

Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist gilt als einer der modernsten deutschen Klassiker. Er war seiner Zeit weit voraus. Seine Dramen stehen immer wieder auf den Spielplänen deutscher Theater. Seine Novellen, mit den endlos langen, von immer neuen Einschüben gedehnten Sätzen, sind sprachliche Meisterwerke. Aber auch das Leben und der frühe Freitod des Dichters fasziniert Biografen und Literaturwissenschaftler.
Alle Beiträge
"Die Hermannsschlacht" in Wien Im Wald der Lügenfressen
Saisonauftakt am Münchner Residenztheater Prinz voll Humbug
Tragikomödie über Heinrich von Kleist Der Emo der Weimarer Klassik
Salzburger Festspiele Der Prinz, das verschlampte Genie
S.P.O.N. - Der Kritiker Was Kleist und Guttenberg gemein haben
Kleist-Festival in Berlin Unverstanden bis zum Tod
Dieter Dorns Abschied Der Feinarbeiter und sein Wundermädchen
Kleist-Premiere in Hamburg Käthchens Kraftakt
Seite 1
/ 1