DER SPIEGEL - 10.02.2018
Neuinszenierung von Ibsen-Drama im Berliner Theater RambaZamba; Das Berliner Theater RambaZamba, bekannt für das oft furiose Zusammenspiel von nicht behinderten und behinderten Schauspielern, präsentiert am kommenden Freitag (16. Februar) die… mehr...
DER SPIEGEL - 26.03.2016
Der Starregisseur Simon Stone erfindet Ibsens „Peer Gynt“ neu: als Saga dreier Frauen aus einer dysfunktionalen Familie. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.05.2014
Er betrachtet sie als sein Eigentum, und erst in der Krise findet sie zu sich selbst: Ibsens Emanzipationsdrama „Nora“ kümmert sich um ziemlich aktuelle Probleme. Michael Thalheimer setzt es am Frankfurter Schauspielhaus unter Hochdruck. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.02.2013
Burnout: Vor drei Monaten trat Staffan Valdemar Holm als Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses zurück. Nach einer Auszeit in Lappland ist er nun wieder da - mit Henrik Ibsens „Peer Gynt“, einem Stück über Vitalität und den Moment des Innehaltens. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.10.2012
Nachdem es Birgit Minichmayr im Film „Gnade“ an den Polarkreis verschlug, spielt sie jetzt die „Hedda Gabler“ des norwegischen Autors Henrik Ibsen. Eine Rolle, die man von ihr zu kennen meint. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.09.2009
Doppelter Henrik in Hamburg: Nach der Premierenserie im Thalia Theater eröffnet auch das Deutsche Schauspielhaus die Saison mit einem Stück von Ibsen. Der Gewinner dieser kleinen Theater-Fehde? Das Publikum. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.11.2008
Henrik Ibsens Drama „Ein Volksfeind“ bietet viel Aktuelles: Umweltpolitik, Wirtschaft, politische Interessenkonflikte. Jarg Patakis neue Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg hinterfragte Stück und Figuren - und bekam überraschende Antworten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.10.2008
Was kann uns ein 130 Jahre altes Drama heute noch bedeuten? Jede Menge. Und wenn ein Autor wie der Norweger Matias Faldbakken sich „Noras Babys“ von Ibsen vorknöpft, sind Überraschungen vorprogrammiert. Schlimme - und sehenswerte. mehr...
DER SPIEGEL - 03.06.2006
„Baumeister Solness": Premiere am Münchner Residenz Theater; Der Baumeister Solness, ein alternder Titan, ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach Jugendlichkeit und der Angst vor der nachdrängenden Jugend. Mit Ehefrau Aline… mehr...
KulturSPIEGEL - 29.05.2006
Die 13 wichtigsten freien Theatermacher Berlins inszenieren gemeinsam „Peer Gynt“. mehr...