Motorräder aus China Ab durch die Mitte Motorräder aus China haben ein schlechtes Image. Zu Recht? Unser Autor hat ein Modell getestet – und erkundet, wie die erste Marke aus der Volksrepublik den Sprung nach Europa angeht. Von Peter Ilg
S-Klasse, Golf, Volvo 850 Diese Autos werden 2021 zum Oldtimer 1991 gilt als sehr guter Autojahrgang – dass Fahrzeuge von damals nun Oldtimerstatus erreichen, freut deshalb viele Liebhaber. Auch, weil für mächtige Wagen künftig wenig Steuern anfallen. Ein Überblick. Von Fabian Hoberg
Neue Abgasregeln Fünf Motorradklassiker, die bald verschwinden Zum Jahreswechsel gelten neue Abgasregeln für Motorräder. Hersteller werden viele Traditionsmodelle nicht mehr bauen. Wir haben fünf Herzensangelegenheiten herausgesucht, die es nicht mehr lange zu kaufen geben wird. Von Jochen Vorfelder
Honda E Wer will mich haben? Der ist ja sooo niedlich: Hondas Elektroauto E wurde wegen seines knuffigen Designs gefeiert. Nun entpuppt sich der süße Wagen als schwer verkäuflich – und zwingt den Hersteller in eine Allianz mit Tesla.
Honda-Ausstieg bei Red Bull Der Anfang vom Ende der Formel 1 Ein Kommentar von Marcus Krämer Red Bull muss sich einen neuen Motorenpartner suchen. Das allein bedroht bereits die Formel 1. Doch Hondas Abgang zeigt zusätzlich, dass die Rennserie in Klimafragen sehr schlecht aufgestellt ist.
30 Jahre Honda NSX Flunderwerk der Technik Vor 30 Jahren wurde ein Supersportwagen geboren, den bis heute kaum jemand kennt, der damals aber alle Konkurrenten blamierte: der Honda NSX. Noch immer ringt die Fangemeinde um Anerkennung. Von Haiko Prengel
Verdacht auf Ransomware Honda muss Produktion nach Cyberangriff stoppen In mehreren Ländern musste der Auto- und Motorrad-Hersteller seine Produktion anhalten: Verantwortlich ist offenbar ein relativ neuer, auf Industrieanlagen ausgelegter Verschlüsselungstrojaner.
Günstige Oldtimer - Honda Prelude Technikwunder mit Klimperaugen Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: Der Honda Prelude, der im Slalom schneller als ein Ferrari war. Von Haiko Prengel
Autogramm Honda E Das Spaßmobil Spartanisch nüchtern oder kühles Hightech: Bislang sprechen Elektroautos eher den Verstand an als die Herzen. Der neue Elektrokleinwagen Honda E ist da anders. Von Thomas Geiger
Zwei weitere Jahre mit Red Bull und Toro Rosso Honda glaubt an die Formel 1, zumindest ein bisschen Wie sieht die Formel 1 nach 2020 aus? Die Regeln stehen fest, Hersteller wie Mercedes zögern trotzdem noch. Nun hat Honda den Motorenvertrag mit Red Bull verlängert - aber nur für zwei Jahre.
Einigung mit Kalifornien US-Regierung prüft Abgas-Deal von BMW, VW, Honda und Ford Das US-Justizministerium untersucht den Abgas-Deal der Autobauer BMW, Volkswagen, Honda und Ford mit dem Bundesstaat Kalifornien. Es geht um vermeintliche Verstöße gegen das Kartellrecht.
3500 Arbeitsplätze bedroht Honda will wichtiges Werk in Großbritannien schließen Der japanische Autohersteller Honda will sein Werk im britischen Swindon schließen. Damit gehen 3500 Arbeitsplätze verloren. Auch der drohende harte Brexit soll eine Rolle bei der Entscheidung gespielt haben.
Selbstfahrende Autos Honda kooperiert mit GM, Toyota mit Softbank Im Zukunftsmarkt der Roboterautos schließen die Hersteller weitere Partnerschaften. Toyota will künftig mit dem Technologiekonzern Softbank zusammenarbeiten, Honda mit US-Autobauer General Motors.
Defekte Airbags Takata beschert Honda Gewinneinbruch Der Gewinn des japanischen Autoherstellers Honda ist im abgelaufenen Geschäftsjahr um rund ein Drittel geschrumpft. Ein Grund sind die Rückrufe von defekten Airbags der Firma Takata.
Brennstoffzellenauto Honda Clarity Zweiter so Honda und Toyota kämpfen um die Führungsrolle bei neuen Technologien. Nun startet Honda im September den Verkauf des Wasserstoffautos Clarity in Europa - deutlich nach dem Toyota Mirai. Oder wie war das nochmal? Von Tom Grünweg
Takata-Skandal 17-jährige Honda-Fahrerin stirbt durch defekten Airbag Der Skandal um mangelhafte Airbags des Zulieferers Takata reißt nicht ab. Nun bestätigte Honda, dass eine Frau in den USA durch das Auslösen eines mangelhaften Airbags gestorben ist.
Autogramm Honda NSX Die Macht erwacht Mit dem ersten NSX schuf Honda einen fast mythisch verehrten Sportwagen. Nach zehn dürren Jahren gibt es jetzt einen Nachfolger. Das Warten hat sich gelohnt. Von Tom Grünweg
Sportwagen Honda S660 Kleiner Knaller Wie groß muss ein Sportwagen sein? Hondas Antwort: winzig. Mit ihrem neuen S660 zeigen die Japaner, wie man trotz mickriger Leistung und lächerlichem Top-Speed in puncto Fahrspaß jeden Lamborghini abhängen kann. Von Tom Grünweg
Honda NSX Formel Fun Der Witz beim neuen Honda NSX ist nicht der 500 PS starke V6-Benziner hinter den Sitzen, sondern zwei Elektromotoren an den Vorderrädern: Sie ermöglichen Fahrleistungen wie im Hybrid-Supersportwagen Porsche 918 - für einen Bruchteil des Preises. Von Tom Grünweg
Fahrbericht Honda Jazz 1,3 i-VTEC Wie im Kino Dieser Kleinwagen bietet mehr Platz als mancher Kombi: Der neue Honda Jazz hat die Maße eines VW Polo und taugt trotzdem als Familienkutsche. Von Christoph Stockburger und Benjamin Braden