Mavie Hörbiger über die Salzburger Festspiele "Ein falsches Buhlschaftskleid bringt jede Menge Hatemails" Seit genau 100 Jahren gibt es die Salzburger Festspiele. Schauspielerin Mavie Hörbiger spielt dort im "Jedermann". Sie erzählt, warum so viele Menschen das Stück lieben - auch wenn eigentlich alle Kritiker es gering schätzen. Ein Interview von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Schauspielhaus-Eröffnung in Hamburg Lieb Mutterland, magst blutig sein Kein triumphaler Einzug, aber ein vergnüglicher, oft ergreifender, manchmal rumpeliger Arbeitssieg: Karin Beier startet ihre Intendanz im Hamburger Schauspielhaus mit dem Sechseinhalb-Stunden-Spektakel "Die Rasenden" - und schildert den Kampf um Troja sehr entschlossen aus Frauenperspektive. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Frische "Jedermann"-Inszenierung Brandenburg empört sich! Glanzvoller Stoff in brandenburgischer Provinz: Die Neue Bühne Senftenberg eröffnet ihre Spielzeit mit Hugo von Hofmannsthals "Jedermann". Und will das Stück mit Hilfe des Polittraktats "Empört euch!" aus der Kommerzfalle befreien. Von Johan Dehoust Zur Merkliste hinzufügen
Hörbuch-Großwerk "Lyrikstimmen" Hier spricht der Dichter Was für eine Literatur-Jukebox! Das Hörbuch "Lyrikstimmen" bringt einige der besten Gedichte deutscher Sprache, gelesen nicht etwa von Schauspielern, sondern von den Autoren selbst: Bachmann, Benn, Brecht. Die älteste Aufnahme stammt aus dem Jahr 1907 - es spricht Hugo von Hofmannsthal. Von Tobias Becker Zur Merkliste hinzufügen