Grippefälle »Mit zunehmenden Lockerungen erleiden Kinder jetzt diese Infektionen« Besonders bei Schulkindern nehmen derzeit Influenzafälle zu. Der Kinderarzt Burkhard Rodeck erklärt, warum das nicht unbedingt ein Grund zur Sorge ist. Und was Eltern jetzt tun können. Ein Interview von Marthe Ruddat Zur Merkliste hinzufügen
Influenzawelle in Europa Behörde warnt vor Grippesaison bis zum Sommer Schneller als gedacht kehrt die Influenza nach Europa zurück. In Frankreich ist zusätzlich zu Corona bereits eine Grippeepidemie ausgebrochen. Offenbar hat sich ein gefährlicher Virusstrang durchgesetzt. Zur Merkliste hinzufügen
Doppelte Bedrohung Wie schlimm wird die Grippe in Corona-Zeiten? Im kommenden Winter wird sich nicht nur Covid-19 in Deutschland ausbreiten. Fachleute warnen vor einem Kollaps des Gesundheitssystems. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung. Von Irene Berres, Veronika Hackenbroch und Nina Weber Zur Merkliste hinzufügen
WHO rechnet mit weiteren Corona-Wellen "Das Schlimmste steht bevor" In vielen Weltregionen gerät die Seuche außer Kontrolle. Und in Ländern, die das Virus vorerst eingedämmt haben, drohen neue Ausbrüche - auch in Europa. Von Marco Evers Zur Merkliste hinzufügen
Pandemie Was uns die Spanische Grippe lehrt Untätige Behörden, überfüllte Krankenhäuser: Die Spanische Grippe forderte mehr Todesopfer als der Erste Weltkrieg, 50 Millionen Menschen starben an dem Virus. Gibt es Parallelen zu Covid-19? Von Felix Bohr Zur Merkliste hinzufügen
Viruserkrankungen im Vergleich Was unterscheidet Covid-19 von Grippe? Warum müssen wegen des neuartigen Corona-Virus Millionen Menschen in Quarantäne und bei der Grippe nicht, obwohl daran jedes Jahr Tausende Menschen in Europa sterben? Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Deutschland Mehr als 200 Menschen an Grippe gestorben Die Grippewelle in Deutschland scheint ihren Höhepunkt zwar überschritten zu haben. Dennoch erkranken weiterhin Zehntausende pro Woche. Zur Merkliste hinzufügen
Sterblichkeit durch Covid-19 Die Gefahr steigt ab 50 - und wenn man ein Mann ist Chinesische Behörden haben eine Auswertung von mehr als tausend Covid-19-Toten veröffentlicht. Die Daten zeigen, wie stark Alter und Geschlecht das Risiko beeinflussen. Von Irene Berres und Heike Le Ker Zur Merkliste hinzufügen
Deutschland Die Grippewelle ist überstanden Die größte Grippegefahr ist gebannt, die meisten Deutschen schniefen nur noch aufgrund harmloser Erkältungsviren. Die Influenza hat jedoch auch diesen Winter mehr als 800 Menschen das Leben gekostet. Zur Merkliste hinzufügen
Influenza Grippewelle flaut ab - aber nicht in ganz Deutschland Die Zahl der Grippefälle in Deutschland sinkt, die Erkrankungswelle könnte dieses Jahr deutlich schwächer ausfallen als im vergangenen. Trotzdem bleibt die Situation in manchen Regionen angespannt. Zur Merkliste hinzufügen
WHO Forscher suchen Universalimpfstoff gegen Grippe Die Frage ist nicht ob, sondern wann eine schwere Grippepandemie kommt, warnt die Weltgesundheitsorganisation. Wie sich Länder auf den Ernstfall vorbereiten sollten. Zur Merkliste hinzufügen
Grippewelle Wo Deutschland schnupft, schnieft und leidet Die Grippewelle hat ihren Höhepunkt womöglich erreicht - trotzdem sind in Deutschland zuletzt noch Zehntausende erkrankt. Dabei gibt es von Region zu Region große Unterschiede. Zur Merkliste hinzufügen
Immunsystem Warum Grippe-Impfungen im Alter schlechter wirken Menschen ab 60 müssen besonders vor der Grippe geschützt werden. Gleichzeitig reagiert ihr Immunsystem vergleichsweise träge auf die Impfung. Forscher haben jetzt die Erklärung dafür gefunden. Zur Merkliste hinzufügen
Influenza Grippe-Zahlen steigen vor allem im Osten Die Grippewelle hat Deutschland erreicht, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg mehren sich die Fälle. Zur Merkliste hinzufügen
Steigende Fallzahlen Jetzt kommt die Grippe Der Frühling naht, die Zeit der Krankheiten ist vorbei? Nicht ganz, die Grippewelle in Deutschland beginnt jetzt erst richtig. Schutz ist in den kommenden Wochen besonders wichtig. Zur Merkliste hinzufügen
Influenza Deutschland muss Grippe-Impfstoff importieren Höhere Nachfrage: In vielen Teilen Deutschlands ist der Impfstoff gegen Grippe knapp geworden. Nachschub kommt deshalb aus dem EU-Ausland, trotzdem gibt es Engpässe. Zur Merkliste hinzufügen
Bre Payton US-Moderatorin stirbt mit 26 Jahren an Grippe Die US-Moderatorin Bre Payton ist überraschend gestorben. Erst vor wenigen Tagen war bei der 26-Jährigen Schweinegrippe diagnostiziert worden. Sie hatte zuletzt die Berichterstattung über Melania Trump kritisiert. Zur Merkliste hinzufügen
Influenza Grippeimpfstoff wird in Teilen Deutschlands knapp Wer wegen einer Grippeimpfung zum Arzt geht, bekommt in einigen Regionen eine Absage: Dort gibt es keinen Impfstoff mehr. Nun soll Nachschub aus dem Ausland kommen. Zur Merkliste hinzufügen
Influenza Warum Sie sich jetzt gegen Grippe impfen lassen sollten Noch hat die Grippewelle nicht begonnen. Doch wer sich mit einer Impfung schützen will, sollte nicht zu lange zögern. In diesem Jahr bietet der Impfstoff voraussichtlich einen besseren Schutz als im vergangenen Winter. Zur Merkliste hinzufügen
Umfrage Zu wenige Deutsche lassen sich gegen die Grippe impfen Mehr als 1600 Deutsche sind vergangenen Winter an der Grippe gestorben. Trotzdem lassen sich viele Menschen mit einem besonders hohen Risiko nicht gegen das Virus impfen. Zur Merkliste hinzufügen