Langzeit-Studie Hurrikans werden heftiger und halten sich länger an Land Erstmals können Forscher zeigen, dass Hurrikans beim Auftreffen auf Land mehr Kraft mitbringen als früher. Auch den Grund dafür legen die Wissenschaftler offen.
Außergewöhnliche Sturmsaison Sturm "Eta" markiert Hurrikan-Rekord Das Jahr 2020 ist eine Sturmsaison der Rekorde. Nun hat "Eta" eine 15 Jahre alte Marke geknackt, dabei ist die Zeit für Tropenstürme noch nicht um. Auch der Klimawandel spielt eine Rolle.
Lateinamerika Hurrikan "Eta" trifft mit voller Wucht auf Nicaragua Experten erwarten Überschwemmungen und Erdrutsche: Hurrikan "Eta" ist in Nicaragua auf Land getroffen und hat bereits große Schäden angerichtet. Rund 20.000 Menschen mussten sich in Sicherheit bringen.
Hurrikan, Überschwemmung, Brände Die USA in der Klima-Zange Die Westküste brennt und im Südosten wütet nun auch noch ein Tropensturm: Die Katastrophen treffen die USA ausgerechnet in der Coronakrise. Und das Schlimmste steht wahrscheinlich noch bevor.
Überschwemmungen im Süden der USA Vier Monate Regen in vier Stunden Die Zerstörung durch Hurrikan "Sally" an der US-Golfküste ist immens: Die Wassermassen verwandelten Straßen in Flüsse, in einem Wohngebiet wurde ein Krokodil gesichtet. Die Schäden gehen in die Milliarden. Icon: Video 02:10
US-Küste Mindestens sechs Tote durch Hurrikan "Laura" Hurrikan "Laura" deckte Dächer ab, riss Fassaden von Häusern und ließ Strommasten umknicken: Die Wucht des Sturms hat in Louisiana schwere Schäden angerichtet.
Erste Todesopfer Hurrikan "Laura" fegt über Teile der USA Vergangene Nacht traf Hurrikan "Laura" das US-Festland. Erst allmählich wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. Im Bundesstaat Louisiana hat der Wirbelsturm mindestens vier Menschen das Leben gekostet.
Karibischer Wirbelsturm Hurrikan "Laura" bewegt sich auf US-Küste zu Wirbelsturm Laura bewegt sich auf die US-Küste zu. Er hat inzwischen die Stärke eines Hurrikans erreicht und könnte weiter an Kraft zulegen.
Zerstörung und Überschwemmungen Tropensturm "Isaias" wütet an der US-Ostküste Starke Regenfälle, vereinzelte Überschwemmungen und Millionen Stromausfälle: Tropensturm "Isaias" wütete die US-Ostküste entlang. In New York wurde ein Mann in seinem Auto von einem Baum erschlagen.
Bis zu 140 Kilometer pro Stunde Mindestens ein Toter durch Wirbelsturm "Isaias" an US-Ostküste Zahlreiche Verletzte, Hunderttausende Menschen ohne Strom und mindestens ein Todesopfer: Wirbelsturm "Isaias" hat an der Ostküste der USA Schäden angerichtet. Vorbei ist die Gefahr noch nicht.
Sturmtief "Hanna" Erster Hurrikan der Saison trifft USA Es war der erste Hurrikan der Saison in den USA: "Hanna" hat in Texas für schweren Regen und Sturmfluten gesorgt.
Beginn der Hurrikansaison Mindestens 30 Menschen sterben bei Wirbelstürmen Es ist der schwerste je verzeichnete Auftakt: Drei tödliche Wirbelstürme verwüsteten Städte, seit die Hurrikansaison am Montag offiziell begann. Experten warnen bereits vor den nächsten Monaten.
USA Mindestens 19 Tote bei Tornado in Tennessee Ein Sturm fegte in der Nacht über den US-Bundesstaat Tennessee hinweg - und hinterließ ein Bild der Verwüstung. Mehrere Menschen starben, die Feuerwehr sucht nach weiteren Vermissten.
Flugstornos Japan befürchtet Verkehrschaos wegen Taifun "Hagibis" Meterhohe Wellen und heftiger Regen könnten Japan am Samstag treffen: Ein Super-Taifun nimmt Kurs auf den Archipel. All Nippon Airlines storniert bereits Flüge, Bahnen warnen Passagiere vor möglichen Unterbrechungen.
Tropensturm "Humberto" zu Hurrikan hochgestuft Der Sturm "Humberto" hat an Windgeschwindigkeit zugelegt und gilt nun als Hurrikan der niedrigsten Stufe. Einwohnern des britischen Überseegebiets wird geraten, seine Entwicklung zu beobachten.
Nach Hurrikan "Dorian" Bahamas melden 2500 Vermisste Auf den Bahamas sind Zehntausende Menschen auf Hilfe angewiesen, nachdem Hurrikan "Dorian" dort verheerende Schäden anrichtete. Neue Zahlen legen nahe, dass die Zahl der Todesopfer deutlich steigen dürfte.
Hurrikan "Dorian" 50 Tote auf den Bahamas, zahlreiche Menschen werden vermisst Vor mehr als einer Woche traf Hurrikan "Dorian" auf die Bahamas. Während viele Menschen versuchen, die zerstörten Inseln zu verlassen, rücken Helfer nur langsam in die betroffenen Gebiete vor.
"Dorian" erreicht Nova Scotia Stromausfall in mehr als 300.000 kanadischen Haushalten Hurrikan "Dorian" hat wieder an Stärke zugelegt. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern traf er auf Kanadas Küste. Bäume stürzten auf Stromleitungen, es blieb großflächig dunkel.
Folgen von Hurrikan "Dorian" Tausende Menschen fliehen von den Bahamas An der US-Ostküste und in der Karibik kämpfen die Menschen mit den dramatischen Folgen des Hurrikans "Dorian". Mehr als 40 Menschen kamen ums Leben, auf den Bahamas suchen Tausende Betroffene das Weite.
Hurrikan "Dorian" Bundeswehrsoldaten sollen Hilfseinsatz auf den Bahamas unterstützen "Dorian" hat auf den Bahamas verheerende Schäden angerichtet. 70 deutsche Marinesoldaten werden sich an den Bergungsarbeiten beteiligen. Unterdessen ist der Sturm auf die US-Küste getroffen und hat für schwere Überflutungen gesorgt.