Auswilderungsprojekt auf Borneo Orang-Utan Ben schafft Sprung in die Freiheit Jahrelang bereiten Tierschützer auf Borneo Orang-Utans auf ein selbstständiges Leben im Dschungel vor. Ben ist als 500. Menschenaffe ausgewildert worden – und offenbar gut in der Freiheit angekommen. Zur Merkliste hinzufügen
Touristen festgenommen Australier drohen Peitschenhiebe und Haftstrafe in Indonesien Ein Tourist aus Australien soll in Indonesien unbekleidet randaliert und Passanten angegriffen haben. Ein Landsmann spuckte angeblich einem Imam ins Gesicht. Beiden drohen nun Gefängnisstrafen. Zur Merkliste hinzufügen
»Dein SPIEGEL«-Podcast über Jakarta: Warum Indonesien seine Hauptstadt verlegt Jakarta, der bisherige Regierungssitz Indonesiens, droht im Meer zu versinken. Der Präsident will deshalb einen Ersatz bauen lassen – mitten im Regenwald. Naturschützer sehen die Pläne kritisch. Von Niklas Elsenbruch Zur Merkliste hinzufügen
Eröffnung der Hannover-Messe Scholz will vom Reden ins »doing« kommen Vier bis fünf Windräder, 1600 Wärmepumpen – pro Tag: Bundeskanzler Olaf Scholz erneuerte bei der Eröffnung der Hannover-Messe sein ehrgeiziges Bekenntnis zur Energiewende – und warb für mehr Unabhängigkeit von China. Zur Merkliste hinzufügen
Zwei Monate vor Turnierbeginn Fifa entzieht Indonesien U20-Weltmeisterschaft Im Mai hätten der Nachwuchs der besten Fußballnationen in Indonesien einen neuen Weltmeister ausspielen sollen. Nun macht die Fifa einen Rückzieher – vorausgegangen waren Proteste gegen die Teilnahme Israels. Zur Merkliste hinzufügen
Fußballturnier Konflikt um Israel – Fifa verschiebt U20-WM-Auslosung in Indonesien Die Austragung der Fußball-U20-WM im muslimisch geprägten Indonesien scheint in Gefahr. Der Grund: Israels Mannschaft soll nicht überall antreten dürfen. Nun drohen dem heimischen Fußballverband Konsequenzen. Zur Merkliste hinzufügen
Aschewolke in Indonesien Vulkan auf der Insel Java ausgebrochen Der Merapi spuckt wieder Lava. Die Aschewolke stieg bis zu drei Kilometer in den Himmel. Über den Dörfern in der Umgebung liegt Staub. Der Vulkan zählt zu den gefährlichsten der Welt. Zur Merkliste hinzufügen
Indonesien Tote und Verletzte bei Großbrand in Jakarta Beim Brand eines Treibstofflagers in der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Wohngebiete mussten geräumt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Rückgang der Populationen Verzehr von Froschschenkeln in der EU gefährdet Arten Auf dem Teller landen vor allem große Frösche aus freier Natur: Die EU ist der wichtigste Froschschenkel-Importeur der Welt – mit fatalen Folgen für die Populationen. Haupteinfuhrland ist nicht Frankreich. Zur Merkliste hinzufügen
Wichtigster Feiertag des Landes Alles, was Sie zum chinesischen Neujahrsfest wissen sollten Trotz der massiven Coronawelle begehen viele Chinesen und Chinesinnen ab dem 21. Januar das Neujahrsfest. Wie lange es dauert und warum es den Menschen in der Volksrepublik so viel bedeutet. Von Bastian Midasch Zur Merkliste hinzufügen
Blühende Leichenblume in Australien Der betörende Gestank toter Ratten Mit ihrem bestialischen Duft lockt die Titanwurz Insekten an – und aktuell Tausende Besucher in den Botanischen Garten von Adelaide. Was hat es mit der seltenen Blüte der sogenannten Leichenblume auf sich? Zur Merkliste hinzufügen
Selbst in Australien zu spüren Schweres Erdbeben erschüttert Indonesien Das Erdbeben der Stärke 7,6 bis 7,9 dauerte etwa zwei Minuten an und löste in Indonesien über Hunderte Kilometer Erschütterungen aus. Eine daraus folgende Tsunamiwarnung wurde wieder zurückgezogen. Zur Merkliste hinzufügen
Internationale Energie-Agentur Kohleverbrauch wird 2022 weltweit neuen Höchstwert erreichen Der Energiehunger in Europa treibt den Verbrauch der klimaschädlichen Kohle in die Höhe. Selbst wenn die Industrieländer weniger nachfragen, bleibt Asien ein starker Nutzer der fossilen Brennstoffe. Zur Merkliste hinzufügen
Verbot von außerehelichem Sex Indonesien bemüht sich um Schadensbegrenzung für Tourismusbranche Sonne auf Bali statt Schnee daheim? Nach zwei Pandemiejahren hofft Indonesien wieder auf Touristen. Ein Gesetz, das auch Haft für Sex außerhalb der Ehe vorsieht, soll dem offenbar nicht im Wege stehen. Zur Merkliste hinzufügen
Stärke 6,2 Weiteres Erdbeben erschüttert Indonesien – deutlich auf Java und Bali spürbar Mehr als 320 Menschen starben im November bei einem Erdbeben in Indonesien. Nun wurden auf den Inseln Java und Bali erneut Erdstöße registriert. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittenes Gesetz Indonesien verbietet außerehelichen Sex – bis zu ein Jahr Haft Trotz massiver Proteste hat das Parlament in Indonesien ein neues Gesetz abgesegnet: Demnach ist Sex außerhalb der Ehe untersagt, es droht eine Haftstrafe. Zudem dürfen unverheiratete Paare nicht mehr zusammenleben. Zur Merkliste hinzufügen
Vulkanausbruch in Indonesien Behörden auf Java rufen höchste Warnstufe für den Semeru aus Die umliegenden Dörfer sind bedroht, die Behörden empfehlen den Menschen zu fliehen: Auf der Insel Java ist der Vulkan Semeru erneut ausgebrochen. Im vergangenen Jahr zerstörte er mehrere Dörfer. Zur Merkliste hinzufügen
Änderung im Gesetzbuch Indonesien will außerehelichen Sex unter Strafe stellen Schon einmal wollte Indonesien Sex außerhalb der Ehe ahnden, scheiterte aber am Widerstand der Bevölkerung. Nun unterstützen islamische Gruppen jedoch einen neuen Versuch. In einer Provinz gibt es bereits harte Strafen. Zur Merkliste hinzufügen
Was der Kanzler liest und wie ihn das überheblich macht Der Besserwisser Olaf Scholz liest viele Bücher, sie prägen sein Weltbild und seine Politik. Welche Autoren Einfluss auf den Kanzler haben. Und warum ihm das nicht immer guttut. Von Melanie Amann und Martin Knobbe Zur Merkliste hinzufügen
Erdbeben in Indonesien Zahl der Toten steigt auf mehr als 300 Nachdem Erdrutsche die Rettungsarbeiten eingeschränkt hatten, erreichen Hilfsgüter nun allmählich abgelegene Orte. Doch die Zahl der Menschen, die das Unglück nicht überlebt haben, wächst. Zur Merkliste hinzufügen