Juden für ihre Rolle im Holocaust. Hannah Arendt löste damit eine heftige Debatte aus. Im Film von Margarete von Trotta spielt eine atemberaubende Barbara Sukowa die große Denkerin. Von Jörg Schöning Zur Merkliste hinzufügen
Kinofilm über Philosophin Barbara Sukowa spielt Hannah Arendt Sie gilt als eine der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts: Hannah Arendt. Jetzt nimmt sich Regisseurin Margarethe von Trotta ihrer Geschichte fürs Kino an. Die Hauptrolle übernimmt Barbara Sukowa, die Dreharbeiten starten im Frühjahr 2011. Zur Merkliste hinzufügen