Missbrauchslyrik von Rammstein-Sänger Lindemann Es ist klar, wer da kritzelt Till Lindemann hat ein Gedicht geschrieben, über das wir uns alle aufregen sollen. Wahlweise soll die Freiheit der Kunst verteidigt werden. Beides ist eine Falle, in die nicht tappen sollte, wer es sich leisten kann. Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Denkmaldiebstahl in Göttingen Heinz' Heimkehr In Göttingen haben Unbekannte eine zwei Meter große Statue des Schauspielers Heinz Erhardt gestohlen - und konnten damit offenbar wenig anfangen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Zur Merkliste hinzufügen
Göttingen Heinz-Erhardt-Denkmal spurlos verschwunden In Göttingen ist ein Denkmal für den Komiker Heinz Erhardt geklaut worden. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zum Verbleib des "Dobermanns". Zur Merkliste hinzufügen
Filmzwillinge Wer bin ich, und wenn ja, wie viele? Schauspieler im Duell mit sich selbst, in der Rolle von Zwillingen - das bedeutet double trouble. Nicolas Cage und Jeremy Irons ächzten unter dieser Herausforderung. Und Adam Sandler wurde mit Schmähpreisen überhäuft. Von Simon Broll Zur Merkliste hinzufügen
Toter Komiker Heinz Erhardt erhält noch Angebote "Besteht das Interesse Ihrerseits?" Noch immer bekommt Heinz Erhardt Anfragen für Auftritte. Dabei starb der Komiker bereits 1979. Zur Merkliste hinzufügen
Heinz Erhardt zum 100. Der sympathische Untertan Humor und Deutschland, das passt nicht zusammen. Dabei gab es lange vor Blödelbarden und Berufszynikern einen Konsenskomiker und Kleinbürger-Poeten, der dem Volk mit leichtem Witz und onkelhaftem Charme die schwere Nachkriegszeit erleichterte: Heinz Erhardt. Eine Ode zum 100. Geburtstag. Von Reinhard Mohr Zur Merkliste hinzufügen