Wirtschaft in Deutschland Echte Rezession, gefühlte Rezession Die deutsche Konjunktur ist auf Talfahrt, die Wirtschaft warnt vor den Folgen von Brexit und Handelskrieg - doch an der Kauflaune der Verbraucher ändert sich nichts. Wie passt das zusammen? Von Matthias Kaufmann Zur Merkliste hinzufügen
Große Koalition Der europäische Imperativ der SPD Von Henrik Enderlein Am Sonntag steht bei der SPD nicht nur die GroKo-Frage zur Abstimmung, sondern auch das Selbstverständnis der Sozialdemokraten als Europapartei.
SPD-Wirtschaftsprogramm "Der Sparfetisch gefährdet unsere Zukunft" Die SPD ist weiter im Umfragetief. Die Wende soll ein Wirtschaftsprogramm bringen, das Martin Schulz am Sonntag vorstellt. Einer der Autoren verspricht einen neuen Aufschwung - für die Partei und für das Land. Von Michael Sauga Zur Merkliste hinzufügen
Möglicher Wahlsieg Le Pens "Die Märkte könnten den Euro in 48 Stunden zerstören" Gewinnt Marine Le Pen am Sonntag die Präsidentschaftswahl, droht Europa die wirtschaftliche Kernschmelze: Investoren würden aus Frankreich und Südeuropa fliehen, warnt der Ökonom Henrik Enderlein. Von Benjamin Bidder Zur Merkliste hinzufügen
Währungsunion "Der Euro ist so gefährdet wie nie" Wie schlimm steht es um die europäische Währungsunion? Sehr schlimm, sagt der Ökonom Henrik Enderlein. Im Interview warnt er vor dem Euro-Crash und erklärt, warum nur eine Insolvenz maroder Banken den überfälligen Befreiungsschlag bringen kann. Zur Merkliste hinzufügen
Ökonom Enderlein "Steinbrücks Bad-Bank-Modell ist abenteuerlich" Geschenk ohne Gegenleistungen: Mit dem Bad-Bank-Modell knicke der Finanzminister vor der Finanzindustrie ein, kritisiert Henrik Enderlein. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview spricht der renommierte Ökonom über Vorteile von Verstaatlichungen, den Zwang zur Kreditvergabe - und Steinbrücks Streit mit Wirtschaftsforschern. Zur Merkliste hinzufügen
Gastkommentar Warum die Wirtschaftskrise uns noch lange quälen wird Schluss mit der Beschönigung: Die Finanzkrise trifft Europa viel härter als erwartet, glaubt der Berliner Ökonom Henrik Enderlein - und sie ist längst nicht vorbei. Wie schlimm sie eskaliert, das bestimmen nicht nur die Zentralbanken, sondern vor allem die Konsumenten in Amerika und China. Zur Merkliste hinzufügen