Proteste und Auseinandersetzungen in Pakistan Ex-Regierungschef Khan führt »langen Marsch« auf Islamabad an Die Straßen sind mit Containern blockiert, schon jetzt kommt es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei: Pakistans abgesetzter Regierungschef Khan will Neuwahlen erzwingen – und marschiert an der Spitze eines Protestzugs. Zur Merkliste hinzufügen
Misstrauensvotum gegen Khan Pakistans Parlament wählt Oppositionsführer Sharif zum Regierungschef Pakistan hat einen neuen Premierminister. Shehbaz Sharif folgt auf den ehemaligen Cricket-Star Imran Khan, der zuvor per Misstrauensvotum aus dem Amt gewählt worden war. Zur Merkliste hinzufügen
Imran Khan und die Krise in Pakistan Sturz eines Helden Pakistans Premierminister Imran Khan steckt in einer tiefen Krise, das Ende der Regierung des ehemaligen Cricketstars ist absehbar. Der US-pakistanische Analyst Shuja Nawaz über die Furcht vor einem Staatsstreich. Ein Interview von Susanne Koelbl Zur Merkliste hinzufügen
Schwere politische Krise in Pakistan Premier Khan soll vorerst im Amt bleiben Einem Misstrauensvotum kam Pakistans Premier Khan mit der Ankündigung von Neuwahlen zuvor. Nun wartet das Land auf eine Entscheidung des Obersten Gerichts. Khan erhielt derweil Rückendeckung von Präsident Alvi. Zur Merkliste hinzufügen
Regierungskrise in Islamabad Pakistans Premier Imran Khan bittet Präsident um Neuwahlen Seit Wochen steht Pakistans Regierungschef Imran Khan innenpolitisch unter Druck. Einem geplanten Misstrauensvotum will er nun mit Neuwahlen zuvorkommen. Die Opposition kündigte einen Sitzstreik im Parlament an. Zur Merkliste hinzufügen
Vorwürfe gegen USA Pakistans Premierminister will Misstrauensvotum möglicherweise nicht akzeptieren Pakistans Premierminister Imran Khan muss sich einem Misstrauensvotum aussetzen. Er wittert eine Verschwörung der USA – und deutet an, die kommende Entscheidung des Parlaments zu ignorieren. Zur Merkliste hinzufügen
Ausschreitungen in Pakistan Achtjähriger wegen Blasphemie angeklagt Gotteslästerung kann in Pakistan mit dem Tod bestraft werden. Ein Junge soll in einer Koranschule uriniert haben und wurde in Gewahrsam genommen. Als Reaktion auf seine Freilassung verwüstete ein Mob einen Hindutempel. Zur Merkliste hinzufügen
Pakistans Premier Khan "Indien ist ein faschistischer Staat, inspiriert von den Nazis" Premierminister Imran Khan spricht über die Rolle Pakistans in der Weltpolitik, seine Bewunderung für die chinesische Regierung – und was ihn mit Donald Trump verbindet. Ein Interview von Susanne Koelbl Zur Merkliste hinzufügen
Pakistans Premier drängt auf Uno-Hilfe im Kaschmir-Konflikt "Als wären wir wieder im Jahr 1938" Bei seinem ersten Auftritt vor der Uno-Vollversammlung hat Pakistans Premier die Vereinten Nationen zum Eingreifen in den Kashmir-Konflikt aufgefordert. Er befürchtet einen bewaffneten Konflikt. Zur Merkliste hinzufügen
Pakistans Premier verschärft Kaschmirkonflikt "Es ist an der Zeit, Indien eine Lektion zu erteilen" Indien hat Kaschmir die Sonderrechte entzogen. Nun bringt Pakistans Premier Imran Khan Truppen in Stellung. Droht ein Krieg der Atommächte? Von Hasnain Kazim Zur Merkliste hinzufügen
Krise zwischen Indien und Pakistan Ausgangsperren in Kaschmir verhängt, Internet blockiert Die Anspannung in der Region Kaschmir wächst: Laut Anwohnern sind in der Regionalhauptstadt Srinagar Schüsse zu hören gewesen, Telefon und Internet funktionieren nicht mehr. Zur Merkliste hinzufügen
Kaschmir-Konflikt Pakistan bittet Trump um Vermittlung Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan in der Kaschmir-Provinz spitzt sich zu. Indien will Hinweise auf Terroranschläge haben. Zudem soll die Armee Streu-Munition eingesetzt haben. Viele Menschen verlassen die Region. Zur Merkliste hinzufügen
"Könnte Krieg in einer Woche gewinnen" Afghanistan fordert von Trump Erklärung Vor Journalisten im Weißen Haus prahlt US-Präsident Trump mit militärischer Stärke: Er könne den Konflikt in Afghanistan in kürzester Zeit beenden - es gäbe dann nur viele Tote. In Kabul kommt das nicht gut an. Zur Merkliste hinzufügen
Pakistan und China Auf gute Nachbarschaft China lädt zu einem Gipfeltreffen nach Peking - es geht um das globale Infrastrukturprojekt "Neue Seidenstraße". Mit dabei: Pakistan. Das Land ist ein wichtiger Verbündeter - und braucht dringend Hilfe. Von Hasnain Kazim Zur Merkliste hinzufügen
Pulverfass Kaschmir Hoffnungslos im Himalaya Der Kaschmir-Konflikt hat die Atommächte Indien und Pakistan an den Rand eines Krieges gebracht. Die Folge: Das Leben der Bewohner aus dem indischen Teil ist noch gefährlicher geworden. Von Laura Höflinger und Fahad Shah Zur Merkliste hinzufügen
Konflikt zwischen Indien und Pakistan Bomben auf Bäume Nach einem Anschlag in Kaschmir hat Indien bei einem Luftangriff in Pakistan angeblich 350 Terroristen getötet. Nur ein paar Bäume seien getroffen, behauptet hingegen Islamabad. Ein Besuch vor Ort zeigt: Die Wahrheit stirbt zuerst. Von Hasnain Kazim Zur Merkliste hinzufügen
Pakistanischer Starautor Hanif "Die Armee macht, was sie will" Mohammed Hanif war einst Kampfpilot der pakistanischen Luftwaffe. Hier erklärt der Bestsellerautor, wie das Militär sein Land im Griff hat und warum es vom Konflikt mit Indien profitiert. Von Hasnain Kazim Zur Merkliste hinzufügen
Kaschmir-Konflikt Pakistan will indischen Piloten freilassen Im Kaschmir-Konflikt bemüht sich Pakistan um Entspannung: Der festgesetzte indische Pilot soll freigelassen werden. Ministerpräsident Khan soll zu einem Telefongespräch mit Indiens Premier bereit sein. Zur Merkliste hinzufügen
Schlagabtausch mit Premier Imran Khan Trump-Tweets stürzen USA in Krise mit Pakistan US-Präsident Trump teilt via Twitter gegen Pakistan aus. Premier Khan, dort ebenso aktiv, keilt via Kurznachrichten zurück - und lässt den US-Botschafter einbestellen. Von Hasnain Kazim Zur Merkliste hinzufügen
Islamistenführer Sami ul-Haq "Vater der Taliban" in Pakistan erstochen Einer der einflussreichsten Islamisten Pakistans ist tot: Sami ul-Haq wurde in seinem Haus in Rawalpindi erstochen. Die Behörden fürchten nun die Wut seiner Anhänger. Zur Merkliste hinzufügen