Ägyptens Ex-Präsident Mubarak ist tot Der letzte Pharao Hosni Mubarak regierte Ägypten drei Jahrzehnte lang mit harter Hand. Nach seinem Sturz musste er sich vor Gericht verantworten - und zeigte keine Reue. Nun ist er gestorben. Ein Nachruf von Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Ägyptens Ex-Staatschef Hosni Mubarak ist tot Drei Jahrzehnte herrschte Hosni Mubarak als Diktator in Ägypten, 2011 wurde er abgesetzt. Jetzt ist der ehemalige Machthaber gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Kampagne gegen Alaa Mubarak Ägyptens Diktatorensohn, ein Muslimbruder? Die Paranoia des Regimes in Ägypten treibt neue Blüten: Unterstützer von Staatschef Sisi erklärten ausgerechnet den Sohn von Ex-Präsident Mubarak zum Anhänger von Islamisten. Was hinter den Vorwürfen steckt. Von Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Frauenrechtlerin droht lange Haftstrafe Die renommierte ägyptische Frauenrechtlerin Mozn Hassan läuft Gefahr, für ihr Engagement ins Gefängnis zu gehen. Sie wurde vor Gericht geladen - bei Anklage droht schlimmstenfalls lebenslange Haft. Von Annette Langer Zur Merkliste hinzufügen
Sadats Reise nach Jerusalem "Unternehmen Zauberteppich" Ägyptens Präsident startete vor 40 Jahren eine überraschende Friedensmission in Israel. Eine Phase der Entspannung zwischen den Erzfeinden begann - am Ende zahlte Anwar al-Sadat mit seinem Leben. Von Hans Hielscher Zur Merkliste hinzufügen
Ägyptens Ex-Diktator Was wurde aus Hosni Mubarak - und seinem Schatz? Drei Jahrzehnte lang herrschte Hosni Mubarak als Diktator in Ägypten - bis 2011 die Revolution ausbrach. Der Mann, der über ein sagenhaftes Vermögen verfügen soll, wurde angeklagt. Was macht er heute? Von Dominik Peters Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Ex-Präsident Mubarak aus Haft entlassen Wenige Wochen nach seinem Freispruch ist Hosni Mubarak aus dem Militärkrankenhaus entlassen worden. Nun will Ägyptens Ex-Präsident selbst vor Gericht ziehen. Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Gericht spricht Ex-Präsident Mubarak frei Ägyptens Ex-Präsident Hosni Mubarak trägt keine Mitschuld am Tod Hunderter Demonstranten im Frühjahr 2011. Das hat das Oberste Gericht des Landes entschieden. Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Einflussreicher Muslimbruder bei Gefecht erschossen Ein wichtiger Anführer der verbotenen Muslimbruderschaft ist in Kairo von Sicherheitskräften getötet worden. Dabei soll es sich um einen Hardliner der Gruppe handeln. Zur Merkliste hinzufügen
Ägyptens Außenminister in Berlin Der unermüdliche Herr Shoukry Offiziell wirbt Ägyptens Außenminister Shoukry auf seinem Deutschlandbesuch für eine engere Zusammenarbeit beider Länder. Aber er kommt auch als Verbündeter Saudi-Arabiens, das vom Partner zum Problem für Berlin geworden ist. Von Dieter Bednarz Zur Merkliste hinzufügen
Ägyptens Parlament Vorhang auf für Sisis Marionetten Ägyptens Staatschef Sisi feiert die erste Sitzung des neu gewählten Parlaments als letzte Etappe auf dem Weg zur Demokratie. in Wahrheit sitzen dort aber nur willfährige Abgeordnete, der Präsident hat freie Hand. Von Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Gericht bestätigt dreijährige Haftstrafe für Mubarak Die im Mai 2015 verkündete dreijährige Haftstrafe für Hosni Mubarak hat Bestand. Ein ägyptisches Gericht lehnte jetzt die Berufung des ehemaligen Staatschefs ab. Zur Merkliste hinzufügen
Gewalt im Stadion Ägyptisches Gericht bestätigt Todesstrafe gegen Fußball-Ultras Mehr als 70 Menschen kamen 2012 während des Arabischen Frühlings bei Ausschreitungen im Fußballstadion von Port Said ums Leben. Gegen elf Fußball-Ultras hat Ägypten deshalb die Todesstrafe verhängt. Zur Merkliste hinzufügen
Wegen Korruption Ex-Staatschef Mubarak nun doch für drei Jahre in Haft Hosni Mubarak muss für drei Jahre ins Gefängnis. Ein Kairoer Gericht sah es als erwiesen an, dass der langjährige ägyptische Machthaber Geld aus der Staatskasse für private Zwecke eingesetzt hat. Zur Merkliste hinzufügen
Korruptionsprozess in Ägypten Richter sprechen Mubarak-Vertraute frei Ägyptens Justiz rehabilitiert das gestürzte Mubarak-Regime. Mit Ex-Premier Nazif und dem früheren Innenminister Adly hat ein Gericht erneut prominente Vertraute des abgesetzten Diktators freigesprochen. Zur Merkliste hinzufügen
Mubarak-Gegner Ägypten verurteilt Hunderte Oppositionelle zu lebenslanger Haft Die ägyptische Justiz geht weiter hart gegen vermeintliche Regierungsgegner vor. 230 Aktivisten müssen für den Rest ihres Lebens ins Gefängnis. Auch Minderjährige wurden zu langen Haftstrafen verurteilt. Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Blutige Proteste am Jahrestag der Revolution Versammlungen zu Ehren der 2011 getöteten Demonstranten sind verboten. Deshalb haben Panzer und Straßensperren die Innenstadt von Kairo blockiert, Proteste auf dem Tahrir-Platz wurden minutenschnell aufgelöst. Dennoch sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Gericht ordnet Freilassung von Mubarak-Söhnen an Alaa und Gamal Mubarak sitzen wegen Korruption in Haft. Ein Gericht hat nun die Freilassung der Söhne des ägyptischen Ex-Machthabers angeordnet. Präsident Sisi plant außerdem die Entlassung von rund 600 Häftlingen. Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Gericht hebt Urteil gegen Mubarak wegen Korruption auf Ägyptens Ex-Präsident Mubarak könnte schon bald ein freier Mann sein: Ein Berufungsgericht hob seine Verurteilung wegen Korruption auf, der Prozess wird neu aufgerollt. Zur Merkliste hinzufügen
Ägypten Staatsanwalt plant Berufung gegen Mubarak-Urteil Ex-Präsident Mubarak steht möglicherweise ein weiterer Prozess bevor. Ägyptens Oberster Staatsanwalt will die Einstellung des Verfahrens gegen den früheren Herrscher nicht hinnehmen und prüft eine Berufung. Zur Merkliste hinzufügen