Theater-Zensur Berliner Schaubühne bricht China-Tournee ab Die letzten beiden Gastspiele finden nicht statt: Die Berliner Schaubühne muss frühzeitig ihre China-Tour beenden - offiziell wegen "technischer Probleme". Der wahre Grund dürfte ein anderer sein. Zur Merkliste hinzufügen
Streit um China-Gastspiel Schaubühne muss Dialog mit Publikum streichen Seit Jahren gastiert die Berliner Schaubühne mit Henrik Ibsens "Volksfeind" an Theatern rund um die Welt. In Peking allerdings bekommt es das Ensemble schon am ersten Abend mit der Zensur zu tun. Von Bernhard Zand Zur Merkliste hinzufügen
Theaterpremiere Wann kommt "Peer Gynt II"? Der australische Regisseur Simon Stone nahm sich am Hamburger Schauspielhaus "Peer Gynt" vor - gewohnt ungewohnt, risikofreudig und mit neuem Text. Ein gelungener Abend, aber mit offenem Ende. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Ibsen-Premiere in Frankfurt Der Mann hat einen Vogel Er betrachtet sie als sein Eigentum, und erst in der Krise findet sie zu sich selbst: Ibsens Emanzipationsdrama "Nora" kümmert sich um ziemlich aktuelle Probleme. Michael Thalheimer setzt es am Frankfurter Schauspielhaus unter Hochdruck. Von Anke Dürr Zur Merkliste hinzufügen
"Hedda Gabler" in Hamburg Vollgas, aber nur ein bisschen Erst Gala, dann Gerede: Am Hamburger Thalia Theater beginnt Jan Bosses Inszenierung von Ibsens Klassiker "Hedda Gabler" als boulevardeskes Sozialballett - dann sackt das Show-Soufflé in sich zusammen. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
"Peer Gynt" in Düsseldorf Heilmittel Ibsen Burnout: Vor drei Monaten trat Staffan Valdemar Holm als Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses zurück. Nach einer Auszeit in Lappland ist er nun wieder da - mit Henrik Ibsens "Peer Gynt", einem Stück über Vitalität und den Moment des Innehaltens. Von Kaspar Heinrich Zur Merkliste hinzufügen
"Hedda Gabler" in München Drang ins Dunkle Nachdem es Birgit Minichmayr im Film "Gnade" an den Polarkreis verschlug, spielt sie jetzt die "Hedda Gabler" des norwegischen Autors Henrik Ibsen. Eine Rolle, die man von ihr zu kennen meint. Von Johan Dehoust Zur Merkliste hinzufügen
Hamburger Ibsen-Premieren Wo die Träume schwarz verrieseln Doppelter Henrik in Hamburg: Nach der Premierenserie im Thalia Theater eröffnet auch das Deutsche Schauspielhaus die Saison mit einem Stück von Ibsen. Der Gewinner dieser kleinen Theater-Fehde? Das Publikum. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Deutsches Schauspielhaus-Premiere Wenn das Volk zum Feind wird Henrik Ibsens Drama "Ein Volksfeind" bietet viel Aktuelles: Umweltpolitik, Wirtschaft, politische Interessenkonflikte. Jarg Patakis neue Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg hinterfragte Stück und Figuren und bekam überraschende Antworten. Von Werner Theurich Zur Merkliste hinzufügen
Premiere "Noras Baby" Ibsen auf dem Skateboard Was kann uns ein 130 Jahre altes Drama heute noch bedeuten? Jede Menge. Und wenn ein Autor wie der Norweger Matias Faldbakken sich "Noras Babys" von Ibsen vorknöpft, sind Überraschungen vorprogrammiert. Schlimme - und sehenswerte. Von Anke Dürr Zur Merkliste hinzufügen